3 — — 2245 von dem des Vorjahres (2220) nur wenig verſchieden. Dagegen ſchließt die Wander⸗ bewegung des Jahres 1912 mit einem viel niedrigeren Saldo ab als in den Vorjahren. Die Zahl der Zugezogenen iſt, wenn auch nur unerheblich, geſtiegen. Bedeutend ſtärker aber hat die Zahl der Abwandernden zugenommen, und zwar um 7225, ſo daß der Wanderungsgewinn ſich nur auf 4797 ſtellte, d. i. etwa 6000 weniger als im Vorjahre. Dementſprechend ſtellt ſich die Zuwachsquote durch Mehrzuzug nur auf 1,5 % gegen 3,86 % im Vorjahre; der natürliche Be⸗ völkerungszuwachs betrug 0,7 %, ſo daß die Bevölkerung im Kalenderjahre 1912 um 2,2% zunahm. Die monatlichen Veränderungen des Bevölkerungsſtandes, be⸗ dingt durch die natürliche und örtliche Bevölkerungsbewegung, ſind für die Zeit vom 1. Januar 1912 bis zum 1. Juni 1913 in nachſtehender Tabelle zur Darſtellung gebracht: Fortſchreibung der Charlottenburger Bevölkerung vo m 1. 1. 1912—1. 6. 1913. Bevölkerungsſtand am Lebend⸗ Ge⸗ Geburten⸗ Zugegcgene 70 Wanderungs⸗ Monat Monatsanfang geboreneſ ſtorbene überſchuß 9e08 (reduziert) ergebnis m. w. zuſ. ] m. w. m. w ſ m w. ] m. w. m. w. m. w. Januar 1912 143 956 175 779 319 735] 270 250] 163 186f 107 64 3 007 3 689] 2 723 3 160ſ 284 529 Februar 144 347 176 372 320 719] 238 258] 166 198] 72] 602 599 3 567] 2 625 3 658J— 26— 91 März 144 393 176 341 320 734] 280 245] 182 182] 98 634 155 5 082] 5 274 6 370—1 119—1 288 April 143 372 175 116 318 488] 235 234] 146 128] 89 106 6 126 8 227 5 121 7 333] + 1 002 + 894 Mai 144 463 176 116] 320 579] 271 223] 168 139] 103 843 240 4 115] 3 137 4 339]— 103 224 Juni 144 669 175 976 320 645] 237 254] 138 136] 99 118]2 741 3 250 3 151 4284J— 410 —1 034 Juli 144 358 175 060 319 418] 254 249f 142 134] 112 115 3 042 3 639f 3972 4925]— 930 —1 286 Auguſt 143 540 173 889 317 429] 260 246] 144 122] 116 1243 067 4 130] 3 614 3 989J— 547 + 141 September 143 109 174 154 317 263] 235 224 118 126] 117 98J4773 6 356] 4455 5 2601 31841 096 Oktober 143 544 175 348 318 892] 228 226] 145 133] 83 93 8 435 10 878f 5 891 7 463] —2 544 1 3 415 November 146 171 178 856 325 027] 240 222] 157 146] 83] 763 364 4 852] 2 598 3 986] 766 866 Dezember 147 020 179 798 326 818] 240 223] 149 149] 91 74f2 332 3 038f 2 602 2 974J— 270 64 Januar 1913 146 841 179 936] 326 777] 248 276] 152 169] 96 107 2 642 3 296f 2 590 3 073]— 52 223 .21 146 989 180 266 327 255] 250 221 137 143] 113 782410 3 555] 2548 3 648— 138 — 93 1 146 964 180 251 327 215] 265 249] 154 168] 111 813 628 5 014 5400 6 843f—1 772 —1 829 Apri 145 303 178 503] 323 806] 223 229] 164 138] 59 915 825 8 447 5 080 7 953) 745 494 Mai 146 107 179 088 325 195] 239 238] 167 129] 72 1091 3 112 3 751 2 989 43771 —+ 123 — 621 Juni 146 362 178 571 324 8733 —- —1 — 1—1 — — H E — — —— — In den drei erſten Vierteljahren überwiegt die Abwanderung den Zuzug, und die Ein⸗ wohnerzahl iſt am 1. Oktober niedriger als am 1. Januar. Selbſt der verſtärkte Mehrzuzug im April vermochte nicht den Ausfall zu decken, den die verſtärkte Mehrabwanderung im März ver⸗ urſacht hatte. Wie alljährlich fiel der ſtärkſte Wanderungsgewinn in den Monat Oktober in Höhe von 5949. Doch bleibt infolge der ſich ſtärker durchſetzenden Fortzugstendenz der Mehrzuzug des ganzen Jahres hinter dem Wanderungsgewinn im Oktober mit 1152 nicht unbeträchtlich zurück. Auch im laufenden Jahre hat, ſoweit die Zahlen vorliegen, eine Mehrabwanderung ſtattgefunden. Betrug der Wanderungsverluſt beim Umzugstermin im Frühjahr 1912 nur 511, ſo ſtellte er ſich im laufenden Jahre gar auf 2362. Die mittlere Jahresbevölkerung Charlottenburgs ſtellte ſich 1912 auf 320 800 gegen 310 600, d. i. 10 200 ⸗ 3,28% mehr als im Vorjahre. Im Rechnungsjahre betrug die mittlere Bevölkerung 322 400, d. i. 3500 2,71 % mehr als im vorausgegangenen Berichts⸗ jahre. Ueber die natürliche Bevölkerungsbewegung, über die Geburten, Sterbefälle und Ehe⸗ ſchließungen geben nachſtehende Zahlen Aufſchluß: a) Grundzahlen. Zu⸗ Un⸗ 0 Da⸗ Mittl na Ge⸗ Ge⸗ B e des f G4e . vcrene 00. Tot⸗ Legiti⸗ ſtorbene 4 4 JahrJ 8 4 ſchlie⸗ ſchei⸗ borene gebo⸗ mie⸗ (ausſchl. erſten 8 Kalender⸗ Etats⸗ a ßungen dungen einſchl. rene rungen 5 Tot⸗ m. jahres jahres 1% Totgeborene geborene) jahr 1901 ] 191 500 193 900 4,08 1 753 27 4 845 477 137 105 2 639. 856 1902 J1 197 350 199 000 3,05 1 636 50 4 767 481 132 157 2 586 661 1903 ] 205 350 207 900 4,05 1 863 54 4 809 505 129 110 2 794 845 1904] 215 800 219 000 5,09 2 035 61 4 850 534 142 137 2 974 807 1905 ] 230 600 234 700 6,86 2212 106 5 117 598 137 131 2947 778 1906 ] 245 800 249 000 6,59 2 376 114 5 566 676 144 178 2 956 768 1907 ] 258 800 262 300 5,37 2 494 108 5 675 685 136 194 2 955 696 1908 ] 269 900 272 200 4,21 2 596 150 5 776 748 176 229 3 218 716 1909 ] 279 700 282 800 3,63 2 565 158 5 878 915 179 218 3 270 690 1910] 294 700 298 600 5,36 2 904 185 5 870 965 163 226 3 298 695 1911 ] 310 600 313 900 5,19 3 019 175 6 021 1 009 156 320 3 645 836 320 800 322 400 3,28 3 221 252 6 049 1 101 207 249 3 597 745 1912 1 *