—. 29 — Nr. 6— Stiftungen, Vermächtniſſe uſw. — in Einnahme und Ausgabe mit Nr. 7 — Verbreiterung der . Das Ordinarium in Einnahme und Ausgabe mit Das Extraordinarium in Einnahme und Ausgabe mit *1 Nr. 8 — Grundſt ückserwerbsfonds — Das Ordinarium in Einnahme und Ausgabe mit Das Extraordinarium in Einnahme und Ausgabe mit % Nr. 9 — Müllbeſeitigung — in Einnahme und Ausgabe mit Ar. 10 — Wafferwerke — A. Das Ordinarium in Einnahme und Ausgabe mit B. Das Extraordinarium in Einnahme und Ausgabe mit. Der beim Ordinarium des Hauptetats unter Kapitel I, Abſchnitt 12 Nr. 1 vorgeſehene Dispoſitionsfonds für 5 . und nicht vorhergeſehene Fälle ſtellte ſich auf 2. Der Jahresabſchluß. Es weiſen auf: A. Das Ordinarium des Ka eine Iſteinnahme von eine Iſtausgabe von 230 129,94 ℳ 698 000,— „ 900 900— „ 1 077 700— „ 3 737 000— „ 672 500— „ 1 988 900,— „ 1 134 400— „ 500 000,— „ 39 811 041,36 36 894 797,23 2 mithin einen Beſtand von B. Das d es eine Iſteinnahme von eine Iſtausgabe von 2 916 244,13 % 61 328 261,43 % 49 650 780,12 mithin einen Beſtand von und zwar die 1895er Anleihe einen ſolchen von 129 992,72 %, die 1899er Anleihe von 2 525 184,27 ℳ, die 1905er Anleihe von § 731 630,79 ℳ, die 1908er Anleihe von 7 168 442,20 ℳ und die Opernhausanleihe von 756 144,98 %ℳ, während bei der 1902er Anleihe ein Vorſchuß von 992 854,10 ℳ und bei der 1912er Anleihe ein ſolcher von 6 641 059,55 ℳ verblieben iſt. C. Das Ordinarium des Sonderetats Nr. 1 „Kanali⸗ ſation“: eine Iſteinnahme und ausgabe von je. D. Das Ertraordinarium des Sonderetats Nr. 1 „Kana⸗ liſation“: eine Iſteinnahme und ausgabe von je E. Das Ordinarium des Sonderetats Nr. 2 „Ladeſtraßen und Stätteplatz“: eine Iſteinnahme und aausgabe von je F. Das Extraordinarium des Sonderetats Nr. 2 „Lad e⸗ ſtraßen und Stätteplatz“: eine Iſteinahme und ausgabe von je G. Der Sonderetat Nr. 3 „Lagerplatz der Tiefbauver⸗ waltung“: eine Iſteinnahme von eine Iſtausgabe von 11 577 481,31 % 1 436 8620 %1 201 974,69 „ 282 780,80 „ 67 212,72 „ 843 702,56 „ 835 078,62 mithin einen Beſtand von H. Das Ordinarium des Sonderetats Nr. 4 „Elektrizi⸗ tät Swerke“: 17 gan m be. em 1. 1e i einem an da inarium des Hauptetats abge rten Rei ewinn von 2 348 729,90 ℳ. 5 8 623,62 % 5 386 285,97