— 45 — Der Beſtand iſt für folgende Verwendungszwecke verfügbar zu halten: Freilegung der Hardenbergſtraße Freilegung der Kaiſerin⸗Auguſta⸗Allee Freilegung und Regulierung des Ieehe Wene⸗ Bau einer Zentralmarkthalle. 4 Ausbau der Ladeſtraßen Herſtellung einer Verbindungsſtraße zwiſchen Sophie Char⸗ lotte⸗Straße und Tegler 1 * Brücke über die Spree und Rampe 1 179 785,17 ℳ 370 000,— „ 5 155,77 „ 2 000 000— „ 290 000,— Vleib Veſtand wie vor 2 844 940,94 1902 e r Küteihe Das privilegienmäßige Soll der Aech betrügt 24 000 000,— 23 990 978,01 Hiervon ſind verbraucht „. Beſtand mithin 21,99 ℳ Dieſer iſt für den Bau des Bürgerhauſes verfügbar zu halten 21,99 1905 er Ane e. Das privilegienmäßige Soll der % e betragt. Hiervon ſind verbraucht 26 000 000,— ℳ 18 836 443,64 Beſtand mithin 7 163 556,36 Dieſer iſt für folgende Verwendungszwecke verfügbar zu halten: Ausbau der Kanaliſation ſowie Erweiterung! des 1 Neubau der Dovebrücke Bau einer Zentralmarkthalle 5 Zuſchuß zum Neubau der Brücke im zuae ver veriancerten Knobelsdorff⸗Straße 2 Bau eines Aſyls ſer Obdachlofe Erwerb eines Teiles der Iaucferabeine und deſen unarelen in einen Volkspark „ 2 4 Bau eines Waiſenhauſes Bau einer Bade⸗ und Schwimmanſtalt — % 4 * 19— „ 55 948,21 ℳ 37 793,48 „ 4 450 000,— „ 75 000,— „ 1 842,08 „ 745 301,29 „ 300 000,— „ 1 497 671,30 Bleibt Veſtand wie vor 7 163 556,36 1908 e r Anleihe. Das privilegienmäßige Soll der Anlehe berrägt. Hiervon ſind verbraucht 40 000 000,— ℳ 29 051 962,57 „ Beſtand mithin 10 948 037,43 ℳ Dieſer iſt für folgende Verwendungszwecke verfügbar zu halten: 1. Bau eines Verwaltungsgebäudes auf dem Rathausgrundſtück 2. Ausbau der Kanaliſation ſowie Erweiterung des Rieſelfeldes. 3. Bau der Südfeuerwache 4. % des Elettrtäitätswertes neoſ ebeines ſonie erneiterura auten 2 5. Neubau der Dovebrücke 6. Neubau der Röntgenbrücke 7. Ausbau der Ladeſtraßen . 8. Zuſchuß zum Neubau der Got kowskybrücke 9. Zuſchuß zum Neubau der Brücke im Zuge des Königsweges 2 10. Freilegung und Regulierung des e, und ¼. ufers in der Nähe der Dovebrücke 11. Zweite Erweiterung des Krankenhauſes Weſtend 12. Erſtattung des Grundwertes für Erweiterung der Siemens⸗ Oberrealſchule 4 13. Bau eins Schulhauſes für die Pflichtfortbildungsſchule 14. Bau eines Schulhauſes für die 4, 15. Neubau der Sophie⸗Charlotten⸗Schule 16. Erwerb eines Spielplatzes im Grunewald 17. Bau einer Anſtalt zur Behandlung von Tuberkulöſen und eines Geneſungsheim 18. Bau eines Krankenhauſs für Geburtshilfe und eines Wocne⸗ rinnenheims 19. Bau eines Zentraldepots für die Srrafenreinianna 20. Neubau der Volksbücherei 2 21. Neubau der höheren Mädchenſchule 1 22. Bau der Leibniz⸗Oberrealſchule 27 120,83 ℳ 2 106 300,— „ 4,92 „ 382 830,26 ⸗ 43 100,— „ 6 226,53 „ 722 697,42 „ 214 274,84 „ 100 000,— 79 816,24 408 906,37 „ 423,42 1 850 000— 300 000— 970 00— 750 000— , 355 695,03 180 704,33 „ 750 000— „ 500 000.— „ 1 100 000,— „ 99 937,24 Bleibt Beſtand wie vor 10 948 037,43 1911er Anleihe. 47 4 0 Das privilegienmäßige Soll der 74 7 berrägt. 4 Hiervon ſind verbraucht 5 5 260 000,— ℳ 4 503 855,02/ Beſtand mithin 756 144,98 4912er S Das privilegienmäßige Soll der Ateche 2 2 Hiervon ſind verbraucht ee 42 500 000,— ℳ 18 365 969,04 Beſtand mitbin 24 134 030,96