— 359 — C. Die Steuern. Allgemeines zur Staats⸗ und Gemeindeeinkommenſteuer. Am Ende des Berichtsjahres waren in der Einkommenſteuerverwaltung beſchäftigt: a) neben dem Direktor der Steuerverwaltung 7 Aſſeſſoren als Hilfsdezernenten, b) für die rollenmäßig zu veranlagende Staats⸗ und Gemeindeeinkommenſteuer: 1 Oberſtadtſekretär, 6 Bureauvorſteher, 50 Stadtſekretäre, 2 Magiſtratsſekretäre, 51 Se⸗ kretariatsaſſiſtenten bzw. Diätare, c) zur Veranlagung der Gemeinde⸗Foren ſenſteuer: 1 Stadtſekretär, 3 Sekretariatsaſſiſtenten, d) in der Zu⸗ und Abgangsabteilung: 4 Stadtſekretäre, 2 Magiſtratsſekretäre, 7 Sekretariatsaſſiſtenten bzw. Diätare, 4 Regi⸗ ſtratur⸗Aſſiſtenten bzw. Bureaugehilfen, 11 ſtändige Hilfsarbeiterinnen. Die Geſamtzahl der Geſchäftsſtuben betrug 49 gegen 48 im Vorjahre. 5 Die Steuerverwaltung (Stelle XI) iſt im Berichtsjahre anderweit wie folgt gegliedert worden: Abteilung A: Allgemeines (Geſchäftsſtube 1), % B: Buchprüfungsſtelle, „ C: Forenſen⸗Veranlagung, „ D: Zu⸗ und Abgang (Geſchäftsſtuben 2, 2a und 3), 9 E bis F. Rollenveranlagung (Geſchäftsſtuben 4 bis 48). In der Zahl der Steuerbezirke iſt eine Anderung nicht eingetreten. Die Buchprüfungsſtelle hat auch im Berichtsjahre mit gutem Erfolg gearbeitet. Der durch die ſachverſtändige Nachprüfung von Geſchäftsbüchern erzielte Erfolg an Staatsein⸗ kommen⸗ und Ergänzungsſteuer (einſchl. Nachſteuer und Zuſchlag) belief ſich im Jahre 1912 auf rund 446 500 ℳi (gegen 435 500 %ℳ im Vorjahr). Die Voreinſchätzung der Steuerpflichtigen mit Einkommen bis zu 3000 ℳ wurde von der Voreinſchätzungskommiſſion in 55 Unterkommiſſionsſitzungen vorgenommen. Die Ver⸗ anlagungs⸗Kommiſſion tagte in Form von Geſamtſitzungen zur Erledigung der Ein⸗ ſprüche viermal, zur Durchführung der Veranlagung fünfmal. Die Voreinſchätzungs⸗Kommiſſion wurde infolge Ablaufs der Wahlzeit neu gebildet. Eine Vermehrung der Mitgliederzahl iſt nicht vorgenommen worden; dagegen hat zur Entlaſtung einiger beſonders ſtark belaſteter Unter⸗Kon⸗ miſſionen eine anderweite Verteilung der Steuerbezirke auf die Unterkommiſſtonen ſtattgefunden. Die Zahl der ſtändigen Mitglieder der Veranlagungskommiſſion wurde infolge Anwachſens der Geſchäfte um 6 vermehrt; ſie beſteht nunmehr aus 42 ordentlichen Mitgliedern und zwar 29 ge⸗ wählten und 13 ernannten. Es wurden insgeſamt abgegeben 30 611 Steuererklärungen. Hiervon gaben zu Erörterungen Anlaß 12 228, von denen wiederum berichtigt wurden 7585. Durch die Be⸗ richtigung erfuhr das in den berichtigten Steuererklärungen deklarierte Einkommen eine Erhöhung von 71 031 724 auf 92 629 204 ℳ, alſo um 21 597 480 ℳ. Das Steuerſoll erhöhte ſich von 2 161 394 auf 2 937 031, alſo um 775 637 ℳ, wozu noch der gemäß Geſetz vom 26. Mai 1909 zu erhebende Zuſchlag hinzutritt. Gemäß § 26 des Einkommenſteuergeſetzes wurden zur Abgabe einer Steuererklärung aufge⸗ fordert 8748 Steuerpflichtige, von denen 2365 oder 27,03% mit Einkommen von mehr als 3000 ℳ ver⸗ anlagt werden konnten. Im Steuerjahre 1912 waren 10 339 Einſprüche und 2064 Berufungen zu bearbeiten. Strafverfahren und Nachſteuerfeſtſetzungen wegen Steuerhinterziehung wurden in 90 Fällen durchgeführt. Es wurden feſtgeſetzt böw. nachveranlagt an Strafe 52 385 ℳ, an Staats⸗Einkommen⸗ ſteuer 171 104,31 ℳ, an Ergänzungsſteuer 7001,60 ℳ und an Gemeinde⸗Einkommenſteuer 78 463.19 %. Wegen Unbeitreiblichkeit bzw. fruchtloſer Pfändung ſind in Ausfall geſtellt worden 135 917,80 ℳ Staats⸗ einkommen⸗, 2238,48 ℳ Ergänzungs⸗ und 121 058,37 ℳ Gemeinde⸗Einkommenſteuer. Durch Vermittelung der Bank des Berliner Kaſſenvereins wurden 14 933 Quittungen über 8 161 401,45 ℳ (gegen 13 798 Quittungen über 7 568 709,91 ℳ im Vorjahr) zur Einziehung gebracht. Beteiligt waren rund 4400 Steuerzahler und 216 Bankhäuſer (gegen rund 3900 bzw. 210 im Vorjahre). 1. Staatsſteuern. Staatseinkommenſteuer. Die Verteilung der Bevölkerung auf die Zenſiten und Steuergruppen. 1911 1912 t dausbaltunge⸗ Zuſammen ] Zenſiten Dausbalungs⸗ Zuſammen Einkommen Zenſiten angehörige angehörige abſ. % abſ. % abſ. ] %] abſ. %o] abſ. % alſ. %, bis 900 ℳ] 55 515 363] 14 652 108] 70 167 244] 59 115 364 14 780 106ſ 73 895 244 über 900— 3000 , 75 381 494] 86 494 640 161 875 563] 79 880 492 89 508] 639 169 388 560 „ 3000— 6500, ] 11 900] 78 17 373] 129] 29 273 102] 12 887] 29] 18 533 132] 31 420 104 „ 6500— 9500, 3 143 21] 4 793 35 7 936] 27] 3 375 21] 5 145 37 8520 28 „ 9500— 30500, 4 879] 32] 8191 61 13 070] 45 5 145 32 8 334] 59 13 479 45 „ 30500 —100000 , 1 5566 10 2 915] 22] 4471] 16] 1 705] 10 3 107] 22 4812] 16 über 100000, 298 2 62⁵ 5 923 3 352 2 686 5 1 038 3 Zuſammen ſ 152 672 1 000/ 135 043 100 287 19f1 0%102450 1 000, 140 093 1 000] 302 552 1 000