Zahl der zur Einkommenſteuer veranlagten nichtphyſiſchen Perſonen. Veranlagtes Aktien⸗Geſellſchaften Eingetrag. Genoſſenſchaftenſ Geſellſchaften m. b. Haftung Cintommen 1910 1911 1912 1910 1911 ] 1912 1910 1911 1912 3] Steuer⸗ 3] Steuer⸗ S 21 14 S — ⸗— 2 uer 20 4 2 Suer 2 es 2 2 ef 2ſs ſ 2 L 2 eſ 2] Ke 22 51 d ISI ℳ II 2¼ℳ IZ IS ℳ JS ℳ 5 ⅓ℳ 5 1 900- 3000 2 30 1 21 3 83ſ 2] 80 2 80 20 80 133] 1 523 33 1 46445 2 030 3000- 6500] 1 146 1 132 — — 11 101 ſ— — 2 192 J15 1 794 23] 2 866 28 3 904 6 500 9500 1 252— — 1 276— — ſ1] 252 —] — 4] 940 11] 2 740 15] 3 540 9500- 30500] 2) 1 050 2 810, 3) 1 740] 1 300 — — — — 2012 120 26 15 000 31] 21 200 30500 100000] 20 4 720] 3) 5 420, 3 6 000— — — — — — 611 380 7 17 68 12 27 340 100000- 500000] 5. 51 400] 4) 37 200f 4 33 20—— — — — — 448 460] 5 54 680 4 55 810 500000- 1000000) 11 25 800/ 1] 20 800] 2 49 200—? — — — — — ſ— — — — — — über 1000 000 21142 2001 1] 76 200] 11 75 000—“ — — — — — 1—] — — — — K Zuſammen ſ16 225 598/13 140 583 17 165 49% 4) 481 / 3] 332 4/ 272 ſ8276 217105 93 830138113 854 Endergebnis der Rollenveranlagung zur Einkommenſteuer. Zenſiten Einkommenſteuerſoll Zunahme des Einkommen⸗ Jahr davon davon von ſteuerſolls gegen überhaupt nichtphyſiſche überhaupt nichtphyſiſchen ] das Vorjahr Perſonen Perſonen % 1910 89 105 102 10 160 134 302 299 8,18 1911 97 278 121 11 010 062 234 745 8,37 1912 103 503 159 12 095 644 279 625 9,86 1913 109 155 173 12 548 987 253 376 3,75 Für das Steuerjahr 1912 ſind bei insgeſamt 103 503 Zenſiten mit einem Einkommen von über 900 ℳ 12 095 644 ℳ Einkommenſteuer veranlagt worden. Gegenüber dem Vorjahre beträgt das Mehr an Steuerpflichtigen 6225 oder 6,40 %, an Einkommenſteuer 1 085 582 ℳ oder 9,86%. Von den in Preußen insgeſamt veranlagten 6 916 895 Zenſiten mit einem Steuerbetrage von 329 530 718 ℳ. ſind mithin in Charlottenburg 1,50% Zenſiten und 3,67 % Einkommenſteuer (im Vorjahr 1,48 % und 3,57 %) veranlagt. Durch Außerhebungſetzung derjenigen anteiligen Steuern, die auf die Gewinnanteile aus der Beteiligung an einer Geſellſchaft m. b. H. entfallen (§ 71 des Ein kommenſteuergeſetzes), verringerte ſich das zu er⸗ hebende Soll um 177 561 ℳ auf 11 918 083 ℳ. In dem angegebenen Soll nicht einbegriffen ſind die Zuſchläge, die gemäß Geſetz vom 26. Mai 1909 betr. Bereitſtellung von Mitteln zu Dienſteinkommensverbeſſerungen von den Steuerpflichtigen, die mit einem Steuerſatz von 12 ℳ und mehr veranlagt ſind, erhoben werden. Sie waren in Höhe von 2 214 954,40 ℳ zu erheben. Die Geſamtſumme der zu erhebenden Einkommenſteuer einſchl. der Zu⸗ 02 0 2% alſo 14 133 037,40 ℳ. Es ergibt ſich gegen das Vorjahr ein Mehr von 1 269 188,20 ℳ oder 9,87%. Nach § 19 (Kinderprivileg) des Eink.⸗St.⸗Geſ. freigeſtellt waren 813, ermäßigt 16 507 Steuer⸗ pflichtige; der Ausfall an Steuern betrug 158 543 ℳ. Nach § 20 des Eink.⸗St. Geſ. (Steuerminderung in⸗ folge außergewöhnlicher Belaſtung) waren freigeſtellt 149, ermäßigt 2871 Steuerpflichtige; hier betrug der Ausfall 28 170 ℳ. Ergänzungsſteuer. unahme gegen das Vorjahr an Termin 00 Steuerſoll St Zenſiten /% 4 % 1. 4. 1908 15 351 1 509 810 1 436 10,32 201 558 15,41 1. 4. 1909 15 476 1 526 764 125 0,81 16 954 1,12 1. 4. 1910 15 915 1 577 501 439 2,84 50 737 3,32 1. 4. 1911 17 827 1 837 144 1 912 12,01 259 643 16,46 1. 4. 1912 18 189 1 843 443 362 2,03 6 299 0,34 1. 4. 1913 18 485 1 861 727 296 1,63 18 284 0,99 2. Gemeindeſteuern. Gemeindeeinkommenſteuer. Als Gemeindeeinkommenſteuer wurde, wie in den Vor⸗ jahren, ein Zuſchlag von 100 % zur Staatseinkommenſteuer erhoben. Zuſchlag Abgabe der 2 zur Staats⸗ im Offizierrang Forenſen⸗] Gemeinde⸗ 1 1 einkommenſteuer Bezeichnung einkommen ſtehenden ſteuer überhaupt ſteuer Militärperſonen iberhaup 72 4 172 0 % % 4 Rollenveranlagungsſoll 8 585 562 81 66 232 60] 642 230 9 2941 025 41 Zugang 1 236 450 28 21 891 31] 303 724 66 1 562 066 25 Summe 9 822 013 09 88 123 91] 945 954 66] 10 856 091 66 Abgang, Ausfall und Rückzahlungen 1 290 052 12 15 401 80] 57 063 33 1 362 607 25 Mithin Soll⸗Einnahme 8 531 960 97 72 632 111 888 891 33 9 493 484 41 Iſt⸗Einnahme 8 372 513 02 72 519 91] 801 114 46 9 246 147 39 Iſt⸗Einnahme aus Reſten der Vorjahre 39 708 68 15 45 7 335 01 47 059 14 8