— 4166. — Unter der Vorausſetzung, daß ſich die Einnahmen und Ausgaben in ihren Verhältniſſen zum Umfange der Leiſtungen genau in den Grenzen des Voranſchlages gehalten hätten, ſo folgert ſich aus dem geringeren Gasabſatz ein Gewinnausfall von 446,1563. 1 429 403 10 000 K 63 773,72 ℳ Das Verhältnis zum Voranſchlage iſt hinſichtlich der Einnahmen und der Ausgaben tatſächlich aber abgewichen, und zwar haben: a) die Ausgaben für je 10 000 cbm Gas nicht 1 366,2378 ſondern 1 435,4896, alſo 69,2518 ℳ mehr betragen, mithin iſt für die 59 970 597 cbm asece Gas geben den e eine 1 ausgabe vonn „ 415 30718 ℳ entſtanden. Aus dieſen teiden ganen winde 92 ennenn gegen den Voranſchlag um 1. . 479 080,90 % zurückgeblieben ſein. Es haben aber 5) die Einnahmen für je 10 000 cbm Gas nicht 1 812,3941 ſondern 1 895,3858 alſo 82,9917 ℳ mehr betragen als nach dem Etat; für die erzeugten 59 970 597 chm ſind ſomit mehr vereinnahmt 497 706,19 bleiben 18 625,29 %. Hiervon ab: Differenz, die in der Berechnung ven , von Bruchpfennigen entſtanden iſtt 7 0,28 „ ergibt die Summe des Mehrgewinnes gegen den m von 18 625,01 ℳ. Nähere Einzelheiten ſind aus der Berechnung S 67 erſichtlich. Betriebsleitung, Verwaltung? und Arbeiterſchaft. Das Dezernat der Gaswerksver⸗ waltung hatte Stadtrat Caſſirer, die Direktion Betriebsdireltor Pfudel. In der — ——— und im Betriebe der Gaswerke ( 4 Ca ——— 2) Verwaltungsbeamte Durch⸗ Durchſchnittszahl ſchnitts 0) Arbeiter 5) Betriebsbeamte „I, 1912 1911 1912 1911 Bürovorſteher 2 2] a) Betriebs⸗ und Hof⸗ Sekretäre 8 7 arbeiter Setretariatsaſſiſtenten 8 8 bei Gaswerk 1. . 38,52] 41,17 Koksverkäufer. 2 2 , , 11. 430,60 388,00 Büroboten 3 1 2— 5 Privatdienſtgehilfen 19 18 Sve — 2 Hilfsarbeiterinnen 5 5ſ b) Revierarbeiter 4 2 1 Inm 4. Aenier .. 16,23 15,33 S 291 44 „41. Renier 17, „91 20,39 umme a „ III. Revier. . 20,66 18,56 4 , V. Rebier 16, 13 15,60 Betriebsleiter 2 2 v. Revier. . 11,48 12,34 Betriebsaſſiſtenten 2 2 4 vI. Revier 12˙17 13 10 Betriebstechniker f 5. 4 „VI11. Revier 2044 28,46 Revierinſpektoren einſchl. 4 1 Ueberzähligen 8 7 Summe b 116,05 118,78 Magazinvorſteher. 4 1 Magazinaſſiſtenten 2 2 ]J % Gußrohrlager . . 48,94 56,86 Magazingehilfen 5 5 4) Laternenarbeiter .. 45, 27 33,68 Gasmeiſter 3 3 ſe) Magazinarbeiter 8,91 8,76 Rehee 44 2 Summe c, d, e 103,12] 9,30 Betriebsgehilfen 5 5 5 Betriebsauſſeher 2 2 Summe a bise ſ688,29] 650,25 14 2 7 1) Laternenwärter . . . . 18,75 46,52 Laternenaufſeher 4 4 Summe b ſ45 43