— 97 — Zur Bewäſſerung der Bäume und Anlagen wurden 111 428 cbhm Waſſer verbraucht gegen 165 930 cbm im Vorjahre. Der Minderverbrauch iſt auf die größere Feuchtigkeit des Berichtsjahres zurückzuführen. An Fuhren ſind für die Ifd. Unterhaltung und für Neuanlagen geleiſtet worden: 7948 Einzelfuhren für Kompoſt, Erde, Steine, Schutt und dgl., außerdem 517 Tagelohngeſpanne. Der auf dem Kompoſtplatz am Tegeler Weg gelagerte Kompoſt wurde im Laufe des Winters durch Not⸗ ſtandsarbeiter umgearbeitet. Hierbei wurden in der Zeit vom 13. Januar bis 15. März 155 Arbeiter an 3912 Tagen bei ſiebenſtündiger Arbeitszeit beſchäftigt. Auf dem Friedrich⸗Karl⸗Platz iſt ein Un⸗ terkunftsraum für Arbeiter errichtet worden. Die Zahl der in den Straßen aufgeſtellten Promenaden⸗ bänke iſt um 54 Stück vermehrt worden. B. Neuanlagen. Stadtplätze. Nach Entwürfen des Gartendirektors wurden ausgeführt: der Gos⸗ larer Platz (8700 am), der Guſtav⸗Adolf⸗Platz (8220 am), der Kuno⸗Fiſcher⸗Platz (1450 am), der Karolinger⸗Platz (7935 am) und der Dernburg⸗Platz (2890 am). Bei der Anlage aller Gartenplätze wurde im Gegenſatz zu den meiſten früheren Anlagen weniger Wert auf Verzierung als auf praktiſche Nutzbarkeit für den Aufenthalt zur Erholung der Bevölkerung gelegt. Zahlreiche ſonnige ſowie ſchattige Sitzgelegenheiten wurden geſchaffen. Beſondere Sorgfalt wurde den Kinderſpielplätzen gewidmet. Auf allen Gartenanlagen wurden ſolche angelegt, wenn nur irgend⸗ wie Raum dafür gewonnen werden konnte. Sämtliche Bänke und Spielplätze, die mit Garten⸗ ſchmuckanlagen in enger Verbindung ſtehen, werden ſtark in Anſpruch genommen und ſind zeit⸗ weiſe ſogar überfüllt. Die Einzelheiten der Neuanlagen ſind aus den Abbildungen erſichtlich. Straßenbepflanzung. An Straßenpflanzung und kleineren Grünflächen wurden ausgeführt: —— gfl FIA12.— 9 e 2 28 0 38 2 1 8 3 324 — ——2 —.— — — —2 ——/ — — —— —2 2 Kies Ar2 — 2 I IZz.. —.—2.— 2 1 1 0. 2 2 2f 5 12f 2, 2 1 11 3 . S4 . 3 222 2 22 0 0 oe Ueute. 1 e m e ae aeene n. (. menn s almarm e an2 7 umrg. 2 mmacm a o n. in v1vm er - e- an cen varmomerm. 1 2c ssr 2 /4ra Dernburg⸗Platz in Charlottenburg. Anſicht. 13