In früheren Jahren ſind an Polizeikoſten gezahlt: 1908. 335 193,84 ℳ 1210 991 415 Auf Grund des Ieee 1011: 203054,82 J vem 5. Dum 1 Die Kgl. Polizei berichtet über ihre Tätigkeit folgendes: Es wurden Scheine und Ausweiſe erteilt 1910 1911 1912 Bauſcheine 556 501 429 2 417 62² 874 Paßkarten , , 261 184 103 Keiſepüſeee 2 593 2 674 2 801 Leichenpäſee 252 28⁵ 253 Jagdſcheine 773 894 844 Genehmigung zum Halten voit Koſikindern 364 309 340 Geſindedienſtbücher an männliche Perſonen 117 81 129 Geſindedienſtbücher an weibliche Perſonen 1 521 1 472 1 470 Arbeitsbücher an männliche Perſonen. 1 554 „1622 1 671 Arbeitsbücher an weibliche efen , 1 563 1 428 1 555 Ausladeſcheine) e,,,,, e 10 353 11 378 Die 3 Krammärkte waren durchſchnittlich von 1021 (975)) Händlern beſucht. Auf den 10 Pferdemärkten wurden 9344 (9573) Pferde zum Verkauf angeboten. Die durchſchnittliche Zahl der Händler auf den Wochenmärkten pro Markttag zeigt folgende Tabelle: Markt 1910 1911 1912 Spreeſraßcege 182 178 174 Wittenvergptass. 297 5289 285 Frauenhoferſtraße . 38 50 53 Friedrich⸗Karl⸗Pla;,:;: 124 127 146 Karl⸗Auguſt⸗Pla,,. 129 136 140 Folgende ſtrafbare Handlungen gelangten zur Kenntnis der Polizei und wurden verfolgt: 1910 1911 1 1910] 1911 1912 Verbrechen u. Vergehen gegen Ubertrag ] 1 006 1 025 1 180 §§ 80 bis 109 des Straf⸗ Strafbarer Eigennuttz 34 39 41 geſetzbuches 1 — R Körperverletzung 814 855 861 Widerſtand gegen die Staats⸗ Verbrechen wider die verſon⸗ gewarrTr 35 33 64 liche Freiheiititt 34 21 49 Verbrechen u. Vergehen gegen Schwerer 1 1489 1 779 1 728 die öffentliche , .] 150 149 154 ] Leichter Tictft. .. 1 2523] 2 843] 2 967 Meineid 35 53 65 Raub. 20 21 26 Falſche Anſchudigung 27 2⁰ 31 ſ] Erpreſſung 4²2 31 37 Verbrechen u. Vergehen gegen Se n und delier 18 25 36 die Religion 21 12 19 0 562 498] 540 Verbrechen u. Vergehen in be⸗ Sacheſcadigung 2 234] 255 259 zug auf den Perſonenſtand 11 18 27 Gemeingefährliche Verereche Verbrechen u Vergehen wider und Vergehen . die Sittlichkeit 132 134 139 Abſichtliche Brandſtiftung * 18 36 43 Beamtenbeleidigung 9 30 42 48 Fahrläſſige Brandſtiſtung 53 29 40 Münzverbrechen u. Vemehen 1 4 5 Ubertrelung der 4 2 mr K Polizeiordnung 4440 5 763 6 252 orr 3 6 7 Unfug 667 829 768 Totſchlag I 1 1 Kuges. ſtrafbare Handlungen 3 601 4574 5 810 Abtreibung der eesfu 24 22 28 Ubertretung des § 361, 3 u. 4 Unterſchlagung 445 409 447 Strafgeſetzbuchese. 204 262 312 Urkundenfälſchung 39 58 71 Meldekontravention 579] 684 520 Gewerbsmäßiges Aüceſpiel 52 64 74 ſ1 Maß⸗u. Gewichtstontravention 186] 207 33 Ubertrag ] 1 006 1 025 1 180 Überhaupt 16 524 19 776 21 502 Wegen Trunkenheit wurden 1012: 412 (469), wegen Obdachloſigkeit 1912: 121 (99) in Verwahrung genommen, wegen Bettelns und Landſtreichens wurden 1912. 190 (128) Perſonen eingeliefert, die zugleich obdachlos waren. Die folgende Tabelle gibt eine Ueberſicht über die polizeilich kontrollierten Gewerbetreibenden bzw. Perſonen, welche durch ihren Beruf der polizeilichen Meldepflicht unterliegen. ) Die Wahrnehmung der Strand⸗ und Schiffahrtspolizei iſt am 21. 2. 12 an die Waſſer⸗ bauämter in Berlin übergegangen. ) Die Zahlen in Klammern beziehen ſich auf das Vorjahr.