130 Vom Turnunterricht waren von der Geſamtzahl der Schüler (mit Ausſchluß der Vorſchulklaſſen) an den einzelnen Lehranſtalten auf Grund ärztlichen Zeugniſſes befreit: vom Turnunterricht von einzelnen Sauue überhaupt Übungsarten im Sommer im Winter ſ im Sommer im Winter abſ. % abſ. %/ abſ. % abſ. / Schiller⸗Realgymnaſium 23 4,1 2²2 3,8 10 1,8 12 2,1 Siemens⸗Oberrealſchule. 19 2,74] 34 4,98] 25 3,61 8 1,127 Kaiſer⸗Friedrich⸗Schule 22 41 26 5 25 4 15 3 Leibniz⸗Oberrealſchule 54 9,29 57 9,81] 30 4,82] 19 3,05 Mommſen⸗Gymnaſium 44 10,14 63 13,85 8 1,84 11 2,42 Herderſchule. 11 2,8 27 1.1 32 8,1 16 4,1 Realſchule 1. 9 2,5 17 4,3 19 5,2 8 2,0 Im Sommerhalbjahre wurden wie bisher an einzelnen Nachmittagen in der Woche von ſämtlichen höheren Lehranſtalten auf den ſtädtiſchen Spielplätzen Turn⸗ und Be wegungsſpiele abgehalten. Das Schiller⸗Realgmmnaſium und das Mommſen⸗Gymnaſium ſpielten bei Eichkamp auf dem Spielplatz des Schülerſpielplatzvereins Grunewald. An dem von den Turnvereinen und Schulen am Sonntag, den 8. September 1912, veranſtalteten 11. Charlottenburger Spielfeſt auf dem ſtäotiſchen Spielplatz an der Spandauer Chauſſee beteiligten ſich auch die höheren Lehranſtalten und errangen mehrere Preiſe. Das Schülerrudern wurde wie bisher an ſämtlichen Anſtalten weiter gepflegt. Es beteiligten ſich: —% 10 Am Am Handfertigkeits⸗ urnſpielen unterricht Rittwochs u.] Schüler⸗ Schule Thntteg Rudern 2 im 20 0 achmittag ahl der Sommer inter %ꝝ der Geſamt 4 0 ſchülerzahl Zahl der Schüler Schiller⸗Realgymnaſium 28 22 24 68 Siemens⸗Oberrealſchule 49.6 50 66 86 Kaiſer⸗Friedrich⸗ Schule 100˙ 20 32 52 Leibniz⸗Oberrealſchule. 43 31 41 95 Mommſen⸗Gymnaſium 13,36 22 24 59 Herderſchule 70 12 25 59 Realſchule 1 44 22 38 An dem für die Klaſſen 0 I1I1— 0I der beiden Oberrealſchulen eingerichteten late i⸗ niſchen Unterricht beteiligten ſich im Sommer 79 und im Winter 76 Schüler. Zur Beſchaffung von Werkzeugen, Apparaten uſw. zur Veranſtaltung von Übungen im phuſikaliſchen und chemiſchen Unterrricht wurden der Leibniz⸗Oberrealſchule 3100 zur Verfügung geſtellt. Das Mommſen⸗Gymnaſium erhielt zur Anſchaffung von Mikroſtopen uſw. für den biologiſchen Unterricht 1800 ℳ und die Herderſchule zu Beſchaffungen für den phyſika⸗ liſchen Unterricht 1500 ℳ. Die höheren Lehranſtalteu für die männliche Jugend am 1. Februar 1913. Zahl der ahl Zahl der — der Tauer Sceſe feſtangeſtellten Lehr⸗ 3 9n 50 em Bezeichnung 2 2 Sarne kräfte ſ2 nen 2 1 28 — 5 2 Freiſchule 2 22 411 Vorſchule 45 2 2 525 2 3]1 ſes 6222 einzelnen Anſtalten 5 3 S23 3]2 2 ]22 5 22 5 222223 2 3] 32 221 2238 4 82 6 2 5 42 1 1* aEEg 8 0 Schiller⸗Realgymnaſium ] 9 18] 6 530 24 554] 51 21 23 2% 1 1 274 2 31 6 296 Siemens⸗Oberrealſchule . 9 18 6 662 16 678] 68 62 23 1 2 — 26 2 31 6 317 Kaifer⸗Friedrich⸗Schule 9 15 6 477] 73 550 46] 12] 21 1f 1 —] 23f 2] 2] 6] 254 Leibntz⸗Oberrealſchule 9 ] 15 — 497 40 537] 56] 44] 23] 1] — 2] 26 2 21 — — Mommſen⸗Gymnaſium 9 ] 18] 6 282 171 453 9 11 24] 1] 1 1 27 2—] 6 196 erder⸗Schule 9 15] — 367 23 3 58] 34 20 1 —1 2] 23 2 31 — — ealſchule 1 6 11 —1 382 10] 392 53 391 12 1 — 21 12) 2 21 — — A 2 41 — 1142] 4 146 4 41 4— — — 41— 21— — Zuſammen] — 114] 24 3339] 361 347] 217 150 8 5f 8171] 517 24 1063 ) Obligatoriſch.