137 Bezeichnung der Ausgaben 7. Realſchule 1 8. Real⸗ und Einnahmen % ſchule II 1910 1911 1912 1912 2. Sächliche Koſten. % % %6 % a) Unterrichts mittel: Lehrerbibliothek 600,00 398,81 499,84 1 139,65 Schülerbibliothet 450,00 225,00 224,96 98.59 Auszeichnungen 90,00 109,06 124,60 13,50 Zan ric ner r 524,68 177,25 815,54 89,76 andkarten und Anſ chauungsmittel 145,80 164 00 729,59 294,50 Naturalien⸗Kabinett 325,00 5 630,16 1 350,09 563.00 Zeichen⸗, Schreib⸗ und Geſ angunterricht 274,95 311,00 905,16 100,00 Schulbücher für unbemittelte Schüler 249,95 299,96 299,80 — Zuſammen Unterrichtsmittel 2 660,38 7 315,24 4 449,58 2 299,00 b) Sonſtige Koſten: 4 ng von Schule und Turnhalle einſchl. üllabfuhr 424,55 491,40 1 124,11 2 444. und Ergänzung der Geräte einſchl. Neuanſchaffungen 3 368 02 4 028,98 652,20 388,10 Bauliche Mkunsen einſcn. unbaien 2 438. 28 2 655,52 6 335,25 Heizung 684,39 712,50 4 762,92 — Beleuchtung und eiertriſh. et. 440,44 278,18 920,63 Waſſerverbrauch 5 — K 56,24 K Kanaliſ ationsgebühren — 216,28 K Feuerverſicherung 7 2 37,92 1,71 45,48 — Unterhaltung und wetrre der miren 2 3,72 K 5,13 K Druckſachen 5 745,14 421,99 400,23 Insgemein 4 374,97 413,95 700,73 37,50 Fernſprechgebühren 53,00 53,00 84,75 Bewäſſerungsanlage Sotcrlae Grunewald 600,00 — Schülerwettſchwimmen 2 f 1 775,00 110,00 Zuſammen ſonſtige Koſten 9 170,43 10 832,23 15 413,95 425,60 2. Summe ſächlicher Koſten 11 830,81 18 147,47 19 863,53 2 724,60 Zuſammen Ausgaben über haupt 70 531,05 93 144,86] 103 901,50 19 778,00 B. Einnahmen. Schulgeld (einſchl. Reſte). 18 476,67 26 316,67 25 380,00 9 933 33 Beiträge der am Handfertigteitaunterricht teil⸗ meche eneit Schüler zur Beſchaffung der 1 ſtoffe 2 165,00 200.00 180,00 186,00 Benutzung der Turnhalle durch Private 2 — 175,50 Zuſammen Einnahmen 18 641,67 26 516,67 25 735,50 10 119,33 Ausgaben abzüglich Kse 51 889,38 66 628,19 78 166,00 9 658,67 Hierzu 1. Mietwert des Schücndießhtes 8 4. des Wertes) — — 31 115,00 K 2. Miete für das Schulgrundſtüc 5 603,50 6 130,00), 6 130,00 — 3. Abnutzung des 2 Wertes) 248,62 395,14 596,00 Zuſammen 1 rverer⸗ abzüglich der Einnahmen 57 741,50 73 153,33 116 007,00 9 658,67 Pro Kopf der Schüler Perſönliche Koſten 198,31 215,51 214,38 Sächliche Koſten 39 97 52,15 50,67 Unter letzteren für unterrichtsmittel 2 8,99 21.02 11.35 Zuſammen Ausgaben 238,58 267,66 265,05 Einnahmen 62,98 76,20 65,65 Ausgaben abzüglichder Einnahmen 175,30 191,46 199,40 Außerdem vom Mietwert der f 10 für Abnutzung des Inventars — 19,77 18 75 96,53 Inpen ne ſte — 2— 195,07 210,21 295,93 66,16 Kopf p r o %% Von )% Infolge Vergrößerung der Schulräumlichkeiten vom 1. Juli 1910 ab iſt die Miete geſtiegen. Richaens 1912 ab eigenes Schulgebäude. 18