— 145 — Unterhaltungskoſten der Bürgermädchenſchule. Bezeichnung der Ausgaben und Einnahmen 1910 1911 1912 Beſuch am Anfange des Winterhalbjahrrs 555 580 609 A. Ausgaben. % % % 1. Perſönliche Koſten: Beſoldungen , e 71 444,52 73 359,16 73 879,16 Stellvertretung und Mehrſtunden , , 3 590,85 4 009,11 990,00 Jugendſpielet 270,00 360,00 360,00 Zum Ausgleich von unesurerſceben „ — — — Erhebung des Schulgeldese „ 224,00 228,00 228,00 Schreibhilfe 168,00 171,00 228,00 Verwaltung der Lebrer⸗ und Scilerimnervinohet 2 200,00 200,00 200,00 Familienzulagen 5 450,00 450,00 450,00 Entſchädigung für eine Smiarotin e, e e —— — — Teuerungszulagen K — — Insgemein e, — — 1. Smme perſönlicher Koſten ] 76 347,37 78 777,27 76 335,16 2. Sächliche Koſt en: a) Unterrichtsmittel: Auszeichnungen . . 58,73 58,27 59,66 Beſuch von Kunſtſammlungen —5 — 5— — Schulbücher ſer eſe Scilerimnen 109,95 109,58 119,14 Lehrerbibliothen 349,94 334,18 349,46 Schülerinnenbibliothek e 199,80 199.60 199,84 / . . 6 . . Anſchauungsmittel 299,98 300,00 479,97 Be — 1 von Topfpflangen 11,00 11,00 10,90 Geographiſche und ſonſtige Anſchauungsmittel einſchlen- lich Handarbeitsunterricht 8 150,00 150,10 158,20 Zeichen⸗, Schreib⸗ und Geſangunterricht (Material) 222 249.51 249,50 259,94 Zuſammen Unterrichtsmittel 1 428,91 1 412,23 1 637,11 b) Sonſtige Koſten: Vaulicge unterhaltuns 3 013,48 2 541,04 1 980,00 Feuerverſicgerunn«e 32,72 32,72 32,72 Kanaliſationsgebühren 108,24 108.24 108,24 Unterhaltung und Eromouns der oerat 663,21 560,68 720,19 Heidung 1 594,81 1 491,89 1 568,46 Belcuchtung....“ 201,26 242,56 324,22 Waſſerverbrauch 90,00 142,00 155,57 Reinigung von Schule und rurbaule einſen miern. 1 037,55 1 258,37 1 217,50 unterhattung der uoren 5,58 2,57 7,21 Gärtneriſche Anlage 175,43 148,00 173.00 und ionſtse as-ben 249,66 259,55 234,69 Insgemein 4 4 — — 13,80 Seſaen ſonſ mopen 6 171,86 6 787,62 6 536,10 2. Summe ſächlicher Koſten 7 600,77 8 199,85 8 173,21 Zuſammen Ausgaben überhaupt 83 948,14 86 977,12 84 508,37 B. Einnahmen. Schulgeld (einſcht. Reſte) . 669.17 33 645,83 34 824,17 Ausgaben abzüglich der Einnahmen 52 278,97 53 331,29 49 684,20 Hiergu: Mietwert des . 4 . 4 (5 % des Wertes des Grundſtücks und Gebäudes) 17 533,00 17 533,00 17 533,00 Abnutzung des Schulinventars, der Turngeräte, Bi⸗ bliothek und Apparate (2 % des Wertes); 269,78 265,50 275 00 Zuſammen Unterhaltungskoſt en abzüglich der Einnahmen ] 70081,75 71 129,79 67 492,20 1 Kopf der Schülerin: 2 44 Koſten 137,56 135,82 125,35 liche Koſten „ 13,70 14,14 13.42 Unter den letzteren für unterrichtsmittel 2 22 2.57 2,43 2,69 Zuſammen Ausgcben 151,26 149,96 138,77 Zuſammen Einnahmen 57,06 58,01 57,18 Ausgaben abzüglich der Einnahmen 94,20 91,95 81,59 Außerdem Mietwert 200 0f 4 aonnänne de⸗ chulinventars 32,08 30,69 29,24 Zuſammen nutezhalt aceiſe⸗ pr o . ½. 126,28 122,64 110,83 19