— 161 — B. Die Hochſchulen. 1. Die Künigliche Techniſche Hochſchule. 2 Re . . , E 41 Allge⸗ r⸗ n⸗ ng.⸗ 8⸗ un meine Geſamt⸗ Studierende chitektur genieur⸗ weſen, maſchin.⸗ Hütten⸗ Wiſſen⸗] zahl weſen Elektrot. Bau kunde ſchaften Sommerhalbjahr 1913 Im 1. Studienſahree. 74 113 251 24 56 3 521 „ 2. 0 71 80 169 29 56 1 415 . 3. 7 4 , 46 95 139 28 42 1 351 „ 4. 7— ee 50 105 130 27 31 1 344 In höheren Studienjahren. 68 179 195 52 46 — 540 Zuſammen 309 581 884 160 231 6 2171 Neu immatrikuliert wurden 59 80 253 28 60 8 483 Von früher Ausgeſchiedenen wurden wieder immatrikulierttt 6 9 5 3 4 1 28 Außerdem Hörer, zugelaſſen auf Grund Kesg 64 43 66 8 11 192 Winterhalbjahr 1912/13 Iu 1 Studienſahr/r 71 115 191 33 49 2 461 „ 4. „ „ , 68 93 130 26 42 1 360 , 3. 45 98 12⁵ 24 34 2 328 „ 4. e 55 95 117 21 34 — 322 In höheren Studienjahren. 88 188 189 47 41 — 553 Zuſammen 327 589 752 151 20 5 2024 Neu immatrikuliert wurden. „ 2 2 50 68 5 5 22 1 197 Von früher Ausgeſchiedenen wurden wieder immatrikulierettt. 5 6 8 — 1 — 23 Außerdem Hörer, zugelaſſen auf Grund 58 45 71 7 8 8— 189 Sodann hörten an der Techniſchen Hochſchule im Sommer 17 Regierungsbauführer; außer⸗ dem 153 Studenten der Univerſität (darunter 16 Damen), 3 Studenten der Bergakademie, 3 Studenten der Landwirtſchaftlichen Hochſchule, 84 kommandierte Offizier und 361 ſonſtige Perſonen (§ 36), unter letzteren 23 Damen, im Winter 7 Regierungsbauführer; außerdem 104 Studenten der Univerſität (darunter 10 Damen), 7 Studenten der Bergakademie, 7 Studenten der Landwirtſchaftlichen Hochſchule, 45 kommandierte Offiziere und 180 ſonſtige Perſonen (§ 36), unter letzteren 15 Damen. — Im ganzen hatte alſo die Techniſche Hochſchule im Sommer 2563, im Winter 2984 Studierende und Hörer (gegen 2579 im Sommer 1912 und 2985 im Winter 1911/12). 2. Die Königliche akademiſche Huchſchule für die bildenden Künſte: Die Hochſchule wies im Studienjahr 1911“12 folgenden Beſuch auf: r E Stu⸗ Hoſpitanten davon Ins⸗ dierende Aſpiranten] Maler nildhauer Radierer Sonſtige] geſamt Winter⸗Semeſter 1911/12. 170 34 154 42 S. 1 5 204 Sommer⸗Semeſter 1912 158 19 129. 39 3 6 177 3. Die Königliche akademiſche Hochſchule für Muſik. Die Hochſchule wies im Studienjahr 1911“+12 folgenden Beſuch auf: 2 Kom- Streich⸗ Ins⸗ Semeſter Klavier Orgel puſtlon Sugſt e Geſang gſan Winter⸗Semeſter 1911/12 78 9 30 96 51 80 344 Sommer⸗Semeſter 1912 8S2 11 26 89 47. 80 335 1903 1904 1905 1906 1907 1908 1909 1910 1911 1912 1913 2657 2863 2961 3177 3128 3040 2940 2861 2857 2821 Außerdem waren vorhanden: 2 Militärvorbereitungsanſtalten, 1 katholiſche Präparandenanſtalt, 1 Lehrerinnen⸗Seminar, 1 Frauenſchule, — 1 Erziehungspenſionat mit Fortbildungskurſen für nicht mehr ſchulpflichtige Mädchen, 16 Familienſchulen, 9 Kindergärten. 4. Das Königliche akademiſche Inſtitut für Kirchenmuſik. Das Inſtitut wurde im Sommerſemeſter 1912 von 30, im Winterſemeſter 1912/13 von 30 Schülern beſucht. Die Anzahl der Hoſpitanten betrug im Sommerſemeſter 1912 7, im Winterſemeſter 1912/13 7. 22