206 9. Verfahren auf Grund des § 361“ des Reichsſtrafgeſetzbuches wegen Außerachtlaſſung der Unterhaltungspflicht gegen Familienangehörige. 1 9 1 2. Eheliche Verwandtſchaft Uneheliche Kinder 3 U⸗ Ehemann] Ehefrau daram Kinder berhaupt aoerhaupt 1.11 E arunter davon im] Sonſtige Fälle ehe] Mutter] Bater Kinder 4 4 ſammen 4 12 ½. 4 die Eheleute leben nur einer Ehe gegenüber] Haushalt Fall licher 14 gegenüberſ gegenüber gegenüber eheli 900 1912 un un von beiden der Eltern e wan Kimdern] Kimdern zuſammenf getrenmt am Leben geſchieden] Eltern delectd ſchaſt ſ Kindern Kindern Müttern] Kinder a) In dem Verfahren er⸗ g a b 44. als Urſache des Außerachtlaſſens der Unterhaltungspflicht: Große Kinderzahl — — — — — 6 fr 6 — f 6 Krantheit oder Gebrechen 17 2 3 7 5 4 12 1 — 31 47 2 — 49 80 Geringer Verdienſt, ubenleſ⸗ keit, verſchuldett 34 27 8 37 10 6 145 18 3 209 312 16 2 330 539 Arbeitsſchen 2 — 2 — — — 2 2 — 4 — — — K 4 Truntuchc)⸗/)¼)/7/⸗⸗⸗⸗⸗⸗⸗. 3 2 1 N K f Rg 3 R — — — 3 Liederlichkeit 2 — — — — — 22 — — — — — — — — — Vernachläſſigung der Hä iuslichteit 182 25 107 — f 13² I — — — 132 Eheliche Untreuie — — — — f K R K — — f — — Andere Urſachen Bösn iligteit uſw.) 106 12 12 52 183 41 199 21 2 319 123 25 5 153 472 Erkennt die Vteſf. icht an 2 — N 1 1 — — K . 2 Konkubinaht — — — — 22 — —— — — — — — — — — — Geſamtzahl der zur Erfüllung der 1 4437 2 C. geforderten. 7 — 296 41 52 205 29 51 364 42 5 706 482 43 7 532 1 238 b) Erfolg der Aufforderung: Von den Aufgeforderten waren zur Pflichterfüllung bereit 112 14 27 69 9 21 68 8 2 196 218 16 — 234 430 Auf die Aufforderung ſind der Verpflichtung nachgekommen 75 9 18 46 5 15 59 2 2 14⁵ 192 2 1 200 345 c) Gerichtliches Verfahren: Das gerichtliche Vertahten f ein⸗ geleitet 7 7 42 — 3 27 3 9 41 5 — 83 28 3 — 26 109