— 212 — Konfeſſion und Familienſtand der Unterſtützten. Einzelperſonen Einzelperſonen aſ t, Ehepaare ahne mit Insgeſamt Familienſtand 5 Angehörige Angehörigen Iueg m. W m. w 1 2 3 4 5 6 7 Evangeliſch 3 367 844 2 966 71 2 031 9 279 Katholiſch 727 178 517 20 330 1 772 Moſaiſch 29 23 32 — 18 102 Diſſident 19 3 3 1 3 29 Buddhiſt fr 1 N 1 ohne Angabe 40 16 22 14 10 102 Familienſtand der Unterſtützten. ledig — 651 1 678 8 566 2 898 verheiratet 7 4 182 K Ir K 4 182 verwitwe. — 240 1 568 72 1 280 3 160 gerichtlich geſchieden — 43 93 3 141 280 getrennt lebend 116 78 14 102 310 eheverlaſſen — 121 — 300 421 ohne Angabe N 15 2 14 8 34 Insgeſamt] 4182 1 065 3 540 106 2392 11 285 2. Offene Armenpflege. Die laufend Unterſtützten nach der Dauer der Unterſtützung. Dauer % 4 der Ehepaare 2 Insgeſamt unterſtützung Angehörige Angehörigen m. w. m. w. 1 2 3 4 5 6 7 a) Dauer der Unterſtützung innerhalb des Rechnungsjahres 1912. 1 Monat 6⁵ 16 73 1 66 221 2 „ 61 16 61 88 58 196 2 56 12 65 3 42 178 4 60 10 47 4 50 168 2 „ 47 9 54 1 5² 163 6 „ 39 13 57 2 48 159 4 31 5 36 1 39 11² 8. „ 23 10 34 1 32 100 9 21 6 40 — 3⁵ 102 10 32 9 41 — 43 125 11 „ 26 9 65 2 35 137 12 „ 22 2 454 152 1 236 22 1 031 2 895 Insgeſamt 915 267 1 809 34 1 531 4 556 b) Dauer der Unterſtützung mit Einrechnung der früheren Zeit. bis 1 Jahr. 359 7 349 7 300 1 092 über 1 bis 2 Jahre 213 51 26⁵ 8 258 795 „2 „ 3 „ 103 27 197 5 190 522 „3 „ 2 „ 63 27 180 4 164 438 „ „, 8 54 26 137 4 131 352 „3 „%9, „ 41 1² 110 1 104 268 „ , 19 7 8⁵ 1 65 177 „42 % 8§ „ 17 6 73 — 60 156 8 9 16 11 60 — 43 130 „9 10 „ 6 3 4² 1 36 88 „19 „ 1t „ 1 5 66 — 41 116 12 „ 6 4 4 2 24 80 „12 „18 „ 2 2 38 1 29 7² „ 13 „14. „ 3 3 31 — 30 67 „% 14, „ 15 „ 2 1 27 — 13 43 „415 „16 „ 2 1 23 11 37 „416 „12, „ 1 3 20 . 9 33 „17 „ 18 „ 4 1 59 — 21 85 18 „ 419. „ — — 1 — 4 1 7 19 „ 20 „ — R 2 — 1 3 20. „2t „ — — — — — „„21. „22 „ — 22 — — 1 1 Insgeſamt 915 267 1 809 34 1 531 4 556 Darunter 13 unbekannte Leichen.