— 238 — Iv. Die in den Säuglingsfürſorgeſtellen vorgeſtellten Pflege⸗ und Haltekinder. Unter den in den Säuglingsfürſorgeſtellen behandelten Kindern waren Fürſorgeſtelle Pflegekinder Haltekinder ehelich unehelich zuſammen ehelich unehelich zuſammen Fürſorgeſtelle I1. 1 35 36 1 28 29 11 1 36 37 5 35 40 „ „ 4 76 80 — 46 46 1V 5 55 60 2 80 8² 2 V 6 56 62 1 30 31 „ V —— 17 17 4 65 69 Insgeſamt 17 275 292 13 284 297 v. Die Kinder in Säuglingsfürſorge nach dem Berufe der Eltern. I der 44 a9em davon wurden neu 3 tern nebenſtehendem Eert es Lece⸗ Berufe angehören aufgenommen b z w. der unehelichen Mutter 7 über ehelich anehelic haupt ehelich unehelich haupt 1. Landwirtſchaft und Gärtnerei a) Gärtner und Gartenarbeiter 29 1 30 19 1 20 2. Stein⸗ und Erdarbeiter 19 — 19 16 16 3. Metall⸗ und Maſchinenarbeiter, Inſtrumenten⸗ macher, chem. Fabrik a) Ingenieure, Monteure, 8 . 40 chaniker — 2 476 K 476 291 N 291 5) Arbeiter, Heizer uſw. 71 4 75 52 4 56 4. Papier⸗ und Lederarbeiter 56 — 56 39 — 39 5. Keone m 90 K 90 52 K 52 6. Arbeiter in der Induſtrie der Aammne und Genußmittel 69 — 69 44 E 44 7. Bekleidung und Remigung a) Schuhmacher 47 47 30 30 b) Hutmacher 1 1 — K K () Schneider und Schneiderinnen 2 61 18 79 38 11 49 d) Barbier, Friſeur, Ceiſeren 31 2 33 17 1 18 9 Ragean. 3 — 3 2 — 2 — 19 19 — 19 19 4. . — 2 2 — 2 2 5 ticker, Stickerin 1 1 1 1) Plätterin f 13 13 — 10 10 13 Wäſcherin — 1 1 — 1 1 8. Baugewerbe a) Architekten, Techniker uſw 17 — 47 15 — 15 b) Polierer, Maurer, Simnenlente. Maler 250 K 250 159 — 159 () Bauarbeiter 2 25 — 2⁵ 17 f 12 9. Polygraphiſches Gewerbe. 18 18 11 11 10. Handelsgewerbe und Verſicherungsweſen 2) Selbſtändige La örteheche 23 6 29 17 6 23 b) Angeſtellte. 201 38 239 146 31 177 1r Se, vrnare 6 n 4 4 7 0 12. enſtleute, Droſchkenkut er, au r a t⸗ wächter 9 ſe 5 10 . 149 2—— 149 94 — 94 13. Gaſt⸗ und Schankwirtſchaft 2) Reſtaurateure. 5 10 K 10 8 — 8 b) Kellner, Kellnerin“ 23 — 23 18 — 18 c) Koch, Köchin 3 14 17 2 13 15 d) Sonſtiges Perſonal 6 —2 6 5 5 14. Häusliche Dienſte: Väter 46 — 46 34 — 34 uneheliche Mütter a) Dienſtmädchen 49 49 — 41 41 b) Stütze der Hausfrau K 3 3 — 3 3 c) Wirtſchafterin —— 21 21 16 16 ) umme — 1 1 N 1 1 e) Aufwärterin — 30 30 24 24 9 Kinderfräulein, Kindermädchen 2 — 4 4 — 4 4 15. Arbeiter ohne nähere Angabe, Arbeiterinnen 1139 176 1315 737 135 872 16. Militär 11 11 11 — 11 17. Beamte und Angeſtellte der Gemeinde⸗Verwaltung 67 67 41 — 41 18. Beamte und Keiceſent der 4) Poſt:- 86 — 86 59 — 59 5) Eiſenbah 136 136 100 K 100 18 Straßenbahn, Hochbahn im 96 K 96 63 63 19. Sonſtige Staatsbeamte 36 72 36 26 26 20. Schreiber, Stenographen uſw. 40 5 45 23 2 25 21. Unterricht und C Aehrug 16 1 17 15 1 16 22. Sonſtige 5 80 9 89 51 5 56 23. Ohne nähere Angabe 2 — 59 672 731 39 458 497 4 4953 1089 4584 2296 789 3085