III. Der Gemeindehaushalt. A. Die Finanzen. 2 Der Abſchluß des Rechnungsjahres 1913 hat einen Fehlbetrag von 270 189,76 ℳ er⸗ geben, der aus dem Ausgleichsfonds gedeckt worden iſt. , In den letzten 10 Jahren haben die Verwaltungsüberſchüſſe Len 1903 (dem Erat für 1905 zugeführ))nrnn 1 101 302,20 ℳ 1904 ( „ 1906 J) e 1 137 635,39 7 1905 (davon ſind dem Etat für 1907 1 000 000,— ℳ zugeführt). . 1 634 670,05 1906 0 „ 28 „ „ 1908 1 000 000,— „ 0 ). 1 819 489,58 „ 1907 2 „ 227% „ 1909 1 000 000,— „ 7 ). 1364872,78 „ 1908 ( „ „ „ 1910 59t 738,43 „ 5. 501 788,43. „, 1909 ( „ 12 % „ „ 1911 1900 000,— „ „, ). . 1 389 768,635 „ 1910 ( „ „2 „ „ 1912 1 000 000,— „ ).. 2122 899,01 „ 4914 4 „ 2 1913 1 000 000,— „ 7 ). 1 361 001,42 „ 2%5 (dem Etat 20 1914 zugeführt) eeee e e, 838 513,66 „ 113 ee, ee ee — 1. Der Stadthaushaltsetat. Der Stadthaushaltsetat für 1913 ſchloß nach der Feſtſtellung durch die Stadtverord⸗ netenverſammlung in ſeinen einzelnen Teilen wie folgt ab: I1. Hauptetat. A. Das Ordinarium in Einnahme und Ausgabe mit . .. . 38 889 800,— ℳ und zwar in den fortdauernden Ausgaben mit . 36 726 409,56 ℳ einmaligen Ausgaben mit „ „. 2463 390,44 „ B. Das Ertraordinarium in Einnahme und Ausgabe Att⸗ .. 9142 600,— „ 1II. Sonderetats. Nr. 1 — Kanaliſation — .Das Ordinarium in Einnahme und Ausgabe mit.. 11518 822,60 „ Das Erxtraordinarium in Einnahme und Ausgabe mitt 1 073 800— „ 110 Nr. 2 — Lad eſtraßen und S A K in Einnahme und Ausgabe mit 299 160— „ Nr. 3 — Lagerplatz der in Einnahme und Ausgabe mit 953 350,— „ Nr. 4 — Elektrizitätswerk K A. Das Ordinarium in Einnahme und Ausgabe mit. z3800 467,— „ B. Das Extraordinarium in Einnahme und Ausgabe mit. 20015 650 „ Nr. 5 — Gaswerke — A. Das Ordinarium in Einnahme und Ausgabe mit 12 147 765,— „ B. Das Ertraordinarium in Einnahme und Ausgabe mit 3 002 885,— „ Rr 8 — Stiftungen, each iſe un⸗ K in Einnahme und Ausgabe mit 240 314,37 „ Nr. 7 — Verbreiterung Der . , AX. Das Ordinarium in Einnahme und Ausgabe mit 734 000— „ B. Das Ertraordinarium in Einnahme und Ausgabe mit 1 262 250.— „, Nr. 8 — r . . .14 —— . Das Ordinarium in Einnahme und Ausgabe mit 1 327 700— „ Das Extraordinarium in Einnahme und Ausgabe mit. 1657 100 85