—. 34 — 1905 er Au1ei Das privil 1.. . Soll der Aihe betck 26 000 000,— ℳ Hiervon ſind verbraucht 2 . 18 899 581, 27 Beſtand mbm 7 I70 418,73 Dieſer Beſtand iſt für folgende Berwendungszwecke verfügbar zu halten dzw. verfügbar geblieben: 1. Neubau der Dovebrücke 37 793.48 2. Bau einer Zentralmarkthalle 4 450 000,— „ 3. Zuſchuß zum Neubau der Brücke un 3us⸗ der verangerten Knobelsdorffſtraße 75 000,— „ 4. Bau eines Aſyls für Obdachlofe —. 1 842,08 „ 5. Erwerb eines Teiles der Aemfernbew m und eſen ümndims in einen Volkspark 745 301,29 „ 6. Bau eines Waiſenhaufes 2 292 830,96 „ 7. Bau einer Bade⸗ und Schwimmanſtalt. 1497 650,92/ Bleibt Beſtand wie vor 7 100 418,73 ℳ 1908 e r A4 i Das privilegienmäßige Soll der Ahe Venac⸗ 2 40 000 000,— ℳ Hiervon ſind verbraucht 32 615 804.44 Beſtand mithin 7 384 195,56 Dieſer Beſtand iſt für folgende Verwendungszwecke verfügbar zu halten bzw. verfügbar geblieben: 1. Ausbau der Kanaliſation ſowie 2 des S Mie 1 238 891,22 ℳ 2. Bau der Südfeuerwache 4,92 „ 3. Neubau der Dovebrücke. 43 100,— „ 4. Neuban der Röntgenbrücccecee.... 6. 226,53 „ 5. Ausbau der Ladeſtraßen 2 722 673,99 „ 6. Zuſchuß zum Neubau der Gotzrowskybrücke. 208 129,47 „ 7. Zuſchuß zum Neubau der Brücke im Zuge des Königsweges 100 000,— „ 8. Freilegung und Regulierung des C Kachencte⸗ und Kac ufers in der Nähe der Dovebrücke 79 605,71 „ 9. Zweite Erweiterung des Krantenhauſes Weſtend — — 250 940,49 „ 10. Erſtattung des Grundwertes für Erweiterung der Siemens, Oberrealſchule 423,42 „ 11. Bau eines Schulhauſes ſur die 10 icht-Fortbildungsſchule 1 850 000,— „ 12. Ban eines Schulhauſes für die Mädchen⸗ Porbdimosfanie 300 000.— „ 13. Neubau der Sophie⸗Charlotten⸗Schule 252 725,79 „ 14. Erwerb eines Spielplatzes im Grunewald 750 000,— „ 15. Bau eines Zentraldepots für die Srabenreingung 750 000,.— „ 16. Neubau der Volksbücheree „ 500 000,— „ 17. Neubau der höheren Mädchenſchule Iv 286 713,33 , 18. Bau der Leibniz⸗Oberrealſchule „ e e 44260.32 Bleibt Beſtand wie vor 384 195,56 1911er Anleihe. (Opern haus⸗ A u1elb e) Das privilegienmäßige Soll der Antaßhe⸗ etaat —— — 5 260 000,— Hiervon ſind verbraucht ... 488383422 Sleibt Beſtand wie vor 376 165,10 ℳ 1912er A ehe Das privilegienmäßige Soll der h Verat⸗ — 2 42 500 000,— ℳ Hiervon ſind verbraucht 23 761 838,43 „ Beſtand mithin 18 738 161,57 ℳ Dieſer Beſtand iſt für folgende Verwendungszwecke verfügbar zu halten ozw. verfügbar geblieben: 1. Ausbau der Kanaliſation ſowie Erweiterung des Rieſelfeldes. 2 136 700,— ℳ 2. Ausbau der Gaswerke 798 861,50 „ 3. Bau des Elektrizitätswerks nebſt Kone ſome enwenennse. bauten 1463 293,86 „ 4. genban der Marchörücke 2 2 108 095,38 „ 5. Zuſchuß zum Neubau der Charlottenburger Srücke 0,07 „ 6. Zuſchuß zum Neubau der 42 2 im 1 Zuge der velangenen 47 11 50 000,— „ 7. Ausbau der Ladeſtraßen 500 000,— „ §. Bau einer Bade⸗ und Schwimmanſtalt. 2 2 000 000,— „ 9. Zuſchuß de um Neubau der Kaue im 3ue des engewehes. 214 368,37 „ 10. Ausbau der Waſſerwerke 1 241 265,53 „ 11. Erweiterung des 4 2 8 550 732.54 „ 12. Zweite Erweiterung des Krankenhauſes Weſtend 2 212 000,— „ 13. Neubau der Sophie⸗Charlotten⸗Schule 240 000,— „ 14. Bau einer Anſtalt zur Behandlung von Tuderkulöſen und eines Geneſungsheims 583 564,82 „ 15. Bau eines Krankenhauſes für oebthif. un anes ocne. 2 rinnenheims 381 582,77 „ 16. Neubau der Voltsbücherei 2 340 000,— „ 17. Neubau der Höheren a ee e ſ0e05 420 000,— „ 18. bückuma er Wind ſtra unter dem 2. 8 Reguli der Keplerſtraße dem , 19. g un eg ierung unter 8 20 8 . einer Berbind 2 24, cche Sgehaee, e, 2 er Verbindun e 3 n en⸗ traße und Tegeler Weg nebſt Brücke ic e e n Rame 1 358 075,88 „