— 54 — Der Kommiſſion zur Entſcheidung über Geſuche um Nieder 2. agung oder Erſtattung von Gemeindeabgaben wurden im Berichtsjahr 7 nträge vorgelegt, von denen 3 vollſtändig und 2 teilweiſe abgelehnt worden ſind. Die Erſtattung betrug 2874,62 % Gemeinde⸗Einkommenſteuer. 1. Staatsſteuern. Staatseinkommenſteuer. Die Verteilungder Bevölkerung aufdie Zenſitenund Steuergruppen. 1912 1913 Veranlagtes 11 0 Haushaltungs⸗ Haushaltungs⸗ Zenſiten angeborige Zuſammen Zenſiten Zuſammen abſ, (44]I adl. ] abf. % abſ. % abf. %, ] abſ. % Einkommen bis v00 ℳ] 59 115 374] 14 780 1 73 895 244] 58 712 350 13 540 72 252 232 über 900— 3 00, ſ 79 880] 492 89 508 639 169 388 560] 84 421 503] 93 334] 650 177 755] 571 „ 3000— 6500„ ] 12 887 79 18 533 132, 31 420 104] 13 632 81 19 251] 134 32 883 106 „ 6500— 9500, 3 375 21 5 145 37% 8 520 28 3 470 21] 5 064 8 534 27 „ 9500— 30500 5 145 32 8 334 59, 13 479 45 5 328 32 8 520 13 848 45 „ 30500 100000 , 1 705 10] 3107 22 4812 16] 1 772] 11] 3 163] 22 4 935 16 über 100000, 352 2 686 5 1 038 3 359 2 672 5 1 031 3 1 1 1 —. „ Zuſammen 162 459 1 000 140 093 1 00% 302 552 1 000] 167 694 1 000 143 544 100%11 238 1 000 In der Geſamtzenſitenzahl befanden ſich 1913 demnach 14,7% Steuerpflichtige mit Ein⸗ kommen über 3000 ℳ (Ueberzenſiten) gegenüber 14,4% im Jahre 1912, 50,3% Steuerpflichtige mit Ein⸗ tommen von mehr als 900 bis 3000 ℳ (Unterzenſiten) gegenüber 49,2% im Jahre 1912, ferner 35,0% Frei⸗ und Fingiert⸗Veranlagte gegenüber 36,4% im Vorjahre. 3 ] Perſonen Davon ſind veranlagt mit Etems 8eger 2as otahe ge. S ] am Tage Steuerpflichtige über — der Einkommen von 5 900 4 2 ſ verſonen⸗ mit Einkommen von Ein 8 27, 900—3000 ℳ über 3000 ℳ zuſammen Perſonen 900—3000 ℳ über 3000 mun 51 Lee Anzahl %% Anzahl 0/% Anzahl % unzahl 0% Ansahl % Anzahl % 0/ 1911] 287 715 75 01 26,20 21 776 7,59 97 157 33,77 15 968. 5,87 6 545 9,51 1 609 7,97 9,16 1912] 302 55279 80 26,40 23 464 7,76 103 344] 34,16 14 837 5,16 4 499 5,97 1 688 7,75 6,37 1913f 311 238 84 421 27,12 24 561 7,89 108 982] 35,02 8 686 2,87 4 541 5,68 1 097 468 5,46 0 Endergebnis der Rollenveranlagung zur Einkommenſteuer. Steuerpflichtige Einkommenſteuerſoll 2 4 Jahr danon davom Emkommenſteuerſolls überhaupt nichtphyſtſche überhaupt von nichtphyſiſchenſ gegen das Voriahr Perſonen Perſonen % 1911 97 28 121 11 010 062 231 745 8,37 1912 103 5053 159 12 095 644 279 625 9,86 1913 109 155 173 1² 548 887 253 376 3,75 1914 100 676 201 12 789 520 230 419 1,92 Für das Steuerjahr 1913 ſind bei insge ſamt 109 155 Steuerpflichtigen mit einem Ein⸗ kommen von über 900 ℳ 12 548 887 Einkommenſteuer veranlagt worden. Gegenüber dem Vorjahre beträgt das Mehr an Steuerpflichtigen 5652 oder 5,46 %, an Einkommenſteuer 453 243 ℳ oder 3,75 %o. Von den in Preußen insgeſamt veranlagten 7 329 992 Zenſiten mit einem Steuerbetrage von 354 515 857 ℳ ſind mithin in Charlottenburg 1,50 % Zenſiten und 3,61 % Einkommenſteuer (im Vor⸗ jahre 1,50 % und 3,67%) veranlagt. Durch Außerhebungſetzung derjenigen anteiligen Steuern, die auf die Gewinnanteile aus der Beteiligung an einer Geſellſchaft m. b. H. entfallen (§ 71 des Einkommenſteuergeſetzes), ver⸗ ringerte ſig 205 zu ece 12 2— —— 287 ℳ auf 12 294 600 4. 8 00 In dem aIngegebenen Soll nicht einbegriffen ſind die Zuſchläge, die gemäß ſetz vom 26. Mai 1909 betr. den Cnerg von Mitteln zu von den Etener⸗ pflichtigen, die mit einem Steuerſatz von 12 ℳ und mehr veranlagt ſind, erhoben werden. Sie waren in Höhe von 2 256 750,40 ℳ zu erheben. Die Geſamtſumme der zu erhebenden Einkommenſteuer einſchl. der Zuſchläge betrug alſo 14 551 350,40 ℳ. Es ergibt ſich gegen das Vorjahr ein Mehr von 418 313 2. 4. n 9 10 880 ich § 19 des Eink.⸗St.⸗G. (Kinderpr ivileg) igeſtellt waren 754, ermäßi Steuerpflichtige; der Ausfall an Steuern betrug 153 197 11. ach § 20 des Eink.⸗St.⸗Geſ. (Steuer⸗ minderung infolge außergewöhnlicher 7. Belaſtung) waren freigeſtellt 124, ermäßigt 2753 Steuerpflichtige; hier betrug der Ausfall 28 023 ℳ.