Schulunter⸗ Noch: 2. Höhere 1. Sophie⸗Charlotten⸗ 2. Auguſte⸗Viktor ia⸗ Bezeichnung der Ausgaben und Schule Schule Einnahmen 1911 1912 1913 1911 1912 1913 %4 %l %4 E2 %4 22 B. Einnahmen. Schulgeld (einſchl. Reſte) d. Mädchenſchule ſ 65 435,01] 66 428,33] 63 723,57 80 676,33] 79 066,68] 74 626,65 Schulgeld (einſchl. Reſte) d. Mädchenreal⸗ gymnaſiumS. — — — 22 463.33] 23 210,00] 23 325,00 Benutzung der Turnhalle durch Private 93,00 27,50 26,25 412,60 442 75 — Erſtattete Fernſprechgebühren K — 20,00 — Erſtattung des Ne 10 oeunns 2 — f — — — — Insgemein 2 — — f 22,50 Zuſammen Einnahmen ] 65 528,01 66 455 83] 63 749 82J103 572,26102 719 44 97 974,15 Ausgaben abzüglich der Ein⸗ nahmen 89 609,83 75 502,74 100 221,24 86 114,45] 79 109,43] 98 920,71 Hierzu 1. 1 4 1 der Schulgrundſtücke (5 % des Wertes der Grund⸗ ſtücke und Gebäude) 18 376,00] 18 376,00, 18 376 00] 43 417,50] 43 418,00 43 418,00 2. Abnutzungswert des Schul⸗ inventars, der Turngeräte, Bibliothet und Apparate (2 % des Wertes) 693,344 704.00 731,00] 1 158,28] 1 032,00 1 114,00 3. Miete für das Schularundſtück — 22 22 22 22 282 Zuſammen Unterhaltungs⸗ 2 ko ſten abzügl. der Einnahmen ſ108 679,17 94 582,74119 328, 24f130 690,23 123 559,43 143,452,71 Pro Kopf der Perſönliche Koſten 183,07 177,22 215,77 189,09 187,40 212,14 Sächliche Koſten. 28,28 18,05 18,81 22,14 17,82 19,50 Unter den letzteren für Unterrichtsmittei 7,61 3.66 4,1 3 66 3 74 3,94 Zuſammen Ausgaben ] 211.35) 195,27 234,58J 211,23) 205,22 231,64 Einnahmen 89, 28 91,41 91,20 115,34 115,94 115,26 Ausgaben „ . der 26 . nahmen 2 122,08 103,86 143,38 95,89 89, 28 116,38 Außerdem vom Mietwert 90 Gumbiüe, für Abnutzung des Schulinventars und für Miete der Schulgrundſtücke. 25,98 26,24 27,33 49,64 50.17 52.39 Zuſammen umerbuuecroſe 2 Kopf 148,06 130,10 170,71 145,53 139,45 168,77 3. Höhere 1912 1913 Beſuch (Schüler und Schülerinnen) 135 157 A. Ausgaben %4 44 Perſönliche Koſten: Beſoldungen — 12 293,55 10 169,01 Hilfslehrer, Vertretungen und überſtunden 2 * 420,00 280,00 Katholiſcher Religionsunterricht. 2 80.00 80,00 Jüdiſcher Religionsunterricht 7 70,00 70,00 nvaliden⸗ und Krankenkaſſ enbeiträg 2 99,59 134,74 ergütung für einen Schularzt. 200,00 200,00 Löhne für das Wrſchefceperſonat und Wacner 2 289,95 2 571.90 Zulagen 2 400,00 2 476,88 Summe perſänncher Toſen 17 §33,9 15 9§2,53 Sächliche Koſten: 5 Beköſtigung 12 014,49 15 072,88 ahrgeld 223,10 204,27 Unterhaltung und Ergänzung der Geräte einſchl. veramchffunnen 1 961,04 2 704,70 Bauliche Unterhaltung ſcuccüch uee 5 1 334,57 2 466,41 Waſſerverbrauch 185,90 256,10 Druckſachen . 1 855,27 256,65 euernerſicherungg. 1252 — Berrrechgannn 20,00 20,00 Tonnenabfuhr — 2 554,50 Insgemein „ 5 408.94 Summe ſüchlicher Koſten 12 606, 98 23 944,45 Ausgaben überhaupt 35 460,07 39 926,98