— 144 — Schulunterhaltungskoſten. 4. Bürgermädchenſchule. Bezeichnung der Ausgaben und Einnahmen 1911 1912 1913 Beſuch am Anfange des Winterhalbjahres 580 609 629 A. Ausgaben. % % % Perſönliche K Beſoldungen 2.4. 73 359,16 73 879,16 70 725,00 Stellvertretung und Mehrſtunden 2 4 009,11 990,00 1 651,51 Jugendſpiele 360,00 360,00 —— um Ausgleich van eſecmneimerſchden — — m hebung des Schulgeldese 228,00 228,00 244,00 Schreibhilfe 171,00 228,00 244,00 Verwaltung der Lehrer⸗ und Sanenmnentunbt, 200,00 200,00 200,00 Familienzulagen . 450 00 450,00 225,00 Summe perſ 5 n 41 i 0 er Koſten 78 777,27 76 335 16 73 289,51 Au errücht Sundtrel⸗ Auszeichnungen 2 k. 58,27 59,66 60,00 Beſuch von Kunſtſammlungen 2 — — Schulbücher für unbemittelte Snlermnen 2 109,58 119,14 119,86 Lehrerbibliothek 2 334,18 349.46 349 73 Schülerimnenbibliother 4 199,60 199,84 199,00 Naturwiſſenſchaftliche Anſchauungsmittel 300,00 479,97 319,44 Beſchaffung von Topſpflanzen 11,00 10,90 — Geographiſche und ſonſtige Auſchmmngemittel nſchienlc Dn⸗ arbeitsunterricht 2 150,10 158,20 160,00 Zeichen⸗ Schreib⸗ und d coeſenonnrerrch mtenai) 249,50 259,94 257,33 Jugendſpiele 5 — — 310,00 E 2 unterricr Sw 2 1412.23 1 637,11 1775,36 Sonſtige e 7 Bauliche Unterhaltung 2 541,04 1 980,00 1 362,71 Aenngagae ng, 32,72 32,72 32,72 analiſationsgebühren 108,24 108,24 108,24 Unterhaltung und Crgtunnns der Geräte 560,68 720,19 4 762,36 Heizung 1 491,89 1 568,46 1 728,06 Beleuchtung 242,56 324,22 377,89 Waſſerverbrauch 142,00 155,57 176,50 Reinigung von Schule und Turnbaue enſer minafen 1 258,37 1 217.50 1 208,50 Unterhaltung der Uhren 2 2 57 7,71 4,69 Gärtneriſche Anlage 148,00 173,00 190,00 Krn anſa. und ſenſoe agaben 259.55 234,69 249,88 Insgemein — 13.80 22 85 „ feng ſac1tce Tefen 6 787,62 6 536 10 10 224,4 Summe ſächlicher Koſten § 199,85 § 173,21 11 999,76 Ausgaben überhaupt 86 977,12 84 508,37 85 289,27 B. Einnahmen. Schulgeld (einſchl. Reſte) 33 645.83 34 824,17 35 557,50 Ausgaben abzüglich der Einnahmen 53 331,29 49 684,20 ] 49 731,77 Hierzu: Mietwert des Schulgrundſtücks (5 % des Wertes des Grundſtücks und Gebäudes) 17 533,00 17 533,00 17 533,00 Abnutzung des Schulinventars. der Turngeräte, owut thek und Apparate (2 % des Wertes). 265 50 275,00 335.00 Zuſammen unterbalanactſten abzüglich der Einnahmen 71 129,79 67 492,20 67 599,77 Pro Kopf der Schülerinnen: Perſönliche Koſten 135,82 12⁵ 35 116,52 Sächliche Koſten 2 14,14 13.42 19,08 Unter den letzteren für Unterrichtsmittel —— 2,43 2 69 2,82 Zuſammen Ausgaben 149,96 138,77 135,60 Zuſammen Einnahmen 58.01 57,18 56,53 Ausgaben abzüglich der Einnahmen 91,95 81,59 79,06 Außerdem Mietwert des ehen 2 10 Abmenng des Schulinventars. 2 5 30,69 2924 28,41 Zuſammen uehaneen vro Kopf 122.61 u0 3 10 2 12