— 146 — Schulunterhaltungskoſten. Noch: 5. Gemeindeſchulen. Bezeichnung der Ausgaben und Einnahmen 1911 1912 1913 Sonſtige Koſten: 72 2 A. Reinigung 2 35 285,60 47 410,28 48 402,95 Unterhaltung und Ergänzung der Geräte 52 893,22 49 495,25 44 549,71 Schulzahnklimit 4 3 304,19 2 851,33 4 702,91 Bauliche mrccteuud und o Srundermoen 110 538,15 93 285,99 130 411,79 Relung E „2 60 733,22 59 560,99 65 246,57 eleuchtung 28 808,08 30 614,73 33 992.97 Waſſerverbrauch 8 098,31 7 401,79 7 915,41 Kanaliſationsgebühren 2 6 167,47 6 508,06 6 546,06 Gärtneriſche Anlagen mſc Neuanlagen 5 658,00 6 223,00 6 845,00 Feuerverſicherung 1 850 25 1 828,40 1 822,44 Unterhaltung und Betrieb der Uhren 47,69 94,12 50,02 . 2 5 1 250,00 1 496,60 1 600,00 Beihilfen an unbemittelte Kmder bei ausunen 104,15 118 35 Zuſchuß für das Spielfeſt. 3 800,00 800,00 800,00 Unterhaltung der Waldſchule. 47 529,77 43 601,90 43 031,29 Errichtung von Spielplätzen 4 901,34 26 598,66 19 095,57 Fernſprechgebühren 0 180,00 180,00 183,00 Beſchickung von Kongreſſen 3 K 4 000,00 3 000,00 Seife für Vranſebader und Waſcheinrichtungen 5 505,71 639,03 645,52 Bücherprämien 2 482,00 — —22 Für Benutzung ſtädtiſcher Grundſtücke als evnläe. 25 883,50 85 626,68 88 458.68 ugendſpiele 1 338,76 1 880,70 chulgeld für Charlottenburger ainder, welche Berliner Gemeindeſchulen beſuchen 2 E 397 50 345,00 310,00 Insgemein 4 616,29 776,88 234. 15 Zuſammen ſonſtige Koſten 393 259,05 471 223,54 516 962,39 Summe ſächlicher Koſten 313 §10.6.3 390 085,90 6§4 § 15,34 Ausgaben überhaupt 3 172 946 66 ] 3 403 513,24 ] 3 659 478,58 B. Einnahmen. Staatszuſchüſſe uſw. 825,00 825,00 825,00 Schulgeld von auswärtigen Kindern 5 220 00 5 837.50 7 032,70 Erſtattete Reiſe⸗ und Berufungskoſten 291 05 631,95 635, 25 Benutzung der Turnhallen durch 4 2 847, 88 2 069,41 3 284,76 Schulverſäumnisſtrafen. 2 023 40 2 076,00 1 745,50 Sonſtige Einnahmen 8 5,50 115,45 Ueberſchuß der Witte⸗Stiftung 8 1 454,72 1 520,78 1 177,34 Erſtattete Koſten für die Berpflegung der in der Waldſchule aufgenommenen Kinder. 5 059,08 4 840,10 4 910,20 Erſtattete Koſten der Fürſorge fur vünde, ſunme, ver⸗ krüppelte und geiſtesſchwache Kinder 301,70 327,00 510,05 Erſtattete Gehälter von che 300,00 245,00 — Insgemein 2 — — 95,06 Zuſammen Einnahmen 18 334,33 18 488.19 20 215,86 Ausgaben nach Abrechnung der Einnahmen ] 3 154 612,33 ] 3 385 025,05 ] 3 639 262,72 hierzu 1. Mietwert der eigenen Schulgrundſtücke (5 % des Ge⸗ 2 ſtücks⸗ und Gebändewerts) 3 716 104,95 727 096.00 760 357,00 2. Mieten für Schulen in nicht ſtädtiſchen Grundſtücken 56 139,12 54 722,00 71 259,00 3. Abnutzungswert des Schulinventars, der une, Bibliothek und Apparate (2 % des Werts). — 2 13 419,18 13 657.00 13 823,00 Zuſammen Miet⸗ und Abnutzungswert und Mieten 755 663,25 795 473,00 845 439,0% Außerdem an die Kagnan Alters⸗ zulagekaſſenbeiträge 364 210,75 383 548,00 443 302 00 ur Ruhegehaltskaſſe 2 132 732,00 119 189,00 115 446,50 ur Elementarlehrer⸗Witwen⸗ und QCoaiſentaſſe — 517,00 3 228,00 228,00 atronatsbeitrag zur hieſigen Lehrer⸗Witwen⸗ und Waiſenkafſe 3 057,50 3 547,50 3 702,50 Zuſammen] 3%% 317.2] 30% 31230] 362 679.00 Von der Regierung erſtattete Alterszulagen 447 193,33 493 703 35 327 304, 12 bleibt Ache 33 323,72 13 729, 13 ] 35 374,83 mithin menrhalmnaseuten nach Abrenung ber Einnahmen 3 973 59930 ] 4 196 229 20 4 520 076,55