160 Geſchäftsverkehr bei den Nebenſtellen. a) Nebenſt elle I. Neue Bücher Jahr Einzahlungen Auszahlungen ] Einnahme⸗] Ausgabe⸗ wurden 9n en Buchungen ] Buchungen ausgeſtellt cher ein ñ L Stück Stück 1909 1 764 788,36 607 410,54 22 894 12 083 2 425 398 1910 2 227 163,77 1 177 662,47 24 679 15 676 3 014 708 1911 2 442 639,83 1 418 183,94 26 557 18 317 2 877 805 1912 2 574 465,50 1 606 961,78 27 033 19 854 2 702 996 1913 2 344 329,76 1 509 576,11 25 910 19 268 2 373 892 b) Nebenſtelle II. 1910 1) 328 231,17 193 465,84 3 586 2 740 545 64 1911 955 668,27 614 594,14 10 646 8 173 1 223 141 1912 1 233 899,00 731 358,67 13 562 9 650 1 854 256 1913 1 587 417,35 953 297,03 18 397 13 682 2 233 419 Geſchäftsverkehr bei den Annahmeſtellen. 1910 1911 1912 1913 Zahl Zahl Zahl Zahl Annahmeſtellen der B d d d etra er Betra er Betra er Betra Ein⸗ 9 Ein⸗ 3 Em⸗ 9 Ein⸗ 8 zahler 2 zahler % zahler % zahler 77 I. Potsdamer Str. 13. 601 43 977 249 16 303] 287 16 696 794 46 842 II. Wilmersdorfer Str. 7409 2 299) 142 069f 2 344 147 593] 1 124 70 326f 93 6 485 III. Suarezſtr. 17717: 1 971 139 618] 1 789) 121 275] 2 393 155 956] 2 538) 149 077 IV. Joachimsthaler Str. 10 2 390 99 889] 2 062 149 934] 2012 148 319] 1 661] 126 637 V. Kurfürſtendamm 566. 1 494 148 739] 1 820) 116 551] 2 257 129 813] 2 016 131 393 VI. Wilmersdorfer Str 55/56 5 315, 339 952 4 557 299 212] 2 373 161 404] 3 360, 193 393 VII. Tauentzienſtr. 21—24 3 939) 283 308] 4459 322 772] 4 935 380 527] 4 607] 317 533 VIII. Wilmersdorfer Str. 147 235 19 099] 476 37 3966 974 48 08 884 65 226 IX. Tauroggener Str. 1. — — — — 82 5 014] 391 27 776 X. Suarezſtr. 633) — — — — — — 126 9 649 XI. Kurfürſtenſtr. 123). — K — — K 55 3 160 XII. Spandauer Berg 10/12) — — — — Kr K 90 5 974 Ai. ). E E — — — — — — XIV. Eiſenacher Str. 45 — — — — — 19 1 696 Zuſammen ſ 18 244] 1 216 651] 17 756 1 211 036] 16 437 1 116 141 16 664 1 084 841 Einzahlungen, Rückzahlungen und Geſamtumſatz nach Monaten. 225 Rück⸗ ahlungen Im Monat Einzahlungen Rückzahlungen ] Geſamtumſatz ſud brcgent der % 4 % 4 K 4 Einzahlungen 0% Januar 1913 2 486 086 98 1 587 643 08 4 073 730 06 64 Februar 7 1 456 958 83 1 452 529 37 2 909 488 20 100 März „ 1 600 770 96 1 648 257 44 3 249 028 40 103 April „ 1 907 020 05 1 814 845 85 3 721 865 90 95 Mai 7 1 272 644 56 1 554 637 61 2 827 282 17 122 Juni „ 1 616 273 65 1 318 636 07 2 934 909 72 82 Juli 2 1 796 807 38 1 593 176 33 3 389 983 71 89 Auguſt 1 173 504 82 1 463 698 09 2 637 202 91 123 September ⸗ 1 482 990 04 1 721 036 67 3 204 026 71 116 Oktober % 1 955 884 15 1 660 297 12 3 616 181 27 85 November ,⸗ 1 184 251 41 1 291 269 57 2 475 520 98 109 Dezember, 2 2 2 1 794 885 32 1 494 935 74 3 289 821 06 83 „ „ gutgeſchriebene Zinſen 1 726 945 28 — 1 726 945 28 — 21 455 023 43] 18 600 962 94] 40 055 986 37 94 ab Rückzahlungen ] 18 600 962 94 Mithin Mehreinzahlungen 2 854 060 49 Im Vorjahre 1912 betrugen die Ane 2 885 682 57 der Umſatz. 39 708 947 65 Daher im Berichtsjahre 1913 weniger 31 622 08 mehr 347 038 72 7) Für die Monate ) Die Annahmeſte Annahmeſtelle I1I wieder beſetzt worden. —) Noch nicht beſetzt. Mai-Dezember, da die Nebenſtelle II erſt am 10. Mai 1910 luen X, XI, XII und XIv ſind im Juni bzw. Jult neu eröffnet; auch iſt die nen eröffnet iſt.