— 191 — Noch: b) auf Grund des Geſetzes vom 23. 7. 12. Arbeitsſcheue Säumige Nährpflichtige Zu⸗ Nach dem Ergebniſſe bis zum ſam⸗ 15. 4. 14. 1. 2. gu⸗ 1. 4 2. zu. men ehe⸗ ehe⸗ un⸗ 48 „ehe⸗ ehe⸗ ur⸗ 9 ca 4 - ſal, a 4. 4 fe] Vater Mutter Vaterſ Mutter Ergebniſſe des Zwangsver⸗ fahrens: 1. Beſchluß auf Unterbringung iſt ergangen 5 — — 1 6 13 3 — — 1 16 22 2. Beſchluß auf Unterbringung iſt abgelehnt —. J — — 4 — 4 f — 3. das Beſchlußverfahren wurde zurückgezogen 4. — — — 1 — 441. — . —. 4— 1 1 4. das Beſchlußverfahren wurde einſtweilen ausgeſett. — — — 1 11 — — — —— 1 5. das Beſchlußverfahren wurde gänzlich eingeſtellt — K E 1 — — 1 1 6. 35 Seſc erfhren ſchwebt noch 22 3 — — — 3 5 2 3 110 13 27 8 — 2 f 10 1 26 5 — 1. 31 2 38 Art der Durchführung des Be⸗ ſchluſſes: 1. Untergebracht ſind worden 3 — — — 3 6 — — — 6 9 2. die Unterbringung wurde aus⸗ geſetzt: 2) ve Aee e der pflicht .— — — —— 2 — — — 2 2 b) wegen Krantheit 2 — — — — — — 11 — — 1 1 c) vorläufig wegen erfolgter Zahlungsleiſtung — — 1 11 — 2 — — 2 3 3 die Unterbringung ſchwebt noch 2 — 4 — 4. — 2 5 1.—. — . — 5 7 Zuſammen ſ 5 — — 1ſ ſ13 3 — — ſ6 22 10. Geſchenke. Ihre Majeſtät die Kaiſerin zur Befäaftus von Brennmaterialien 50.— ℳ Frau E. Legata, Bismarckſtr. 3. 4 2 50.— „ Herr Rechtsanwalt Dr. Brandi in einer Privattlageſache 50.— „ „ Hofſchlächtermeiſter Staatz, Spandauer Straße 23. 20.— „ Rechtsanwalt Dr Bruck in einer Beleidigungsſache 25.— „ „ Profeſſor Wilhelm Michall (Siemens⸗ Oberrealſchule) 2 4.84 „ „ Bankier Leo Königsberger, Meinekeſtr.. 100.— „ „ Drogeriebeſitzer Plaetſchke (aus einer ereiche 3.50 „ Stadtverordneter Dr. Frank 4.— „ Herren Wünſch, Haak und Elſe. 25.— „ Frau Käthe Mauer, Kantſtr. 81 5.— „ Schulvorſteherin Fräulein Manteuffel (Smmiung wrer Scnienmne, . 67.— „ Frau Klar 9 Bechmann geb. Sich er 300.— „ Fräulein Marie Stegmeyer 100. — „ Herr Julius Levyſohn, Gieſebrechtſtr. 19 3 10.— „ Lyzeum (Sammlung der Schülerinnen) 27.— „ Firma Stangenhaus & Co., Tauentzienſtr. 19 25.— „ Herr Schauwecker, Charlottenburg 2 20.— „ „ Karl Arnold Fraenkel, urſenvann 25, ſur unenamnt 10.— „ Diplomingenieur Leo Kehat 615 „ Von Ungenannten 2 14.25 „ Summe 916.74 ℳ Außerdem Herr Oskar Tetz in Berlin, wie in früheren Jahren, für 175,— Waren zur Weihnachtsbeſcherung im Bürger⸗ und Familienhaus, Herr Hillmar Alexander, Schillerſtr. 59, ver⸗ Schülerinnen des Lyzeums in der Leiſtikowſtr. getragene Kleidungsſtücke und Spielſachen, Frau Konſul Plaut, Wielandſtr. 18, einige ge⸗ tragene Kleidungsſtücke und Wirtſchaftsgegenſtände. ſchiedene Wirtſchaftsgegenſtände, Firma O. Felſing 1 Anzug, Allen Gebern ſei auch an dieſer Stelle Dank ausgeſprochen.