— 197 — Die vorübergehend gewährten Unterſtützungen 1913. Art 5r Einzelperſonen Einzelperſonen Ehepaare ör i i garernügungen hepaa ohne Angehörige mit Angehörigen Insgeſamt m. w. m. w. Anzahl der Fälle. 2 Bar⸗, 5 695 613 1 001 132 2 159 9 600 Bekleiduung 1 060 26 13 40 927ᷓ 2 066 Arznei und Heilmittel 4 505 363 2 012 285⁵ 3 615 10 780 Mil S 2 355 132 1 017 121 1 913 5 538 Krankenkoſt 101 31 39 7 76 254 Feuerung 1 953 146 1 859 118 2 814 6 890 Beerdigung 221 1) 52 1) 65 19 172 529 Entbindung 372 Kr 18 K 52 437 Krankentransport 507 206 238 78 202 1 231 Sonſtige Transporte 29 2 7 8 6 47 Sonſtige Zuwendungen 3 792 290 533 112 1 166 5 893 Insgeſamt 20 590 1 861 6 797 91⁵ 13 102 43 265 Die geſamten baren Unterſtützungen einſchließlich der aus Stiftungsmitteln gewährten). Sonderunterſtützungen I Lan 1 ude a) aus Armenmitteln 8 nterſtützungen im ganzen 1 davon für Miete b) aus Stiftungen Monat 2240. Src, 2s. 226. hl Betra Keenit Zahl Betra 115 Zahlf Betr feen. Zahlf Bet Kernt Bah 465 Perſon 9 Perſon ag Berſon 40 Ag9 Perſon %, 77 2 % 4 7 2 April 1913 3 725] 67 465,70] 18,11J 894 7 787,90] 8,71] 59] 1 522,67 63, 4 590,65 72,87 Mai „ 3 738 68 091,70f 18 22 1032] 9 358,14 9,07] 76f 1 847,00 39 3 072,00] 78,77 uni * 3 741] 68 493,20] 18,31] 1038] 9 385,97] 9,04] 83] 2 162,90 32 2 440,24 76,26 uli 3 733 68 323,20] 18,30] 1047] 10 025,09] 9,5 78 1 933,26 2 367,50 183,75 Auguſt 3 753 68 878,70] 18,35] 1145] 10 861,47, 9,49] 87 2 275,85 — — — September „ 3 792] 69 627,70 18,366 873] 8 808,21] 10,09] 72] 1 870,95 3 300,00 100,00 Oktober 3 812] 69 836,70] 18,32] 9066 9 093,07] 10 04] 76] 1 987,00 1 60,00] 60,00 November „ 3 803f 69 854,90 18,37] 1085] 9 356,25, 8,62] 73] 1 940,00 2 61,32 30,66 Dezember „ 3 807 69 747,80f 18,32J 1269 13 416,91] 10,57] 123] 3 135,80 1 30,00 30,00 Jannar 1914 3 841] 70 600,70] 18,28] 1287, 10 959,85] 8,52] 106] 2 664,50 — — — Februar 1 3 866, 70 875,10f 18,33] 1290 11 427,49] 8,86] 138] 3 496,13 — K März — 3 873] 70 999,10] 18,33ſ 10566 8 877,54 8,41] 90 2 148,00 13f 1 270,—] 97,69 Summe 1913 45 484832 794,50 18,31J12922 119 357,89] 9,24f1061/26 984,06 1562)12 191,71 78,15 1 1912 J42 768757 379,42 17,7 1110718] 97 555,80 9,10] 81221 506, 20 205)15 569,40 75,95 7 1911 141 088700 500,20] 17,05] 9592 85 633,20 8,93] 728f18 179,94 2212)15 149,79 68 55 1 1910 1 39 347 646 318,50] 16,43] 8568 76 345,58 8,91] 59414 777,04 1872)12 725,77 68,05 1909 137 287592 240,50] 15,88] 8678] 78 492 65 9,05] 488 12 591,— 163f2)10 498,15 64,41 3. Geſchloſſene Armenpflege. O bdachloſe. Im Polizei⸗Präſidium Im Familienhauſe untergebrachte Perſonen“) untergebrachte Perſonen Iahr — Summe Von der Stadt Hanshaltungs⸗ Anzahl erſtattete Koſten vorſtände“ Angehörige EL 1913 —— — 5 56 170 226 1912 — — 7 58 162 220 1911 — — 2 30 109 148 1910 3 2,40 288 98 131 1909 174 169.20 12 70 225 295 7) Darunter 5 bzw. 7 Leichen unbekannter Perſonen. 1) Dieſe Tabelle iſt auf Grund der Kaſſen anweiſungen aufgeſtellt. Ein Teil des Geldes (etwa 18 800 ℳ, 1912: 16 800 ℳ, 1911: 17 100 ℳ, 1910: 16 400 ℳ, 1909: 14 200 ℳ) iſt aus verſchiedenen Gründen nicht zur Aussahlung gelangt und wieder vereinnahmt worden. 2 2 ) Außer dieſen auf Vorſchlag der Armenkommiſſion bewilligten Enzelunterſtützungen ſind für 1913 rd. 50 250 ℳ, für 1912 rd. 40 500 ℳ, 1911 rd. 16 950 ℳ, 1910 rd. 75 600 ¾, 1909 rd. 14 600 ℳ zu Unterſtützungszwecken aus Stiftungsmitteln, z. T. auf Grund von Sammelanweiſungen, an den von den Stiftern ausdrücklich beſtimmten Zahltagen verwendet worden. 20 Das neue ſtädtiſche Obdach iſt am 4. Februar 1910 eröffnet worden. Bis dahin haben obdachloſe Männer und Frauen im Gebäude des hieſigen Königlichen Polizei⸗Präſidiums für Rechnung der Stadt Unterkunft für die Nacht und Verpflegung am Morgen gefunden. %% Die hochgeſchriebenen Zahlen bez ehen ſich auf die darunter befindlichen Einzelperſonen.