— 211 Die Stiftungen, die zugunſten der in den Krankenhäuſern behandelten Patienten be⸗ ſtehen, ſind, wie folgt, benutzt worden: Aus den Zinſen des von Platen ſchen Vermächtniſſes ſind bedürftige, aus den Krankenhäuſern entlaſſene Rekonvaleſzenten im Berichtsjahre mit 700 ℳ unterſtützt worden (610 ℳ im Vorjahre). Die Erträge der Chriſt'ſchen Stiftung ermöglichten, im Berichtsjahre Freibetten in Grenzen von 9507 Ver⸗ vflegungstagen bereit zu halten. Dieſe Freiſtellen ſind von 319 Patienten in dem vollen zuläſſigen Um⸗ fange beanſprucht worden (im Vorjahre 273 Patienten mit 8840 Verpflegungstagen). Über das Wirtſchaftsergebnis der beiden Krankenhäuſer Weſtend und Kirchſtraße geben die folgenden Zahlen Aufſchluß: (Das Krankenhaus Sophie⸗Charlotten⸗Straße und das Wald⸗ haus Charlottenburg ſind außer Betracht gelaſſen worden, weil ſich bei der Kürze der Belegungs⸗ zeit beſonders dadurch ein falſches Bild ergeben würde, daß viele Ausgaben 3. B. für Perſonal und für Heizung — ſchon längere Zeit vor der Inbetriebnahme der Anſtalten geleiſtet werden mußten.) Die Einnahmen haben betragen: Krankenhaus Einnahmepoſten Weſtend Kirchſtraße % 4 % 1 4 Legatzinſenn 28 633 54 — — Erſtattete Kurkoſſen 704 226 83 107 616 31 Dienſtboten⸗Abonnementsbeiträge 4 696 — . — Berſchiedene Einnahmen — — — — 9 261 42 444 39 zuſammen 746 817 79 108 060 70 854 878,49 ℳ 222 Von den behandelten Perſonen, ausſchließlich des ] Krantenhaus] Krankenhaus] Krankenhaus] Wald haus Beſtandes am 31. 3. 12 ſind aufgenommen Weſtend [Kirchſtraße Sophae Char⸗ 232 9 Charl.⸗StrJlottenburg 1. als Mitglieder von Krankenkaſſen und Berufs⸗ genoſſeuſchaſten : 3 868 900 315 43 2. als Mitglieder des Abonnementsvereins Berliner Dienſtherrſchaſtennnn 611 58 15 3. auf diesſeitige Abonnements 136 10 —. —— 4. vom Perſonal der Anſſalttttt 177 4 2 — 5 gegen Vorſchuß⸗Einzahlungen, ausſchl. Klaſſen⸗ Patrtentenz:⸗ 22 7 6 8 gegen Vorſchuß⸗Einzahlungen als Klaſſenpatienten 404 48 46 K 6. auf eigenen Antrag ohne Einzahluung 3 082 1 755 1 041 75 7. auf Rechnung Chriſtſcher Freibetten. 304 10 5 K 8. auf Koſten der Lungenfürſorge und der Landes⸗ verſicherungsanſtalten N — — 31 Zuſammen 9 104 2 872 1 430 157 Von den Patienten wohnten in Charlottenburg 8 566 2 679 1 373 148 in Berlin , 136 79 13 1 in anderen Nachbargemeinden 339 92 37 1 fonſt auswärrss. 20 20 6 3 befanden ſich auf der Durchreiſe 43 2 1 4 Zuſammen 9 104 2 872 1 430 157 Krankenverpflegungstage Sterbefälle Behchmng auf einen 2 4 der Geſamtzahl Kranten 1913 1912 9 Anſtalt män⸗ 2 4 * 2 8 1913 1912 1913 1912 mer- wran“ aner mten mer en amverſenen] 1913 1912 Weſtend 271 729 249 586] 27,5 28,5 389 365 219] 973] 322 291] 275 888 1 Kirchſtraßcg. 51 359 59 478] 16,9 16,8 2 8 34 42 1] 16] 45 62J 30 59 Sophie⸗Charlotten-Straße . ] 16 366 5 11,4 14 19 33 7 2 2. Waldhaus Charlottenburg 4 563 29,1 31. 54 10 2 4 zuſammen 344 017 309 064 394 302 272 1 058f 323 307 320 950] 50 59