— 215 — 0 Zehn Kranke, die Verwandte auf dem Lande hatten, wurden veranlaßt, einen Landaufenthalt bei ihren Verwandten zu nehmen, da die dortigen häuslichen Verhältniſſe dafür geeignet ſchienen. Bei⸗ hilfen aus ſtädtiſchen Mitteln brauchten im vergangenen Jahre für dieſen Zweck nicht gewährt zu werden. Die Zahl der durch das Fürſorgeamt veranlaßten Desinfektionen betrug 488. Von der Lungenkrankenfürſorge vom Roten Kreuz wurden 395 Familien neu aufgenommen; im ganzen ſtehen jetzt 2325 Familien in Fürſorge. Bei 191 Perſonen wurde zur Sicherung der Diagnoſe eine Röntgenaufnahme ge⸗ macht. Es konnten ſowohl bei Erwachſenen als namentlich bei Kindern in einer recht großen Zahl Herde auf den Lungen feſtgeſtellt werden, deren Nachweis mittelſt der gewöhnlichen kliniſchen Unter⸗ ſuchungsmethode nicht möglich war. Namentlich bei Kindern im ſchulpflichtigen Alter hat die Röntgen⸗ unterſuchung vortreffliches geleiſtet. Dem Krankenhaus Weſtend wurden zur Beobachtung und zur Vornahme von Tem⸗ peraturmeſſungen, Tuberkulininjektionen und dergl. 28 auf Tuberkuloſe vendächtige Fälle überwieſen. 22 Im Berichtsfahre iſt noch eine Einrichtung getroffen, die für die Lungenkranken von großer Bedeutung iſt, nämlich die Regelung der Arbeitsvermittelung für die Lungenkranken, be⸗ ſonders für die aus den Heilſtätten Entlaſſenen. Es werden hierbei zwei Gruppen unterſchieden, 1) vollerwerbsfähige und für ihre Mitarbeiter durchaus ungefährliche Perſonen, 2) mehr oder minder erwerbsunfähige, für ihre Umgebung teils gefährliche, teils ungefährliche Perſonen. Sämt⸗ liche in Frage kommenden Perſonen werden vom Fürſorgeamt für Lungenkranke dem ſtädtiſchen Arbeitsnachweis überwieſen, der ſie in geeigneten Stellen bei der ſtädtiſchen Parkverwaltung und bei ſolchen Firmen unterzubringen verſucht, die ſich zur Beſchäftigung Lungenkranker bereit⸗ gefunden haben. Trotzdem dieſe Einrichtung erſt kurze Zeit beſteht, iſt es wiederholt gelungen, Lungenkranken dauernd paſſende Arbeitsgelegenheit zu verſchaffen. Die Koſt en des Fürſorgeamts haben 1913 betragen: Gehalt des Direktors 8§ 500,00 Gehalt für den zweiten Arzt , e, , e, ee Für eine ärztliche Hüfskraft im Sommer. 1287,36 „ Gchatt ſur 2 Schweſternnn Aazsgo Miete fur die Kaunume 5415000 Inſtandhaltung der Räume u. des Mobiliars, ſowie für Reinigung u. Beleuchtung 1 895,23 „ Arztliche Unterhaltungskoſten, Geräte, Spuckflaſchen, Merkblätter, Desinfektions⸗ mitkkck 624,40 „ Aeitſchrifen 163,85 „ Photographiſche Aufnahmen mittels Röntgenapparatese. 2593„0 „ Zuſchuß für die Lungenkrankenfürſorge vom Roten Kreus. Hierzu treten die Koſten der Überweiſung von Perſonen in Heil⸗ anſtalten, Pflegeheime und Erholungeſtätten. 1. Heilanſt alten: a) für Rechnung der Armendirektioan. 6 689,98 ⸗ b) für Rechnung der Deputation für Geſundheitspflege.. 32 20107 „ 2. Pflegeheime: 13 600,00 „ a) für Rechnung der Armendirektin. 10028,90 p) für Rechnung der Deputation für Geſundheitspflege 24 988,42 „ 3. Walderholungsſtätten: — a) für Rechnung der Armendirektien 15 231,.70 „ p) für Rechnung der Deputation für Geſundheitspflege 37 311,30 „ 4. Zur Unterſtützun g Lungenkranker (Mietszuſchüſſe, Betten, Reinigung der Wohnung und der Wäſchee. ſowie zur Überführung in einen anderen Beruf) . A zuſammen 173 287,26 In dieſer Summe ſind die Koſten für die Uberweiſung Lungenkranker in Krankenhäuſer nicht enthalten. Die Rückerſtattung von Koſten für Entſendung von Kranken in Lungenheil⸗ ſtätten, Seehoſpize, Heilanſtalten für chirurgiſche Tuberkuloſe, Pflegeheime und Walderholungs⸗ ſtätten betrug 10 603,84 . 4. Die Säuglingsfürſorge. Die Abwärtsbewegung der Säuglingsſterblichkeit in Charlottenburg, welche durch die ungewöhnlichen Witterungsverhältniſſe des Sommers 1911 eine Unterbrechung erfahren hatte ſchreitet ſeitdem wieder langſam fort, wie die folgende Tabelle beweiſt. Säuglingsſterblichkeit in Charlottenburg. Auf 100 Lebendgeborene kamen S änglingsſterbefälle akuten Verdauungs⸗ Jahr überhaupt 1 Atanthetten 9 ehelich unebelich insgeſ. ehelich unehelich 1908 1107 24 1220 2,01 6,73 1900 10,%s 20,27 12,12 2.11 2.44 1910 10,16 22,68 12.18 2.21 3,72 1911 1221 2121. 1425 300 5,14 1912 10,91 2124 12275 207 3,10 1913 10,14 21,43 1 12,27 1,65 2,77.