— 219 — Für Gewährung von Eiweißmilſchgg 955,95 Für Gewährung von Nährpräparaten 230,01 „ Inſtandhaltung der Geräte 2 564,96 „ Müchunterſuchunger 2 400,00 „ Ausübung der Stallkontrollen bei den Molkereibeſitzernr 600,00 Für Aufſeher während der Sprechſtunden 641,97 „ Apotheker⸗ und Drogenwaren , , 232,80 „ Iucgemeinn 2: : 837,59 „ Beihilfen an Schwangere: 3) Aulgemeine Koſten.. 3868,26 „ b) Gewährung von Vorernährungg.. 141863,90 „ Beihüfen an ſtillende Mütterrr 33 926,90 „ Koſten für Säuglinge in der Kindererholungsſtätte Eichkamp 2 161,60 Honorar an die Arzte für Abhaltung einer Wochenſprech⸗ ſtunde in jeder Säuglingsfürſorgeſtelle behufs Vor⸗ ſtellung und Beratung der Kinder vom 1. bis 6. Lebens⸗ 71 ſahrrre 4450,00 „ Betrieb der Krippe der Säuglingsfürſorgeſtelle IV: a) Zuſätzliches Arzthonorarn 300,00 „ b) Zur Unterhaltung und zum Betriebe der Krippe 2 564,31 Summe: 169 333,88 %ℳ Statiſtiſches. I1. Die Tätigkeit der Säuglingsfürſorgeſtellen 1911—1913. Zahl der neu auf⸗ Surſorgeſtele genommenen Kinder Zahl der behandelten Kinder 1913 1911 1912 1913 ehelich unehel.] zuſ. Iebelich unehel.] zuf. Lebelich ſunehel.] zuf. Lebelich unehel.] zuſ. Fürſorgeſtelle 11 292 124 416 414 132ſ 546] 426 “ 142f1 568 4425 169% 611 II 429 167 596 ſis 558] 171ſ1 729] 598 2 2045 8023 6372 224u1 861 III] 401 140 541 ] 687 2258 912ſ 761ſu 202 %1 963]: 688f 203u 891 — IVI 327 136 463 J7 786]7 2191 1005% 76515 237 1002ſ0 5820% 213ſ%0 795 — VI] 363 144 507 16 495 6 176ſ12 671]2 540 178 7181 54315 1931 736 2 VI1 ] 275 129 404 ſu 392]“ 134]7 526ſ0 40518 12632 531ſ1 417] 160% 577 2 VII I 215 93 3084 — —2 — — 2 — 3 2151% 93f4 308 Insgeſamt ] 202 933 3235] 3332 1057] 4389] 3495] 1089] 4584] 3524] 1255 4779 II. Die Tätigkeit der Fürſorgeſtellen 1913. Es wurden in Von den Säuglingen wurden n ſt Etatsjahre ſaus dem Vor⸗ im Etatsjahr im Laufe des ins neue 9iſorbeſtelte behandelt ] jahre über⸗ neu auf⸗ Etatsjahres Etatsjahr 46 nommen genommen entlaſſen übernommen Fürſorgeſtene 1: 15 611 195 416 391 220 12 1t 11 861 265 596 564 297 H 13 891 350 541 596 295 „ 1V 16 795 332 463 560 235 V. 10 736 229 507 474 262 MI. 2 577 173 404 386 191 Vvu. . 74 308 — 308 129 179 Insgeſamt 4779 1544 3235 3100 1679 III. Die Zahl der Konſultationen 1911—1913. Zahl der Fürſorgeſtelle Konſultationen behandelten Kinder“) K 414. 40 1911 1912 1913 1911 1912 1913 1911 1912 1913 Fürſorgeſtelle ! 7 277 8 035 7 443 559 579 621 13,0 13,9 12,0 „ 9 102 8 868 9 738 748 807 8ᷓ2 12,2 141,0 11.2 „ , 11 990 12 927 11 498 925 984 904 13,0 13,0 12,7 IV 10 403 10 922 8 114 1 019 1 037 811 10,2] 10,5 10,0 2 * 6 991 7 785 7 581 683 725 755 10,2 10,7 10,0 „ 2 4 200 4 671 5 604 543 563 600 7,7 8,3 9,3 — Vi — — 4 714 — — 382 — — 12.3 Insgeſamt 49 963 53 208 54 692 ] 4 389 4 584 4779 11,3 11.6 11,5 ) Die vor den Hauptzahlen hochgeſchriebenen Zahlen beziehen ſich auf Kinder, die aus einer anderen Furſorgeſtelle überwieſen worden ſind und mehrere Fürſorgeſtellen beſucht haben; ſie ſind nur in den Hauptzahlen der aufnehmenden, aber nicht der übernehmenden Fürſorgeſtelle enthalten. ) Einſchließlich der aus anderen Fürſorgeſtellen überwieſenen Säuglinge. 28*