— 226 — Die Maßnahmen der Fürſorgeſtelle werden durch die nachſtehende Zuſammen⸗ ſtellung veranſchaulicht: 1911 1912 1913 Dem Guttemplerorden wurden 91 Patienten (im Vorjahr 64) überwieſen, von denen als Mitglieder aufgenommen wurden 26 34 52 In andere Abſtinenz⸗Organiſationen wurden aufgenommen 2 2 4 Ohne einer Organiſation anzugehören, leben abſineryt — 2 3 Die Bemühungen der Fürſorgeſtelle wegen Unterbringung in einer Abſtinenz⸗Organiſation ſind noch nicht abgeſchloſſen bei 34 30 39 Als ausſichtslos müſſen die Maßnahmen gelten ber. 25 19 43 Der Fürſorge haben ſich entzogen. 15 19 2ꝛ Es kamen nach „Warofriedennn 6 10 9 . 2 in die Hellauſtalt des Dr. ESdell. 7 8 16 „ in die Irrenanſtalt Teupitt/, — 12 „ % Rach anderen Auſtren 4 K 4 5 2 Iu8 Arbeshaus... — K 1 „ 2 ui8 Gefäagnis , 1 47 — 1 — Als geiſteskrank wurden erkanntetetetet. 3 3 4 Unbekannt verzogen und verſtorben , e e 5 1 4 Eutmündigt wurdennn — 1 2 Gebeſfert wurden 2 2. 22 . 2 . — 3 In Behandlung befinden ſich nohg. 18 25 26 Der Lungenfürſorge wurden überwieſen — — 1 Einem Stadtarzt wurden überwiſen. 1 f 140 136 250 Durch die Schweſter der Fürſorgeſtelle wurden im Berichtsjahre 221 Beſuche ausgeführt, 133 Schriftſtücke wurden an Behörden, Aerzte uſw. abgeſandt. Die Ausgaben ſtellten ſich insgeſamt auf 1364,47 ℳ (600 ℳ Arzthonorar, 400 ℳ Hilfe in den Sprechſtunden, 285,95 ℳ Unterſtützung Alkoholkranker, 78,52 ℳ ins⸗ gemein), gegen 1199,25 ℳ im Vorjahre. Die Tätigkeit der Fürſorgeſtelle für Alkoholkranke hat im Berichtsjahre nach den vorſtehenden Ausführungen günſtige Erfolge gezeitigt. Es iſt beſchloſſen worden, im nächſten Geſchäftsjahre wöchentlich zwei Sprechſtunden abzuhalten. 6. Impfangelegenheiten. Anderungen in der Einteilung und Beſetzung der Impfbezirke ſind nicht einge⸗ treten. Auch in dieſem Jahre wurden — in der Zeit vom 8. bis 11. Dezember 1913 — in der Gemeindeſchule III1, Schloßſtr. 2, unentgeltliche Nachimpfungen für ſolche Kinder vorgenommen, die aus irgend welchen Gründen in den öffentlichen Impfterminen nicht geimpft werden konnten. Zu dieſen 4 Nachimpfterminen ſind 520 Erſt⸗ und 180 Wieder⸗ impflinge erſchienen gegen 363 und 155 im Vorjahre. Die nachſtehende Tabelle enthält eine Überſicht über die von den ſtädtiſchen und privaten Arzten ausgeführten Impfungen. Erſtimpfungen Wiederimpfungen 1911 1912] 1913 ] 1911 1912 1913 Zahl der vorzuſtellenden Kindeere.. 17621 2 663“ 2 590I 47235 4852 4804 geſtorbe““h 194 175 165 2 5 8 Davon blieben ungenmpft, weil vergagetn . 111] 1220 1818] 90] 4 or Bereits im Vorjahre eingetragen als mit Erfolg geimpft 52 34 191 — — — Während der vorhergehenden 5 Jahre mit Erfolg geimpft 7 — 2² 16 13 zum 1. Maklklkl 5 310 5547 5499] 4471 4599 4 566 Es ſind impfpflichtig geblieben % . 792] 515. 427] 102 119 83 72 8. 184 165 165 43 47 48 im ganzen ] 6 286 6 227 6 09114616 4265 4697 mit Erfolg. j 5 235 5 303 5 148 4242 4521 4 427 Hiervon ohne „ zum 1: Ma.. 112 81] 336 94 75 84 mibenge, ?:; 29 13] 22 10 44] 31 impft mit unbetanmtem Erfolg, weil nicht zur Nach⸗ ſchau erſchienen im ganzen 5 386 5 415 55191 4425! 4 681! 4 636 auf Grund ärztlichen Zeugniſſes vorläufig zurück⸗ ger A 98490 Veſn Dapi eimp wegen A ens des Beſuches einer die Impf⸗ Alechen. pflicht be Aoenden Lchrina . und zwar weil nicht aufzufinden oder zufällig ortsabweſend 17 12 17 62 9 7 weil vorſchriftswidrig der Impfung entzogen 48 23 16 11 16 8 im ganzen 900] 812] 521L 11“ 84 61