2 2. Bevölkerung. 2 Die Einwohnerzahl Charlottenburgs betrug nach der vom Statiſtiſchen Amte ge⸗ führten Fortſchreibung zu Beginn der Berichtszeit 329 554 gegen 324 296 am 1. April 1913. Am Schluß der Berichtszeit ſtellte ſich die Einwohnerzahl auf 328433, d. i. 1121 weniger als am gleichen Termine des Vorjahres. In den letzten Jahren geſtaltete ſich die Bevölkerungs⸗ bewegung Charlottenburgs wie folgt: Ka⸗ Le⸗ ] Ge⸗ Bevölkerungszunahme bezw. abnahme (—) Fortgeſchriebene u⸗ ort⸗ — 20 osc ſnor⸗ 0 6 7. W 4, s E 6 er⸗] ge⸗ ezogeneſ gezogeneſ Geburten⸗ Wanderungs⸗ überhaupt am Jahresſchlu jahr ſborene bene überſchuß gewinn 9 abſ. [ % abſ. % abſ. / m. 1. w., 1 Zuf. 1900 ] 4 693] 2 783] 59 575] 51 186 1 910] 1,07] 8 389] 4,68 10 2990 5,75] 85 674103 608 189 282 1905 ] 4 980 2 947] 84 163] 70 110 2 033] 0,91 14 053] 6,26, 16 0860 7,17 109 605]130 700 240 305 1910 ] 5 707 3 298] 100 697] 85 928 2 409 0,83 14 769]0 5,12 17 178] 5,95 138 149 165 575 305 724 1911 ] 5 865 3 645] 107 473] 95 682] 2 220] 0,72 11 791] 3,80/ 14 009] 4,58f 143 956/175 779 319 735 1912 5 842 3 597] 107 704] 102 907] 2 245 0,70] 4797 1,50 7 042] 2,20 146 841179 “36 326 777 1913 ] 5 737 3 493] 102 037] 100 892 2 244 0,69 1 145) 0,35, 3 389] 1,04 147 974182 219 330 166 1914 ] 5 579 4 370] 103 560] 107 624 1 209] 0,37 — 4 064 — 1,23 — 2 855 — 0,86 141 964185 347 327 311 Wie die Zahlen erweiſen, hat der Bevölkerungsſtand am Jahresſchluß gegenüber dem Jahresbeginn eine Abnahme um 2855 ⸗⸗ 0,58% erfahren. Zwar ergibt ſich ein gegen die Vorjahre ſtark verminderter Geburtenüberſchuß von 1209 = 0,37 %, dem indes ein weit höherer Wanderungsverluſt von 4064 1,23% gegenüberſteht. Der Wanderungsverluſt und der ſtark verminderte Geburtenüberſchuß hängen mit dem Kriegszuſtande zuſammen. Die gegen die Vorjahre erhöhte Zahl der Sterbefälle männlicher Perſonen enthält die Kriegs⸗ gefallenen des Jahres 1914, ſoweit ſie bis zum 1. Dezember 1915 bekannt geworden ſind. Der Wanderungsverluſt betrug bei den männlichen Perſonen 6444, während bei den weiblichen ſich ein Mehrzuzug von 2380 ergab. Wahrſcheinlich iſt die Zahl der wirklich fortgezogenen männlichen Perſonen noch größer, als gemeldet worden iſt, und damit erſcheint auch der Wanderungsverluſt geringer, als er ſich in Wirklichkeit ſtellt. Die genaue Zahl der unabgemeldet zum Heeresdienſt eingezogenen Perſonen annähernd genau feſtzuſtellen, bietet ſich keine Hand⸗ habe. Die Wanderbewegung an ſich war lebhafter als im vergangenen Jahre. Im Berichtsjahre waren 211 184 Perſonen an der Wanderbewegung beteiligt gegen 202 929 im Vorjahre, und zwar 89 018 männliche und 122 156 weibliche Perſonen. Die monatlichen Veränderungen des Bevölkerungsſtandes, bedingt durch die örtliche und natürliche Bevölkerungsbewegung, ſind für die Zeit vom 1. Januar 1914 bis zum 31. März 1915 in nachſtehender Tabelle zur Darſtellung gebracht: Die natürliche und örtliche Bevölkerungsbewegung Charlottenburgs vom 1. Januar 1914 bis 31. März 1915. Lebend⸗ Ge⸗ Geburten⸗ 4 4 Wanderungs⸗ Bevölkerungsſtand Monat b ſtorb überſchuß e, ergebnis am Monatsſchluß geborene] ſtorbene ſ überſchu (reduziert)/ g m. ] w. m. w. J m. 1 w. m. w m. w. m. w. m. in. 1 Zul. Januar 1914f 254 257] 159 172J1 9 86] 2841 3 709] 2 4513 456ſ 29 253 148 432 182 557 330 989 Februar „ 247 212] 142 137 105] 75] 2 30 3 774 2525 456—, 152— 262] 143 402 182 370] 330 772 Rarz . 271 222 166 102 J 105ſ 35] 3 520 4 821] 59275 495] 142( 61ſ 14 91 182 244 329 554 Apr 239 207] 195 174]J. 441 3% 5 714 5941 474 7 241]J 74 0c 18 928] 182 37% 231 4 Mai „ 247 236f 103 182]1 84 4 56] 3 130 4 35] 2 4% 4 843J 34— 403 14 552 182 49] 231 402 Juni „ 212 210 141 13]. 71 1 50% 2 422 3 %5] 2 4 3 332)— 212 242 14§ 410 182 23 231 143 Fuli „ 273 232] 148 151T 125]1 81] 2 708 3 572] 3 942 4 564— 1224292] 147 31 181 842 220 143 Auguſt 248 209] 213] 136]. 35] 73] 5 78 100] 5 495 5 28— 285 2 714 144 506 184 629 339 135 September, ] 242 226 263 144ſ— 21 1 82 3214 6 218 5022 7374 — 1 808— 1 156] 142 677 183 555 326 232 Sttober „ 221 212] 321] 152J— 100/ 60] 4 437 7 §68] 5 182 7 623]J— 745 245 141 822 183 8% 325 692 Rovember, ] 225 210] 281 166— 54 44] 3 09 5 277] 2417 2917J. 80 1 2 30] 142 45 186 114 228 510 Degember, ] 223 236] 249 192]— 2.41 44] 2 142 3 40 2 608 3 301J— ſ 60J 141 964 185 347 327 311 Januar 1915] 205 242] 287 219]— 22 7 00) 2 28s 4 543 2 539 2 856]— 15% 1 681 141 25, 186 102 327 888 Februar „ 20 237 289 188]— 2% 4] 2 7% 2 126f 2 114 22ſ— (a 1 574ſ 140 314 187 725] 320 439 Räarz „ 245 239] 296] 200]— 51.4 30] 3 611ſ6 308] 44176577 1— 806— 170 140 857 187 576] 328 433 Abgeſehen von den Monaten Januar, April und November überwiegt die Ab⸗ wanderung. Dem geringen Mehrzuzug weiblicher Perſonen in Höhe von 2380 ſteht ein verſtärkter Mehr jahr 1915 fortzug von 6444 männlichen Perſ angehalten hat. Die mittlere Jahresben 3800 1,17% mehr als im Vorjahre. Einwohnerzahl 328 900 errechnet, d. i. 2700 0,83% onen gegenüber, der auch im erſten Viertel⸗ ölkerung Charlottenburgs betrug 329 600, d. i. Für das Rechnungsjahr wurde als mitliere mehr als 1913/14.