II. Sonderetats. Nr. 1 — Kanaliſation A. Das Ordinarium in Einnahme und Ausgabe mit. 1649 847,— ℳ B. Das Extraordinarium in Einnahme und Ausgabe mit. 14162 700— „ Nr. 2 — Ladeſtraßen und Stte blahk K in Einnahme und Ausgabe mit 283 700,— „ Nr. 3 — Lagerplatz der fKf uerwaläng K in Einnahme und Ausgabe mit 925 038,— „ Nr. 4 — Elektrizitätswerk — A. Das Ordinarium in Einnahme und Ausgabe mit 5 928 900,— „ B. Das Ertraordinarium in Einnahme und Ausgabe mit . 1 375 915— „ Nr. 5 — Gaswerke — A. Das Ordinarium in Einnahme und Ausgabe mit. 11 962 504,— „ B. Das Extraordinarium in Einnahme und Ausgabe mit. z3 564 105,58 Nr. 6 — Stiftungen, t uſw. — in Einnahme und Ausgabe mit, , 351 984,90 „„ Nr. 7 — Verbreiterungder g rt Kr A. Das Ordinarium in Einnahme und Ausgabe mit 2 610 940,— „ B. Das Ertraordinarium in Einnahme und Ausgabe At 600 000,— „ Nr. 8 — Grundſtückserwerbsfonds — A. Das Ordinarium in Einnahme und Ausgabe mit 1 383 700— B. Das Extraordinarium in Einnahme und Ausgabe mit 1 942 400,— „ Nr 9 — Müllbeſeitigung — in Einnahme und Ausgabe mit 672 400— „ Nr. 10 — Waſſerwerke — A. Das Ordinarium in Einnahme und Ausgabe mit 2 148 300,— „ B. Das Extraordinarium in Einnahme und Ausgabe mit 1 273 800,— „ Der beim Ordinarium des Hauptetats unter Kapitel 1, Ab⸗ ſchnitt 12 Nr. 1 vorgeſehene Dispoſitionsfonds für Rech. 1 4 und nicht vorhergeſehene Fälle ſtellt ſich auf 200 000,— „ 2. Der Jahresabſchluß. Es weiſen auf: A. Das Or dinarium des ae eine Iſteinnahme von , , , 32498 542/40 % gine Iſtancgabe vunnnn. . E2522t. mithin einen Fehylberraga voynnn 325 639,51 ℳ B. Das r 52 0 § ubeta eine Iſteinnahme voann „. 32 553 650, d kine Imausgabe vounn 1822222 mithin ein Beſtand von 13 624 605,85 47 und zwar die 1895er Anleihe einen ſolchen pon 22 676, 24 % die 18990r Anleihe von 2 137 705,69 ℳ, die 1905er Anleihe von 8 094 147,27 , die 1908er Anleihe von 5 774 938,98 ℳ, die Opernhausanleihe von 224 399,80 ℳ, während bei der 1902er Anleihe ein Vorſchuß von 2 271 100,14 ℳ bei der 1912er Anleihe ein ſolcher von 138 268,91 ℳ, und bei der 1914er Anleihe ein ſolcher von 254 358,02 dℳ verblieben iſt. Außerdem 02 bei dem Sammelfonds für Anleihezwecke ein Beſtand von 34 464,94 verblieben. C. Das Ordinarium des Sonderetats Nr. 1 „Kana⸗ kifat ion : eine Iſteinnahme und ausgabe vonje 16 132,28 ℳ D. Das Ertraorbdinarium des Sonderetats r. 1 „Ka⸗ naliſation“: eine Iſteinnahme und ausgabe von je 925 072,07 „