— 47 — E. Das Ordinarium des Sonderetats Nr. 2 „Lade⸗ ſtraßen und Stätteplatz“: eine Iſteinnahme und aausgabe von je F. Das Extraordinarium des Sonderetats Nr. 2 „Ladeſtraßen und 4 2 eine Iſteinnahme und ausgabe von je G. Der Sonderetat Nr. 3 „Lagerpratz der Tiefbau⸗ ver waltun g,: eine Iſteinnahme und aausgabe von je. H. Das Ordinarium des Sonderetats Nr. 4 „Elek⸗ trizitätswerk“: eine Iſteinnahme und ausgabe von je bei einem an das Ordinarium des Hauptetats abgeführten Reingewinn von 2 077 825,39 . I1. Das Extraor dinarium des Sonderetats Nr. 4 „Elektrizitätswerk“: eine Iſteinnahme und ausgabe von je K. Das Sr des Sonderetats Nr. 5 „Gas⸗ werke“ eine Iſteinnahme und ausgabe von je bei einem an das Ordinarium des Hauptetats abgeführten Reingewinn von 1 837 290,07 . I. Das Ertraordinariumdes Sonderetats Nr. 5 „Gas⸗ wW er ke: eine Iſteinnahme und ausgabe von je M. Der Sonderetat Nr. 6 „Stiftungen, Vermächt⸗ niſſe uſw.“: eine Iſteinnahme von eine Iſtausgabe von 278 596,02 4 957,37 1 173 618,18 4 939 716,89 1 092 270,64 10 530 992,12 2 489 243,95 301 117,67 289 046,60 E4 22 7/ 2 L mithin einen Beſtand von N. Das Ordinarium des Sonderetats Nr. 7 „Ver⸗ breiterung der Bismarckſtraße“: eine Iſteinnahme und ausgabe von je O0. Das Ertraordinarium des Sonderetats Nr. 7 „Ver⸗ breiterung der Bismarckſtraße“: eine Iſteinnahme und ausgabe von jieeeee. P. Das Or dinarium des Sonderetats Nr. 8 „Grund⸗ ſt ückserwerbsfonds“: eine Iſteinnahme und aausgabe von je 2. Das Exrtraordinarium des Sonderetats Nr. 8 „Grundſtückserwerbsfonds“: eine Iſteinnahme und aauusgabe von je R. Der Sonderetat Nr. 7 7 eine Iſteinnahme und aausgabe von je S. Das Or dinarium des Sr Nr. 10 „Waſſer⸗ werke“: eine Iſteinnahme und ausgabe von je bei einem an das Ordinarium des Hauptetats abgeführten Reingewinn von 156 000 . J. Das Extraordinarium des Sonderetats Nr. 10 „Waſſerwerke“: eine Iſe und ausgabe von je 12 071,07 575 903,85 1 534 223,32 1 383 125,46 2 202 197,38 660 170,91 2 059 137,37 1 236 407,25 %l 71 % 7 Der Abſchluß des Ordinariums des Hauptetats hat ſich infolge der durch den Krieg veränderten wirtſchaftlichen Verhältniſſe nicht günſtig geſtaltet. Wie ſich aus der abgedruckten Gegenüberſteſlnna d⸗⸗ rechnunasmäßigen Solls der Einnahmen und der Ausgaben ergibt, ſtellte ſich ein Fehlbetrag von 1 170 656 ℳ heraus. 3