— 43 — 4 r 3 Bezeichnung des Grundſtücks Grundbuch Fläche Wert —5 Bd. Nr. qm %ʒ vIII. Stiftungen. Bebaut. 11 Veniner Straße 12. 1 1 1 2 811 979 0%0 Berl.⸗Chari. 21 Kneſebeckſtraße 62 und e eg 9/1 82² 3 137 (früher Raußendorff)⸗. 230 7 681 7 552 1 236 974 68 2 723 3] Wilmersdorfer Straße 94 (früher Raußendorf) 242 8 050 1377 517 000 4 Pulsſtraße (Pulsſtiftung) (im Bau befindlich) 232 2227 8 101 768 329 (Anteil) Zuſammen 19 841 3 501 363 Unbebaut. 1 Witteſche Stiftungsgrundſtüke 136 4 881 7 997 239 425 Zuſammen ſtädtiſcher Grundbeſitz: 102 bebante Grundtücceeee... 1 847 532 92 948 351 76 unbebaute Grundſtütſee. 13 252 181 50 858 327 Grundſtücke überhaupt 15 099 713 143 806 678 Bei den von der Grundeigentumsdeputation verwalteten Grundſtücken ſind, ab⸗ geſehen von Neuerwerbungen und Veräußerungen, folgende Veränderungen eingetreten: Die Grundſtücke Krumme Str. 6 (zum Teil) 6a, 7 (zum Teil), 8 und 9 ſind vom 1. Juli 1914 ab zur Sebauung (Erweiterungsbau der Volksbadeanſtalt) zur Berfügung geſtellt worden. Neuerwerbungen von Grundſtücken im Rechnungsjahre 1914. Ein⸗ 2 Flächengröße Erwerbs⸗ beus.] 2 8 Lage Grundbuch⸗ koſten 12 20 Ver⸗ 2 1 „I Stra⸗ ] a) Kaufpreis Ur er 3. 2 bezeichnung ] Ban ßen⸗ b) Stempel Dan Auf⸗ wendungs 3 Ge k land ] land ] und Koſten ] land laſſung zweck Vand Blatt] a aqmſ a am 2 LE 1] Wallſtraße 78 74 2881 12 92J. ſa) 200 000—115754] 3. 4. 14] Der hintere (früher den ſchen b) 3 5370 Tr iſt m, Erben gehöri Bau eine rben gehöich 203 5370% . bäudes für das deutſche Opernhaus verwendet. Für den vor deren Teil noch unbeſt. 2 An der Gaußſtraße 74 2881 1105 74J51 30Ja) 553 560—f 52 971 15. 6. 14] Erweiterung (früher der Luiſenkirche, b) 6 560f80 i8 00 ier gehörig) mdes der 900 12064 Gasanſtalt 11 Veräußerungen von Grundſtücken im Rechnungsjahre 1914. 8 Grundbuch 90 18 Tag S rundbuch⸗J Ia pen⸗ 0 eits⸗ 2 34 bezeich⸗ ½ Ce r Kaufpreisſ preis der 22 der 10 größe der ſür ] Auf⸗ Bemerkungen Sſorundſtüce Grund ſtücke 1 am laſſung 45 Band] Blattſ a qm 3s 1Verliner Str. 121] 143 5109] 13 40 Kaufmann ſ230 000 —171/ 64 1. 7. 14] Das Grundſtück iſt Julius Stilke in einer Tiefe von hier 80 m verkauft. Der % hintere Teil iſt im Berliner Str. 49 Eigentum der Stadt verblieben zwecks Verwendung für den geplanten Spielplatz 6²*