Anzahl der Grundſtücke im 3 Art der ausgeführten Arbeiten Entwäſſerungsgebiet Aae 1 I1 1I1 % Neu angeſchtoſſen, 19 17 6 42 b) von der Stadtentwäſſerung abgeſchnitttene Haus⸗ Gnſchtußleiungen 12 1 fr 13 % mit einem weiteren Hausanſchluß verſehen. 4 2 3 9 d) Veränderungen an den Anſchlußleitungen bezw. Herſtellen und Abſchneiden von Regenrohr⸗ anſchlußleitungen 11 8 6 25 e) Reparaturen an Anſchlußleitungen infolge Ver⸗ wurzelung, Verſtopfung oder Bruchh. 6 — 1 2 zuſammen 52 28 16 96 Ueber die entwäſſerten Grundſtücke nach der Art ihrer Benutzung gibt die folgende Ueberſicht Auskunft: Anzahl der entwäſſernden Grundſtücke Art der Benutzung im Entwäſſerungsgebiet Insgeſamt 1 11 III a) Bedürfnis⸗ und Abortanſtalten 24 — 4 25 I/Kirchen: , 4 1 N 5 ) Städtiſche Schulgrundſtücke 29 2 1 32 4). Stadtoahubogen.. 15 K 15 e) Stadtbahn⸗ und Untergrundbahnhöfe 13 1 1 15 tz Kaſernen , , „ , 2 1 3 ) Tueater und Gerichtee 6 1 7 n) Milchhallen, Fahrkartenhäuschen, Unterkunfts⸗ gänschen und derg... 9 1 2 12 i) Unbewohnte Grundſtücke verſchiedener Art 16 6 5 27 1) Bewohnte Grundſuücke 3515 406 217 4138 Am 31. März 1915 waren angeſchloſſen 3630 418 231 4279 Am 31. März 1914 waren angeſchloſſen 3623 402 225 4250 Mithin ſind im Berichtsjahre mehr angeſchloſſen 7 4 16. 6 29 Im Berliner Anſchlußgebiet waren am Schluſſe des Berichtsjahres im Oſtviertel 591 Grundſtücke, davon 584 bewohnte und 7 unbewohnte, an das Radialſyſtem vII und im Stadtteil Martinikenfelde 2 unbewohnte und 121 bewohnte Grundſtücke an das Radialſyſtem vIII der Berliner Kanaliſation angeſchloſſen, insgeſamt alſo 714 Grundſtücke (gegen 712 im Vorjahre). 5. Straßenwaſſerbrunnen, Springbrunnen und Kaskaden. Im Laufe des Berichtsjahres wurden keine neuen Brunnen aufgeſtellt. Vorhanden waren 72 Brunnen. 2 Die Unterhaltung und Ausbeſſerung vorhandener Brunnen, Waſſerſtöcke, Spring⸗ brunnen, Kaskaden am Dernburgplatz uſw. verurſachten Koſten in Höhe von 14 307,76 ℳ. 6. Die Lagerplatzverwaltung. Die Einnahmen und Ausgaben der Lagerplatzverwaltung im Rechnungsjahre 1914 ſchließen mit 1 173 618 ℳ. ab. Auf den Lagerplätzen wurden durch Anfertigung und Um⸗ urbeitung Materialien im Werte von 38 533 ℳ hergeſtellt. Während des Berichtsjahres wurden an Straßenbau, Stadtentwäſſerungs⸗, Hausanſchluß⸗ und Klein⸗Materialien insgeſamt für 447 042 ℳ beſchafft, und zwar: 1. Straßenbaumaterialien im Betrage von 1I. Baumaterialien für die Stadtentwäſſerung im Betrage von 1II. Hausanſchlußmaterialien im Betrage von IV. Kleinmaterialien im Betrage von 240 208,22 ℳ 1873242,36 „ 381,94 „ 19 210,32 „ Zuſammen 447 042,19 7. Maſchinentechniſche Arbeiten. In der maſchinentechniſchen Abteilung ſind außer den laufenden Arbeiten, die in der 0 . der maſchinellen Anlagen des Tiefbauamtes, insbeſondere der Krananlagen, beſtehen, trotz des ſtark verminderten Perſonals wie in den Vorjahren eine Reihe beſonderer Arbeiten erledigt worden.