— 83 — „Kammern für Zivilkammern: Handelsſachen: d) bei den Kammern für Sau ſec II. Duſems⸗ gewöhnliche Prozeſſe 4 5 , 49 68 Urkunden⸗l Wechſel⸗) Prozeſſe , , 10 16 3. Es erfolgten im ganzen: mündlche Berhanduumngen 29 672 26 045 Larunter kontradittoriſchee..... 20921 18 367 Beweisbeſchlüſſe 2 , 9 339 7 803 Verſäumnis⸗ und anerten unernteil , 6 873 5 699 Andere Endurteile , 8 985 7 728 Srſuch 1. Die Zahl der Strafkammern beträgt 4: 2. Es wurden anhängig: 1913 1914 2) in erſter Inſtanz: Hauptverfahren vor dem Schwurgericht. 51 39 Hauptverfahren vor den Strafkammern 2 494 1 916 b) in der Berufungsinſtanz: Privatklageſachen „ , 617 544 Altdere Sachn 2 141 1 747 3. Es ſind Perſonen: ) vom Schwurgericht verurtelttttt 68 39 freigeſprochen , 9 13 b) von den Srraftamnen in rſrer Inſam. verurteilt , 2 962 2 549 freigeſprochen 2 380 322 4. Von den in der Berufungsinſtanz ergangenen Urteilen lauteten: auf Aufhebung des erſten Urteilss 849 712 auf Berwerſung der Beruſung.. 1 168 959 6. Der Stadtausſchuß. Den Vorſitz im Stadtausſchuß führte an Stelle des Oberbürgermeiſters Stadtrat Boll. Mitglieder ſind die Stadträte Meyer, Sachs und Dr. Röthig. Der Geſchäftsumfang war folgender: Konzeſſionen wurden erteilt 1913 1914 für Gaſtwirtſchaften , e 16 9 „ Schankwirtſchaften mit Branntweinſchank: 4) lte vochandene Loralccke.... 195 143 b) neu errichtete Lokale „ . 11 4 „ Schankwirtſchaften ohne Sneinſcnnt. a) alte vorhandene Lokale „ e, e 372 288 Dſ ucen errichtere Loraleee 32 18 0 ) unbeſchränkt — — 1 in Kefeen SIſcen 48 31 „ Trinkhallen 2 22 „ Eisbahnen 1 1 „ Baukantinen 1 3 neue Zimmer (Ausdehnungen) 46 28 zum Handel mit Giften 2 24 35 für 4 7 . uſw. (§ 33 b vce. Generbe Srbnmo) 12 6 „ Dampfkeſſelanlagen 2 5 17 25 „ gewerbliche Anlagen. 2 — an Geſindevermieter und ereienvermile 2 2 „ Pfandleiher 1 — Zuſammen 792 593 Art der Sachen 1913 1914 1. Zaßt der Tagebuch⸗Nummern „ ,, , 2 940 2 134 ahl der Sitzungen (Strettverfahren) „ , 12 17 . ahl der Termine mit Ace Berbenbiuns 137 129 Davon in eſchlußſachen 4 , , eeeee 32 61 IV. Zahl der Streitſachen: a) Neu eingegangen e, 637 486 b) Aus dem Vorjahre unerledigt übernommen 40 34 zuſammen 677 520 Davon ſind A, Ic Endurteitt , , 44 25 Vorbeſcheid — — „ Beſcheid 369 299 auf andere Weiſe (Anerkenntnis, Bernlach. Zurianehn aunebe an nwere Seborben 230 193 Unerledigt geblieben. 34 3