— 108 — Heimſparbüchſen. Ende 1913 waren im Berkehnrn 9 600 Büchſen deimſp 09f Ende 1914 waren im Berkehr . 9229 mithin im Laufe des Jahres zurückgegeben 371 Büchſen. Im Berichtsjahre 1914 ſind durch 11 325 Büchſen 595 198,01 ℳ im Vorjahre 13 473 — 628 935,04 mithin weniger 2 095 Büchſen 33 737,03 ℳ eingezahlt worden. % Sparautomaten mit 10 / Einwurf. Die Einwürfe im Jahre 1914 betrugen 2042 . Sparprämien. Die Sparkaſſe verteilt ſeit dem Jahre 1910 Sparprämien an ſolche Perſonen, die dem Geſindeſtande im Sinne der Geſindeordnung angehören, nach⸗ weislich während der letzten 5 Jahre bei ein und derſelben Herrſchaft gedient und während dieſes Zeitraumes Spareinlagen bei der ſtädt. Sparkaſſe Charlottenburg gehabt und gemacht haben. Je nach der Länge der Dienſt⸗ und Sparzeit werden Prämienſätze von 10, 15 und 20 ℳ gewährt. Im Berichtsjahre ſind verteilt worden: An 39 Sparer eine Prämie von je 10 ℳ. 390 I. 7, 5 1 14 14 , 5 17. 645 „, 3 „ 1 20 :., = 60 85 1 095 Stahlkammer. Zur Aufbewahrung von Sparbüchern, Urkunden, Wertpapieren uſw. ſind in unſerer Stahlkammer verſchließbare Schrankfächer in 4 verſchiedenen Größen eingebaut, die den Sparern gegen einen jährlichen Mietpreis von 3, 8, 12 und 18 ℳ überlaſſen werden. Im Berichtsjahre ſind vermietet worden: Ab: zurück⸗ gegebene Zugang Schrankfächer zum Preiſe von 3 2 4653 188 2 275 „„„ „ 8,, 228.— 22 241 2 12 ,„ 120 24 96 „ „ %, 18 „, 23 — 6 17 1 1 Ende des Vorjahres waren vermietet: Zugang im Vermietet 10 1914 am 31. De⸗ wie oben: zember 1914 Schrankfächer zum Preiſe von 3 ℳd 816 2225 3 091 2 47 % 77 8 1 77 241 318 7 7 12 77 522 96 96 7 7% 1 7 18 7 3 17 20 Am 31. Dezember 1914 waren insgeſamt vermietet: 3 525 Die Schrankfächer zu 12 ℳ ſind im März 1914 eingebaut worden. Die Stahl⸗ fammer wurde im Jahre 1914 von den Mietern der Schrankfächer und deren Bevoll⸗ mächtigten 21 167 mal benutzt. Beſtände. Rechnungsabſchluß am 31. Dezember 1914. Schulden. 4 ℳ, 3 An Kaſſa⸗Konto . 264 456 30 ] Per Spareimlagen⸗Konto „ Hypotheken⸗Konto. J41 534 750 Beſtand am 31. 12. 13 . . 61 973 915 99 „Effekten⸗Konto. 1jj23 821 529 85 Einlagen im Jahre „ Reichsſchuldbuch⸗Konto 1 581 400 1914 , 29 085 681,85 „ Staatsſchuldbuch⸗Konto ſ 6 535 800 Rückzahlungen im „Guthaben⸗Konto Deutſche Bant ] 420 554 83 Jahre 1914. 26 151 898,64] 2933 753 21 „ Preußiſche Central⸗Gen.⸗Kaſſe 749 90 ] ,„ Darlehns⸗Konto Stadthauptkaſſe] 1 500 000 „ Reichsbank⸗Girokontee 9 248 92 „ „ Reichsbank. ] 5 700 000 „ Poſtſchecc⸗Konoo 29 946 24 „ Aſſervaten⸗Konvwoooo 10 — 10 maenont 107 100 „ Kriegsanleihe⸗Kontob 13 051 99 „ Lombard ronvio.. 6450 — „ Inventar⸗Konto (Wert 31. 12. 14) 18 260 95 ſ Dazu: „ Zinſen⸗Konto: 2 2 257 948 39 arautomaten⸗Sammel⸗Konto 45 4 Ae Degage Saa 187 863 02 Reingewinn 535 212 80 ſchuldbuchforderungen 8 882 75 3. „ von Hypotheken 20 033 75 Die dem Hauptfonds zuzuführenden 1. des Reſervefonds (Miniſterial⸗ aß vom 17. 10. 14 IVb 1660) 67 197 32 74 914 223 83 74 914 228 83