— 125 — Fürſorge für Tuberkuloſe. Heilbare Lungenkranke. — Uberhaupt nicht auf⸗ Ins⸗ In Heüfiteen genommene oder Darunter aufgenommene Kranke] nicht auf ſtädtiſche ge⸗ Koſten auf⸗ ſamt män⸗ Frau⸗ Kin⸗ ſam genommene Kranke 11— neue 1 u ee e eaen. Kinder — 1a82 Lack Zahl der im Nechnungsjahre 1914 anhängig gemachten Fälle... . 288 13 21 34 781 154 6 160] 43 195 Das Verfahren wurde eingeleitet von der Armendirektion und der Depu⸗ tation für Geſundheitspflege. .. 100 ] 13 31 34 78 16 6 22] 29 71 durch Vermittlung der Deputation für Geſundheitspflege von den Landesver⸗ ſicherungsanſtalten uſw. j 128 — — — 1128 128] 12 116 von der Landesverſicherungsanſtalt . . 10 — — — 110 101 2 8 Nicht aufgenommen wurden, weil das Leiden zu weit vorgeſchritten war 7 — — — — 4. K 71 1 6 weil am Jahresſchluſſe Verhandlungen noch ſchwooten 33 — — — — 28 2 331 — 33 aus anderen Gründenn) . 1j 120 — — — — 119 1 120 13 107 Zahl der im Rechnungsjahr Aufgenom⸗ menen, ſowie der noch aus den Vorjahren in Behandlung befindlichen. 78 1 13 31 341 78 — — — 29 49 Erfolg bei den behandelten Erwachſenen: Wieder voll erwerbsfähig. 14 4 10 — 14 K K —1 4 10 Erwerbsfähigkeit wenig herabgeſetzt 12 3 9 12 — K — 8 4 Erwerbsfähigkeit ſtark herabgeſetzt. 1 — 1 — 1 — — —1 Nicht mehr erwerbsfähig 2 1 2 — 3 — 2 1 Unckann . 3 2 11 — 3 — 1 2 Wegen kurzer Behandlungsdauer ohne Ein⸗ fluß auf die Erwerbsfähigkeitit. — — — —4 — 14 Erfolg bei den behandelten Kindern: Volter Erſorgg 9 ] — 94. 32J — —1 4 5 Teilweiſer Erfolg ,, 4 . 16] — — 16 16 K — 8 8 Ken Iuforg 2 2 2 — — 3 3 — 1 2 Zahl der am Schluß des Rechnungsjahres noch in Behandlung befindlichen, einſchl. derer, bei denen der Erfolg oder die Koſten noch nicht feſtgeſtellt waren 17 3% 8 6, 17 — — —1 — 17 Die Geſamtkoſten der Behandlung betrugen 21 359,50 ℳ,) darunter für Männer 3894,60 ℳ, für Frauen 7637,85 ℳ, für Kinder 9827,05 ℳ, 11 545,30 ℳ. wurden davon für Fälle aus dem Vor⸗ jahre verausgabt. Von den Koſten gingen auf Rechnung der Armendirektion 3805,10 ℳ und der — Deputation für Geſundheitspflege 17 554,40 ℳ. 2 Auf Koſten der Armendirektion wurden aufgenommen 8 Perſonen, davon ab 1 Perſon am Jahresſchluſſe noch in Behandlung, bleiben 7 Perſonen. Von dieſen befanden ſich in Heilſtätten: Monat 0.—1 über über über über — 2—3 4—5 5—6 6 Mäunerr — — 1 — — Fraten... 4 — 1 — — — Kuider . 1 3 1 — Unheilbare Lungenkranke. Männer Frauen Insgeſamt ahl der verpflegten Perſonen: 8 ba dem Vorjahre überrommen 191 400 14 Neu aufgenommen , sjahre 1914 . . 15 Tage bis] 17 Tage bisſſ 15 Tage bis Sec e e e 12 Monate ſ 12 Monate ſſ 12 Monate Koſten der Pflegeee e, 7 042,25 6 851,00 893 25 7 Pflege 44. beendet durch: 13 893,251) Entlaſſung auf eigenen Wunſch , 7 11 18 Tod , , , ee 2 1 9 Andere Gruündeee. — 2 Zahl der am Jahresſchluß noch in Pflege befindlichen Perſonen 2 2 1 ¾ Die Beträge weiſen nur die Koſten für die beendeten Kuren nach. — Von dieſett Fecſenen wurden auf alleinige Koſten der Landesverſicherungsanſtalt Berlin 10, der Landesverſicherungsanſtalt 67, der Reichsverſicherungsanſtalt für Angeſtellte 10, Krankenkaſſen 1 in Heilſtätten entſandt. 2 4 . % er 4.1 der Armendirektion 3 Männer und 1 Frau mit einem Koſten⸗ betrage von 3026,15 ℳ, 11 Männer und 3 Frauen mit einem Koſtenbetrage von 10 867,10 ℳ auf Rechnung der Deputation für Geſundheitspflege.