131 Durchſchnitt ] Höchſter Tageszugang ſ Höchſter Tagesabgang 2 der täglichen 7 Bezeichnung der Anſtalt 8 2 2 2 8 E 3 3 3 2 3 8 8 anae g8 am 5 3 3 3] am 3 3 2 5 e 2² 2 2 8 t. . 2 2 3 E 2 E2 2 2 Weſtend 22,9 23,0 ſ 9 9. 14 81 6 3 90 11. 4. 14 31 21 12 00 Kirchſeraße, 4,„9 4,8 13. 29 11 8. 1415 1 1 12 Arct 6 is. u. 14 25 25“ 1. 12.14 2 12 317 Sophie⸗Charlotten⸗Straße. 1, 10.7 ] 22. 1. 15 — 14 12 26] 27. 2. 15 — 26 14 10 Waldhaus. 13] 1,3 23. 7. 14 — 10] 10f 10. 5. 14 10] 1] 1 Von den behandelten Perſonen, ausſchließlich des ] Krankenhaus Krankenhaus 4. , 1 4 Beſtandes am 31. 3. 14 ſind aufgenommen Weſtend Kirchſtraße Charl.⸗Str.]lottenburg 1. als Mitglieder von Krankenkaſſen und Berufs⸗ genoſſenſchaften 2 3 512 579 1 105 224 2. als Mitglieder des Dienſtboten⸗Krankenverfſiche⸗ rungsvereins von Dienſtherrſchaften auf Gegen⸗ feitigteir zu Berin 29 14 15 3. vom Perſonal der Anſtalkflftlkt. 85 1 1 — 4. gegen Vorſchußeinzahlungen, ausſchl Klaſſen⸗ Daticniten . . „. 3 161 31 169 21 §. ger Vorſchußeinzahlungen als Klaſſenpatienten 632 20 133 — 6. auf eigenen Antrag ohne Einzahlung 2717 705 2 441 140 7. auf Rechnung Chriſtſcher Freibetten 280 (6 30 — 8. auf Koſten der Lungenfürſorge und der Landes⸗ verſicherungsanſtalten N 76 9. Militärperſonen. 2 958 420 —— — zuſammen 8 374 1 776 3 893 161 Von den Kranken wohnten in Charlottenburg 7 121 1 058 3 725 350 in Berlin . 157 161 52 61 in anderen Nachbargemeinden 88 109 95 —— ſonſt auswärrss 32 28 21 50 befanden ſich auf der Durchreiſe 18 — — — waren Militärperſonen e 958 420 —— — zuſammen 8 374 1 776 3 893 461 9 t 3 Begclchmag ( Sterbefälle Tot- auf einen 5 der Geſamtzahl 1. . 1914 1912 geborene än⸗ zu⸗ in⸗ ⸗ nſtalt 1914 1913 1914 1913 er Frauen amwer ſaumen mar“ Irauenſ æinder ſammen 1014 1913 Weſtend 20 618 271 729] 20% 22,] 448 337 303 1 088] 389 365 219 gz7sJ). Kirchſtraße. .. Ij 16449] 51 359] 26 16,9] 3 , 5 31 8 34] 221 20 Sophie⸗Charlotten⸗Straße] 47 526 )16 366] 11,8 11.4] — 36 55 911 — 14 19 33] 58 20 Waldhaus Charlottenburg 48 415 4 5631 1050 2.—22.—4. 2217 3 5 — 101 — zuſammen ] 411 008 344 017 491 402 366 1 259] 394 392 272 1 058] 58 50 Die Stiftungen, die zugunſten der in den Krankenhäuſern behandelten Patienten beſtehen, ſind wie folgt benutzt worden: Aus den Zinſen des von Platenſchen Vermächtniſſes ſind bedürftige, aus den Krankenhänſern entlaſſene Rekonvaleszenten im Berichtsjahre mit 150 ℳ unterſtützt worden (700 ℳ im Vorjahre). Die Erträge der Chriſtſchen Stiftung ermöglichten, im Berichtsjahre Freibetten in Grenzen von 10 006 Ver⸗ pflegungstagen bereit zu halten. Dieſe Freiſtellen ſind von 16 Kranken in dem vollen, zuläſſigen Umfange beanſprucht worden (im Vorjahre 319 Kranke mit 9507 Verpflegungstagen). Über das Wirtſchaftsergebnis der beiden Krankenhäuſer Weſtend und Kirchſtraße geben die folgenden Zahlen Aufſchluß: Die Einnahmen haben betragen: Krankenhaus 9 wahn i ſ Char⸗ arlottenbur Eimnahmepoſten Weſtend Kirchſtraße lotten⸗Straße 0 9 172 4% . 4 4 4 4 Legatznnſen 30 107 71 — 4 —— — — 2 12 4 Kurkoſten 755 502 60 125 501 44 96 762 58 142 767 70 Arathonorar 7 671 — 967 50 1954 50 48 —— Verſchiedene Einnahmen 2 603 61 765 EI 48 09 2 507 48 zuſammen 795 884 92 127 234 74 v§ 7605 171 145 275 18 ) 10. 11. 13. — 31. 3. 14. 12.