15 2. Die Jahresabſchlüſſe. Im JIahre S ee uf de 10s 116 1917 1918 1919 Hau en % % % % Ordentl. Verwaltung: Iſteinnahme . 35 595 364,05 42 867 681,90 46 857 695,62 51 550 044,05 98 200 231,85 Iſtausgabe 37 210 207,68 41 536 060,08 45 864 215,07 51 900 492,20 97 127 108,00 Fehlbetrag 1 614 843,63 f 350 448,15 N Beſtand — 1 331 621,82] 903 480,55 — 1 073 122,95 Außerordentl. Verwaltung: Iſteinnahme 43 021 147,31 37 525 979, „51 67 940 642,96 50 538 368,65 91 877 836,54 Iſtausgabe 28 480 720,29 24 941 961 27 25 003 747,35 8 444 822,47 13 836 980,13 Beſtand 14 540 427,02 12 584 018,24 42 936 895,61 42 093 546,18 78 040 856,41 Sonderplan Nr. 1: Kanaliſation Ordentliche Verwaltung: Iſteinnahme und ⸗ausgabe von je 1 691 869,83 1 648 735,26 1 721 604,51 1 916 276,53 2 761 430,59 Außerordentliche Verwaltung: Iſteinnahme und aausgabe von je 142 681,42 144 436,30 32 400,75 63 018,20 20 177,02 Sonderplan Aer. 22 Ladeſtraßen und Stätteplatz Ordentliche Verwaltung: Aeen und ⸗ausgabe von je 286 262,51 2095 101,12 291 272,73 313 351,68 445 665,00 Außerordenttiche Verwaltung⸗ Iſteinnahme * und ausgabe von jie 27 735,00 94 567,75 7 594,50 5 197,21 10 154,58 Sonderplan Nr. 3: Lagerplatz der Tie ef⸗ bauverwaltung Iſteinnahme und aausgabe von jie 626 131,65 529 569,31 560 969,97 724 065,28 1 101 517,01 Sonderplan Nr. 4: Elektrizitätswerk Ordentliche Verwaltung: und ⸗ausgabe von je 5 152 905,06 5 105 597,07] 5 230 594,47 238 146,77 15 460 189,56 darunter Reingewinn 2 258 990,09 2 096 625,02 1 195 253,71 993 033,79 4 509 896,69 Außerordentl. Verwaltung: Iſteinnahme 677 694,26 709 605,76 746 656,89 764 227,93] 1 554 117,93 Iſtausgabe 634 188,80 709 605,76 746 656,89 764 227,93] 1 554 117,93 Beſtand 43 5 5,46 — — Aſſervate 799 707,33 864 462,28 931 503,06 1 093 450,09 — 2 Vorſchüſſe 94 373,39 86 205,86 70 861,75 127 719,08 — Sonderplan N r. 5: Gaswerke Ordentliche Verwaltung: Iſteinnahme und ⸗ausgabe ron je . i1j10 816 960,82 12 425 564,30 13 671 640,33 16 757 023,12 34 554 527,96 darunter Reingewinn 928 613,46 2 471 164,39 2 029 216,43 329 425,28] 4 366 450,28 Außerordentliche Verwaltung: Stemnabm und aausgabe von je 8 2 295 926,34] 2 208 283,75 2 156 161,50 1 861 501,64 2 915 353,62 Aſſervate 15 943 099,12 14 275 395,40 18 762 480,78 27 848 419,82 — Vorſchüſſe 94 737,82 52 554,34 40 996,48 28 080,92 — Hilfskonten 17 552 897,70 19 051 465,55 — — —— Sonderplan Nr. 6: Stiftungen, Ver⸗ mächtniſſe uſw. Iſteinnahme 398 971,62 383 518,63 493 210,33 575 531,19 638 013,52 Iſtausgabe. 375 768,61 355 675,15 441 904,49 474 578,14 530 513 91 Beſtand 23 203,01 27 843,48 51 305,84 100 953,05 107 490,61 Sonderplan Nr. 7: Verbreiterung der Bismarckſtraße Ordentliche Verwaltung: Iſteinnahme und ⸗ausgabe von je 613 039,37 636 533,86 662 170,42 764 277,46 303 710,67 Außerordentliche Verwaitung: Snennnabme und aausgabe von je 5 977 768,74 706 213,05 849 444,68 — — Sonderplan Nr. 8: Grundſtücks⸗ Erwerbsfonds Ordentliche Verwa tung: Iſteinnahme und ⸗ausgabe von je 1 406 509,09 1 408 612,35 1 402 478,71] 1 401 656,53 1 507 684,44 Außerordentliche Verwaitung: Iſteinnahme 2 und aausgabe von jie ſ 1 389 998,78 1 947 338,07] 1 758 539,87 1 276 201,60 3 924 327,87 Sonderplan Nr. 9: Müllbeſeitigung Iſteinnahme und aausgabe von je. 681 238,37 685 838,79 1 065 574,15 1 450 729,85 2 811 623,95 Sonderplan Nr. 10: Waſſerwerke Ordentliche Verwaltung: Dfennn e und ⸗ausgabe von je 2 078 951,03 1 965 257,17 2 307 801,11] 3 066 126,38 4 676 533,49 darunter Reingewinn — — 185 385,49 1 090,77 73 282,68 230 289,87 Fehlbetrag — 276 638,90 Außerordentliche Verwaltung: Seim hn und aausgabe von jie 573 593,04 828 185,27 557 791,4483 707 712,16 797 468,43 Afſ ervate 26 057,14 21 679,03 35 744,31 43 923,49 — Vorſchüſſe 2 807,40 2 255,92 1 854,44 40 594,96 — ) Für Sonderplan Nr. 4, 5 und 10 Aemmen geſtaltet ſichſ Aſſervate Vorſchüſſe der Jahresabſchluß für die Aſſervate u. Vorſchüſſe wie folgt: % Lcf e: Iſteinnahme 352 816 067,38 275 083 306,09 Iſtausgabe 227 741 728,76 468 581 784,57 Veſtand bzw. Vorſchuß 2 125 074 338,62 — 193 498 478,48 AEe für die Werke: e 2 36 551 311,84 1 006 142,70 gabe 30 185 737,99 1 023 299,76 2 Denang bzw. Vorſchuß (— 6 365 593,85 — 17 157,06 eimneheaeam in Iſteinnahme und aausgabe von je 7 869 479,39 —