— 12 — 3. Die ſtädtiſchen Rücklagen nach dem Stande vom 30. 9. 1920. — ———————— Anleihen amtenſcheme] — des Reichs ] Schatz⸗ ſ der Land⸗ Barguthaben 5 Ae bei der ] Geſamt⸗ Be 11 1 es „Eigene Darlehen] kaſſen⸗ 5 Krſ Beseichnung ſngger ] veuten] Schane⸗ guthaben] Staphaupt-] beſtand, mertungen Körper⸗ Reichs in Frant⸗ kaſſe 1chanten „ in a. 0. . D ꝛ 24 14L 24 14 ę 4 2⁴ 4 1 Betriebsmittel ] 750 400 5 0006 — — 3981] 500 92250] 1 256 362 31] Davon 500 000 Mark Einſtweilige Kapi⸗ eiſerner Be⸗ talanſammlung 746 4000 — — ſ85 41140] 35774] 419 989 15] 1 252 158ſ29] ſtand · 3 Ausgleichsrücklage ] 583 600 — — — 4— 118] 647 94645 1 231 54763 4 Rücklage zur In⸗ ſtandhaltung des Schiller⸗Theaters 6 500 3 000 — — — 1— 1 27448 10 77548 5 Baukoſtentilgungs⸗ anſammlung für das Gebäude des Oberverſicher.⸗ Amtes Gr.⸗Berlin 28 000 — — 120532] — — 23 88047 53 08579 6 Sparkaſſen⸗ überſchußmittel 10 000 — — 4— 72 06 4 321 54 14 39360 7 Rücklage z. Straßen⸗ landerwerb —— — — — —1 — — 315 00012] 315 000/12 i — —1 — — Gegenüber⸗ 8 e — — — 1 634 20895“1 634 20895 9 Rücklage zur Alters⸗ 1384083 m. verſorgung der Lehrkräfte an pri⸗ vaten höheren Mädchenſchulen 55 000 — — — —] — — 10 76176 65 76176 10 ] Anſammlung für den Neubau eines Bürgerſiechen⸗ hauſess. 200 000 —— — — —] — — 34 822 — 234 822 — 11 Anſammlung für den Umbau der Gemeindeſchule Sophie⸗Charlotte⸗ Straße — — m — —] — — 109 06150] 109 06150 12 ] Rücklage der Lager⸗ platzverwaltung ] 102 000 — — — 4— 13376 13 41492] 115 548 68 13 Bürgſchaftsrücklage für Schuldver⸗ ſchreibungen des — Charlottenburger Hypothekenbank⸗ vereins. 10 000 — —— — 4—4 — — 16 77551 26 2781 1 In der vorſtehenden Ueberſicht iſt der Grundſtückerwerbsfonds nicht aufgeführt worden. Ueber ſeinen Zweck, ſeine Bildung, Ausſtattung und Verwaltung iſt im Ver⸗ waltungsbericht des Jahres 1914 berichtet worden. In der Berichtszeit wurde die Grund⸗ ſtückserwerbsrücklage in folgender Höhe (ℳ) in Anſpruch genommen: Das Konto in den Verwaltungsjahren Insgeſamt bis der Anleihe: 3zum 31. 3. wem Fahre 1816 1016 1017 1018 1010 1229 1899 ] 58 978,51 55 768,37] 160 0658] e2 787,64] 34 77271 3 749 0,55 1902 245 988,75 246 899,88] 130 082.88] 204 754.06] 268 03,31 8 098 788,22 1905 361 139,35 894 950,12] — 520 315,91] 115 582,6] 305 328,96 5 259 200,17 1908 169 007,63 — 118 761,75]— 618 422.25] 178 641,61] 1 456 031,13 5 590 470,40 1912 380 994 80 365 783,8] 366 573.54] 489 084.80-— 680 335.54 4 808 150.82 aufammen: ] 1 225 10%4] 1 444 640,49] 162 059,49] 1 251 751,25] 1 412 827% 30 868 028„52 Infolge von Rückerſtattungen — in den mit bezeichneten Fällen — floſſen 1916 dem Konto der Anleihe von 1908, im Jahre 1917 den Konten der Anleihe von 1905 und 1908 und ſchließlich 1919 dem Konto der Anleihe von 1912 erhebliche Mehrbeträge zu. 3