— 32 — der Verbrauch einzelner Großabnehmer ſtieg, ſo daß ein dem wirtſchaftlichen Ergebniſſe ab⸗ träglicher Uebergang von den höheren zu den niedrigeren Tarifſätzen ſtattgefunden hat. Die Ausgaben vermehrten ſich infolge weſentlicher Verteuerung aller Materialien, insbeſondere der Kohlen und durch die Erhöhung der Löhne beträchtlich. Ferner wurden von 1917 ab die Kriegsteuerungszulagen und beihilfen auf den Haushaltsplan des Werkes übernommen. Die Strompreiſe erhöhten ſich aus dieſen Gründen für Licht am 1. September 1917 von 45 auf 50 Pf., am 1. Januar 1919 auf 70 Pf., für Treppenbeleuchtung am 1. September 1917 von 30 auf 40 Pf. und für gewerbliche Zwecke am 1. September 1917 von 16 auf 20 Pf, und am 1. Januar 1919 weiter auf 27 Pf.; nur für Perſonenfahrſtühle wurde der alte Preis von 30 Pf. beibehalten. Das Kraftwerk hat 14 Waſſerkeſſel von zuſammen 5300 am Heizfläche, 2 Dampfmaſchinen mit einer Leiſtung von 6000 P. §. und 3 Dampfturbinen mit 22 000 P. §., 5 Drehſtromdynamos mit 18 000 KW. und 2 Umformer für Straßenbahn mit 2000 KW⁵. 2 Gleichſtromdynamos mit 1000 KW. wurden 1919 außer Betrieb geſetzt. Zur Erhöhung der Betriebsſicherheit wurde 1917 die Kohlenförderanlage verſtärkt und ein Kohlenbrecher für Stückenkohle beſchafft. Die Betriebsergebniſſe waren folgende: Einnahmen und Ausgaben. 1915 1916 1917 1918 1919 % 4 4 14 ¼% 14 24 44 L E Einnahmen. Reſwerwalrung 84 898019 73 470]29 82 62601 112 00999f 144 90810 Stromlieferuns 4 571 08459] 4 520 425 33] 4 608 12403] 5 582 26202 14 535 21345 Miete für Elektrizitätszähler 389 869406 406 315 16f 420 73646] 434 2111 458 781 56 HSausanſchluſeee: 12 02375 11 53947 12 00365 5 797 04 75 31188 Prüfungsgebühressne 16 565 — 16 94297 12 093— 14 763— 36 480 — Berſchicdenes 78 464 13 76 90385 95 01132 88 955 209 49457 Einnahmen insgeſamt ſ] 5 152 90506] 5 105 59707] 5 230 59447] 6 237 998,76f 15 460 18956 Ausgaben. Reſtverwaltunagagn — — 18 500— — — — — — — Verwaltungskoſten.. 615 121ſ96] 621 509411 939 13252 1 787 70340] 2 789 42947 Allgemeine Unkoſten.. 68 58237 73 003f13f 78 9464 90 99124] 137 01761 Betriebstoſten 772 52747] 978 90350] 1 764 729ſ36] 2 084 91941] 5 711 15463 Unterhaltung und Ergänzung. 138 18053] 101 51296] 177 711100 283 33339 1 077 28998 ansanſchruſte . 4 . 12 75207 12 81863 11 95229J 9 754 43 57674 traßenbeleuchtuung. 191 39851 168 544115 78 34706 102 4720 223 34004 Ausgaben insgeſamt 1 798 56291] 1 974 791f78 3 050 81882] 4 309 174 9 981 80837 Bruttogem'annn 3 354 342f15 3 130 80529] 2 179 77565f 1 928 82396f 5 478 38119 Abſchreibungen. 566 48572J 549 02531 517 60752J 475 82419] 434 19690 Zuſchuß zur Schuldentilgung — — — — — — — — 84 06135 Berginſung 528 866344 485 154966 466 91442] 259 96598] 450 226 25 Reingewinunnun 2 258 990ſ09f 2 096 62502 1 195 25371 993 033f79f 4 509 896 69 Die Stromerzeugung, die 1915 um 1,46 Millionen KW.⸗Stunden höher war als 1914, ſank in den nachfolgenden Berichtsjahren, bis 1917, um dann wieder bis auf 30 975 852 KW.⸗Stunden anzuſteigen. In gleicher Richtung bewegte ſich die Abgabe nutzbarer Stromleiſtung. Die reinen Ausgaben für den Betrieb und Verwaltung waren 1917 auf faſt das Doppelte der Ausgaben im Jahre 1915 geſtiegen und erreichten 1919 das 5,8fache des Ausgangsfahres 1915, während andererſeits die Ausgaben für Verzinſung und Schulden⸗ tilgung von Jahr zu Jahr herabgeſetzt wurden. Auch der Kohlenverbrauch ſtieg von Jahr zu Jahr, ſowohl abſolut wie auch für die Einheit des erzeugten Stromes und der nutzbar abgegebenen Stromleiſtung. Ueber die Stromerzeugung, Höhe der Ausgaben 1 K Kohlenverbrauch in den einzelnen Berichtsjahren unterrichtet nachſtehende kleine eberſicht: Kohlenverbrauch 1] Reine Ausgaben (ℳ) für Erzeugter 4 pro Kw-Stunde Jahr Stram Energie Betrieb und Verzinſung insgeſamt erzeugten megene⸗ und Schulden⸗ Stroms BVerwaltung 4 9 Ku Kw gung t K4 2 1915 30 087 900 ] 22 609 800] 1 298 057 995 000 34 250 114 1,51 1916 29 756 440 ] 22 342 590 1 487 989 983 509 38 750 1,30 1,73 1917 28 536 000 ] 21 607 000] 2 427 673 871 169 44 869 1,57 2, 08 1918 28 942 750] 21 737 816] 2 939 430 894 000 44 702 1,54 2,06 1919 30 975 852] 23 771 468 ] 7 486 229 821 400 46 011 1,49 86 1,94