Iratsaut — 335. — Das Hochſpannungsnetz hat eine Geſamtlänge von 214,02 Km, das Niederſpannungsnet 340,89 km Kabellänge. Die Umwandlung des Hochſpannungsſtromes in Niederſpannungsſtrom geſchieht an 551 Stellen durch 688 Transformatoren — davon 202 in Anſchlagſäulen — und 486 Unterſtationen bei einer Geſamtleiſtung von 31 447 KW.⸗ Stunden. Die elektriſche Straßenbeleuchtung wurde von Jahr zu Jahr eingeſchränkt, im März 1918 jedoch im Intereſſe der öffentlichen Sicherheit wieder etwas vermehrt und Ende Januar 1919 aufs neue ſtark vermindert. Von 528 Bogenlampen und 284 Glüh⸗ lampen brannten zuletzt nur 160 Bogen⸗ und 55 Glühlampen. In den Sommermonaten 1920 wurden verſuchsweiſe einige Bogenlampen durch hochkerzige Glühlampen erſetzt. Die ergielle Brennſtofferſparnis ermutigte zu einer künftigen weiteren Umwandlung der un⸗ wirtſchaftlichen Bogenlampen in Glühlampen. 3. Die Maſferwerne (G. m. b. 5.). In der Geſchäftsführung der Charlottenburger Waſſerwerke G. m. b. H. ſind in der Berichtszeit keine Aenderungen erfolgt; Neu⸗ und Erweiterungsbauten wurden nicht vor⸗ genommen. Waſſerförderung und Kohlenverbrauch. Waſſerförderung abm Kohlenverbrauch t Jahr 2 Werk Werk un gansen Werk Werk Iim aanzen Teufelsſee Jungfernheide gand Teufelsſee Jungfernheide gand 11 1 1915 2 148 955 14 725 755 16 874 710 786,960 6 205,4460 6 992,420 1916 2 047 355 14 829 992 l16 877 347 760,680 46 406,700 167,380 1917 2 025 740 16 870 424 18 896 164 897,010 7 711,000 8608,010 1918 2 734 425 17 691 453 20 425 878 1 352,610 8 493,600 9846,210 1919 3 355 030 17 801 278 21 156 308 1 695,400 8§ 623,100 10 318,500 — Waſſerabgabe und Rohrnetz. Waſſerabgabe ebm Am Jahresſchluß betrug „ für öffentliche nach Tarif fur afi die Zahl der 90 21 . —. .4 unentgeltlich ſoie Rohrlänge —5 ſlichen Verein⸗ igten und Verluſt barungen Seeen 2 Anſchlüſſe Hydranten Schteber 1 1915 ] 13 490 721 301 7172 3013 520 ] 207 200 5 308 2 296 2317 1916 13 249 031 256 995 3 371 352 297 754 5 415 2 289 2 327 1917 14 721 702 196 461 3 978 066 297 591 5 449 2 337 2 337 1918 15 838 321 247 916 4 340 229 297 782 5 472 2 291 2 339 1919 15 663 794 259 875 5 241 098 298 564 5 516 2 298 2 343 Einnahmen und Ausgaben der Wafſerwerke. ——— —. 4 . 4 1915 1916 1917 1918 1919 Art der Einnahmen und Ausgaben ʒs 14 % 4 . 14 ʒ 14 ʒ 14 Einnahmen: Waſſergerc“ 1 906 98304f 1 864 87982J 2 167 523 76f 2 560 44831] 3 777 91247 Ausgaben: Gehätterr⸗⸗ 93 18770 91 754 91 00825] 117 929 61] 262 36687 Luhne 0 76 78641] 88 665 114 966 38] 305 661 69) 510 55427 Steuern und Abgaben 46 126/21 44 612 48 353 77 58 5687 61 630 Sonſtige Unkoſten. 112 68209] 108 041 220 735 844] 198 371—] 309 872 Kohlen 159 95272] 177 078f89] 309 389 57J 428 993 49] 1 232 58315 Unterhaltung des Rohrnetzes 19 433 17 30 050 33 448 25 94 496 157 84473 Unterhaltuug ſämtl. übriaen Anlagen, außer Kaſermeſe 64 065 366 109 248 76 155 312 153 91 359 395 60 Rohrumlegungen 4 2570 — — — — — 3 648ſ68 Zmſen 810 11722] 783 141 776 468 756 478 26 741 15706 Schuldentilgung 471 668,6 497 212 523 70381 545 3711 570 176180 Zuſammen Ausgaben 1 754 70642J 1 863 789ſ05] 2 094 241 2 560 448 —] 3 715 482— An den ee wurden —.14 185 38549 1 09077 73 282 —— R