— 76 — Nachdem im Laufe des Jahres 1915 der Einlagebeſtand trotz der Zunahme an Spar⸗ büchern gegenüber dem Jahre 1914 zurückaegangen war, nahm der Geſchäftsverkehr nament⸗ lich in den drei letzten Jahren einen glänzenden Aufſchwung. Der Einlagebeſtand ſtieg von 67 165 304 %ℳ Ende 1914 auf 195 022 904 ℳ Ende 1919, d. i. um 127 857 600 ℳ. — 190%, die Zahl der Sparbücher nahm in der gleichen Zeit von 130 701 auf 206 678 zu, d. i. um 75 977 — 58%. Insbeſondere wuchs der Anteil der Sparguthaben über 600 ℳ und mehr in den letzten Jahren in ſo beträchtlichem Maße, daß die Durchſchnittshöhe der Spar⸗ einlagen von 513,88 ℳ anfangs 1915 auf 943,60 ℳ Ende 1919 ſtieg. Die Vergütung fur 8 Spareinlagen betrug während der Berichtszeit 3½ v. H. Über die Entwicklung der Spar⸗ kaſſe und des Geſchäftsverkehrs geben nachſtehende Ueberſichten Auskunft. 1. Sparbücher und Guthaben am Jahresſchluß 1915—1919. Zahl der Höhe der Von den Sparbüchern lauteten auf Beträge von Mark Jahr ſ Quittungs⸗ Spareinlagen 150 30 90 1300 ] 300 uoer bücher 0 60 60—150 bis bis bis bis bis 1 300 600 1500 3000 10 000 10 000 1915 142 274 63 591 178 ] 53 202 21 376 17 739 19 389 19 366 7 549] 3 488 166 1916 154 550 72 785 531 00 22 22 531 18 429 19 2, 20 5395 8 382] 3911 189 1917 180 490 93 992 469 ] 71 548 24 501 19 754 22 436 25 334 11 055] 5 549 313 1918 202 874 140 069 938] 74 883 25 024 20 637 24 337 31 937 16317 9211 528 1919 206 678 195 022 904 ] 76 104] 25 471 20 022 24 903 32 702 16 563] 9 381 532 2. Geſchäftsverkehr beider Sparkaſſe 1915—1919. Einzahlungen Rückzahlungen 4 Kriegsanleihen — an die Jahr Geſamtbetrag Geſamtbetragſ Sparer ] Eigene Zeich⸗] auf Sparein⸗ Poſten Poſten nungen lagen *Xae E E 1 1 1915 217 360 33 408 027 174 547 36 324 484 2342 331 14 768 100 23 540 400 1916 249 649 31 290 098 192 283 27 482 797 2 387 052 16 390 400 9 679 800 1917 355 804 48 582 113 153 858 30 159 967 2 784 468 25 463 800 10 749 200 1918 415 570 94 111 860 179 975 51 941 900 5 136 481 24 971 700 11 162 200 1919 300 378 133 114 874 241 133 83 949 874 6 026 558 *) 600 000 4894 000 3. Geſchäftsverkehr bei den Neben⸗ und Annahmeſtellen 1915—1919. Nebenſtellen Annahmeſtellen Jahr Einzahlungen Rückzahlungen Bücher wurden Einzahlungen Zahl Betrag Betrag ſ neu aus⸗ ein⸗ Betrag Poſten Poſten I geſtellt gezogen] Poſten % 1915 2 43 683 5 663 4966 33 858 2 362 559 4728 629 12 716 1 078 903 1916 2 41 673 5 419 239] 36 616 2 700 208] 3 814 340 13 582 1 112 134 1917 3 54 520 8 518 365] 33 169 2 980 917 5 489 231 13 950 1 437 399 1918 6 93 573 ſ19 111 263] 55 200 6 864 394] 10 136 445 13 984 1 845 404 1919 7 78 292 30 932 281] 68 550 13 020 599) 9 785 329 7 612 1 570 766 4. Sicherheitsrücklage, Verwaltungskoſten und Reingewinn 1915—1919. Höhe der Sicherheitsrücklage Verwaltungskoſten 2 4 Kursgewinn (4) Jahr abſolut in % der abſolut auf ein Gut⸗] Kursgewinn Kursverluſt (—) % Einlagen E haben 1 1915 2 057 609 2,65 200 941 1,41 397 265 + 10 595 1916 2 037 865 2,11 214 182 1,39 356 778 — 278 150 1917 2 094 950 2,23 257 419 1,43 569 494 — 227 972 1918 2 611 318 1,60 506 819 2,50 869 361 — 287 813 1919 2 436 520 1.25 1 216 072 8,88 719 840 — 698 083 Es wurden eingezahlt im Jahre 1915 1916 1917 1918 1919 %ũ 141 “I14I2L 12 Dare S rhutanen 690 331 12] 673 62171 1 003 509 69 1 477 97962 1 318 29299 parautomaten 1 00840 1 618 1 868 80 78805 1 543 30 ) Sparprämienanleihe.