— 962 — Das Bürgerhaus beherbergte am 30. September 1920 an Siechen und Hoſpi⸗ taliten insgeſamt 116 Männer, 213 Frauen und 65 Kinder; am 1. April 1915 hatte die ſeuſe ber betragen: 119 Mämner, 182 Frauen und 39 Kinder. Während der Berichtszeit elbſt betrug m Jahre Der Zugaug an Der Abgang an Männern Frauen Kindern Männern Frauen Kindern 1915s. 46 95 290 50 68 „266 118. 39 84 405 57 99 405 19171 60 123 368 74 152 372 „„I 76 109 416 73 104 404 1999. 59 124 361 42 102 344 1920(1. Halbjahr) 28 53 183 16 33 206 Von der Berichterſtattung über die Fürſorge für armenkranke und bedürftige Per⸗ ſonen in Heilanſtalten und Erholungsſtätten wird an dieſer Stelle abgeſehen, da Angaben nur für die beiden letzten Jahre der Berichtszeit vorliegen. D. Maiſenhanspflege. Die Pflegeſätze für die in Charlottenburger Familien untergebrachten Koſt⸗Pflege⸗ kinder mußten mehrfach erhöht werden. Sie betrugen bis Ende November 1917: 25 ℳ monat⸗ lich für 1 und 2jährige, 23 ℳ. für 3jährige und 20 ℳ. für 4 bis 14jährige Kinder. Dieſe Sätze wurden am 1. Dezember 1917 auf 30 ℳ bzw. 27 ℳ. und 23 ℳ erhöht und am 1. No⸗ vember 1918 nochmals auf 36 ℳ bzw. 33 ℳ und 30 ℳ. 1. Die Waiſenkinder in Koſtpflege nach Legitimität und Unterſtützungswohnſitz: Jahr Zahl der verpflegten Waiſenkinder Unterſtützungswohnſitz ehelich unehelich überhaupt Cbarlottenburg auswärts landarm] ftreitig 1915s 496 1330 1826 1202 241 281 102 1916 503 1229 1732 1099 256 282 9⁵ 1917 416 109⁵ 1511 965 22⁵ 247 74 1918 364 998 1362 845 199 209 109 1919 342 1077 1419 860 229 207 12³3 2. Von den Waiſenkindern waren untergebracht in: Offener Pflege Anſtaltspflege Jahr in Charlottenburg auswärts in Charlottenburg auswärts ebelich unehelich] ebelich unebelich] ebelich unehelich ehelich unehelich 1915 222 1129 110 115 73 53 91 33 1916 212 1008 122 128 75 59 94 34 1917 149 803 122 133 70 115 75 4¹ 1918 138 710 108 125 57 94 61 39 1919 123 725 96 142 73 161 50 49 3. Während der Berichtszeit wurden in Koſtpflege neu aufgenommen Kinder: 1915 1916 1917 1918 1919 buAlte ehelich unehel.] ebelich unebel.] ebelich unehel.] ehelich] unehel.] ehelich unehel. 0— 1 Jahr 13 140 13 87 6 48 3 4¹ 9 117 1— 2 Jahren 6 36 4 19 4 24 2 26 6 18 2— 3 „ 7 18 4 17 1 — 2 6 1 20 3— 4 3 7 7 8 2 8 5 12 6 14 4— 5 , 7 7 2 11 3 2 8 8 3 12 5—10 42 12 46 12 11 19 17 41 27 45 10—14 29 8 29 12 11 14 13 9 32 23 über 14 — 1 — . 2 2 1 — ohne Angabe 2 — — — S 2 E 22 22 2 zuſammen .] 110 228 105 166 49 126 46 146 84 249