107 9. Die mäptiſche Deainrektionsanſtalt. Während der Berichtszeit waren bei der ſtädtiſchen Desinfektionsanſtalt eingegangen und ausgeführt: in den Jahren 0 1915 1916 10171 198 1919 1 Oatoi. Desinfektionsanträge 8045 55633 5378 5864 4823 1991 davon betrafen: Hausrat 5066 3288 3149 3476 2833 1281 Wohnungen 22 2979 2275 22229 2388 1990 710 Wegen Tuberkuloſe desinfizierte Woh⸗ Rugen „ 507 477 897 1221 526 267 davon auf Antrag: der Polizer 275 270 320 501 336 180 des Fürſorgeamts f. Lungenkranke 282 207 ] 265 320 190 87 Die Desinfektionen wurden nach folgenden Krankheiten ausgeführt: urſache 15 1016 1017 1918 1020 . (1. Halbjahr) Maſern 39 53 37 21 20 10 Scharlach 1314 1110 649 551 852 224 dcten . 1 75 41 K 3 K mdpogen 2 2 K 2 1 — Mofe 2 49 55 „ 39 45 27 9 Niptheriri 3711 2383 2109 2231 1501 496 Keuchunßen 3 3 3 1 2 — Funurmza 8 K K K 4 K Kindbettfieberr. 4 9 6 2 16 1 Unterleibstypèhusss. 116 96 180 219 71 52 Muhr 2 17 7² 283 107 28 56 Chtra , 2. 2 1 — 6 E — Genickſtarree. 20 10 5 8 8 2 Syphiiss.. 10 5 24 2 16 7 Titdertalvſee.... 1130 991 1267 1514 242 468 Krae 2⁵ 15 8 15 11 5 Krehs. . 2. 2 4 2, 31 25 35 28 29 26 Andere anſteckende Krankheiten 75 25 20 146 27 12 Andere nicht anſteckende Krankheiten 189 19 21 37 100 9 Infeltionsverdachtttttt 1299 614 621 804 725 271 Läuſe 4 — — 30 2425 140 338 zuſammen 8045 5563 5378 5864 4823 1991 Außer dem Wohnungshausrat wurde eine ganze Reihe von Gegenſtänden, die ſich nicht für die Dampfdesinfektion eignen, durch Chemikalien desinfiziert. Krankentransport⸗ wagen und Schulklaſſen wurden häufigen Desinfektionen unterzogen. Beſondere Aufmerkſamkeit wurde der Bekämpfung der Läuſeplage gewidmet. Von den Militärperſonen wurden die Entlauſungseinrichtungen der Desinfektionsanſtalt ſtark in Anſpruch genommen; in den Schulen mußten die Schulhelferinnen mit herangezogen werden. üÜberſicht über die Inanſpruchnahme der Anſtalt durch Ortseingeſeſſene und Nicht⸗Charlottenburger. Charlottenburger Nicht⸗ Ins⸗ gebührenfrei gebührenpflichtig Charlottenburger geſamter Jahr ſ] Wohnungen Effel⸗ At Gohnungen Effek⸗ 1 Wohnungen Effet⸗ u Damvf⸗ un- m ten ien An-) m en uen un-] em un ien verbrauch zahl ehm Std. zahl chm Std. zahl ehm Std. kg 1915 2849 196509,2 3340,9 620% 111 1,670 821,7 851¾] 19 5536,0 476,6, 3½2 1 147 340 1916 2163 158079,6 2181,0 315 111 12492,8) 633 33 1 77,7 478 1½ 1 328 824 1917 21 10176024,1 2142,5 234½ 118 12370,1 945,3 64½] 1 74,8 10,4 10 1 1 158 240 1918 2222 160706,3 2374.0) 177 162 28152,8 1580.0 60 4 1060,8 1,2 1¼ 943 864 1919 1826 1299 14,9 2559,3 224½¼ 158 31273,7 94,6f133½] 6 459,2 76,0 12 698 (00 1920 668] 51960,9] 1233,1] 93½ 42 4836,8] 371,9 651J — — 2 2 278 300 im Jahre Es gingen ein 1520 ging 1915 1916 1917 1918 1919 (. Helbjahr) .E . 2 D 2 an Desinfektions⸗ g 7175 4122 5297 8805 8282² 3626 die laufenden Aus⸗ ⸗ 61873 617633. 76897 86948 109427 175628 14*