Heine, Kaufmann 411, 425. Hornung, Student 478, 486. Hrdlicka, Diener 479, 486. Hübner, Ingenieur 315, 332. de Jonge, Student 208, 210. Karpf, Kaufmann 563, 571. Kaſtan, Student 412, 425. Katzenſtein, Privatier 314, 332. Knappe, Handelsmann 256, 264. Koiw, Lehrerin 257, 264 von Komorowicz, Privatgelehrter 479, 483, 486, 521, 524, 568, 571. Kühne, Portier 410, 425. Levy, Kaufmann 314, 332. Metzger, Eierhändler 413, 425. Petrowsky, Kupferſchmiedemeiſter 25, 32. Poloczek, Privatgeiſtlicher 563, 571. Richter, Barbier 410, 425. Schmid, Zeichner 315, 332. Schmidt, Konditorgehilfe 158, 175. Schmidt, Prokuriſt 478, 486. Staſtuy, Arbeiter 158, 175. Strobel, Tiſchlermeiſter 412, 425. Umlauf, Kellermeiſter 412, 425. Veisz, Kutſcher 411, 420, 425, 483, 486. Waſſermann, Lithograph 562, 571. Werner, Goldſchmiedegehilfe 410, 425. Wittkowski, Kaufmann 157, 175. von Zachert, Witwe 26, 32. von Zſercz, Friſeur 562, 571. Eiſenbahn: Durchlegung der Kaiſer Friedrich Straße durch den Bahnkörper im Falle eines Neubaues des Charlottenburger Bahnhofs 492. Pachtung von eiſenbahnfiskaliſchem Dispoſi⸗ tionsland am Bahnhof Charlottenburg 440, 469. Vorortſtation am Ringbahnhof Jungfernheide, Erwerb und Verkauf von Landflächen zur Einrichtung und Erweiterung 451, 469, 536, 543. Elektrizitätswerk: Beleuchtung, elektriſche, der Bismarck Straße, des Dernburg und Witzleben Platzes 471, 485. Erweiterung im Jahre 1907: 183, 195, 198, 210. Gutachten eines Sachverſtändigen 129, 175. Kabelnetzerweiterungen 273, 281. Maßnahmen zur Erhöhung der Feuerſicherheit 495, 502. Mittel für die Erweiterung 273, 281. Strompreis für elektriſche Fahrſtühle (Anfrage) 571. Etat für 1906: Abſchluß 178, 195. Ausſchußberichte §6, 87, 111, 113, 119, 121, 123, 161. Vorlage desſelben 44, 56. Etatsanſätze, Verſtärkung Kapitel I für 1905: 24, 32, 91, 115, 213, 263, für 1906: 515, 519, 523. Kapitel III für 1905: 12, 16, 35, 39, 42, 56, 97, 118. Kapitel für 1905: 12, 16, 306, 331. für 1906: 472, 4853. Kapitel vI für 1905: 36, 39, 267, 280. Kapitel vII für 1905: 13, 16, 213, 263, . 286, 331. Kapitel IX für 1906: 439, 468, 529, 544, 566, 570. Kapitel X für 1905: 204, 210. Kapitel XIV für 1905: 35, 39, 213, 263. Sonderetat Nr. 1 für 1905: 42, 56, 91, 115, 143, 167, 434, 469. Sonderetat Nr. 3 für 1905: 386, 424. Sonderetat Nr. 4 für 1906: 471, 485. Sonderetat Nr. 5 für 1905: 14, 16, 145, 175. Etatsausſchuß ſ. Ausſchüſſe. Etatsüberſchreitungen für 1905: 361, 423. F. Fahrſtühle, Strompreis für elektriſche (Anfrage) 571. Fehlow, Vermächtnis ſ. Stiftungen. Ferien⸗Koloniſten, Nachhilfeunterricht 268, 280. Feſtſäle ſ. Rathaus. Feuerlöſchweſen: Ausbildung von Feuerwehrperſonal im Fahren mit Automobilfahrzeugen 43, 56. Raſſelglocken für Straßenfeuermelder 98, 118. Flächen ſ. Grundſtücke. Fleiſcteuerung. Abhilfe 280, 485, 502, 528, 543, 544, 566, 570. Fluchtlinien ſ. Straßen. Fortbildungsſchulen: Anſtellung von Lehrern 254, 255, 264, 515, 524. Ausdehnung des Pflichtbeſuchs der Fortbil⸗ dungsſchule auf weibliche Handlungsgehilfen unter 18 Jahren (Petition) 121, 171. Ortsſtatut betr. Verpflichtung zum Beſuche der Fortbildungsſchule, nderung 288, 331. Schulräume 181, 195. Frauenſtimmrecht ſ. Gemeindewahlen. Fragebogen: für 1905⸗ 1, 11, 42, 32. für 1906: 548, 571. Freiſtellen an den höheren Lehranſtalten ſ. Schulen. Friedhof ſ. Gemeindefriedhof. 6. Gärtneriſche Anlagen 440, 469. Gasanſtalts⸗Verwaltung: Ankauf von Grundſtücken zur Erweiterung 277, 282, 310, 332, 497, 501, 538, 525, 553, 5 71. Gasanſtalts⸗ Arbeiter (Petition) 492, 501. Gasmeſſermiete 114. Gaspreiſe, Herabſetzung 114. Hausanſchlußgebühren und Kokspreiſe (Petition) 180, 195. Jahresabſchluß und Etatsüberſchreitungen 441, 468. Lichtſtärken und Heizkraft des Gaſes (Aufrage) 485, 528, 544. Maſchineller Betrieb für Laden und emaden der Retorten 224, 263. Transporteinrichtungen, bewilligung von Mitteln 374, 423. Waſſerfilteranlage 225, 264, 270, 280. e für den Bernebdmetro 526, 543. Gchalrsangcreeterenneg , , Der Aſſiſtenten 180, 103. 4 46 Des Bürgermeiſters 38, 39, 89, 115, 2e, 22647 Gelände⸗Aufſchließung ſ. Aacnen, Geldverkehr (Antrag) 12, 16. Gemeindefriedhof 424, 431, 468. Gemeindeſchulen 1 Schulen und Scnlhanſ maſchinelle. Nach.