Xr —— Steuern: 22 Steuerſätze im Etatsjahre 1906: 123, 174. Umſatzſteuer: Abänderung der Umſatzſteuerordnung 123, 144, 162, 167, 174. Rückzahlung 551, 571. Wertzuwachsſteuer, Einführung einer ſolchen, 123. Stiftungen: Fehlow, Vermächtnis 434, 469. Jaffé⸗Stiftung 386, 424. Jubiläums⸗Brunnen 88, 116, 203, 210. Ring⸗Stiſtung 43, 56. Steinthal⸗Stiftung 88, 111, 116. Wilhelm Auguſta⸗Stiftung, Verteilung der Zinſen, 46, 56, 406, 425. Stimmzettel ſ. Stadtv.⸗Verſammlung. Straßenanliegerbeiträge an der verl. Grolmanſtraße 448, 469. Straßenbahn: Bau einer ſolchen durch die Kaiſer Friedrich Straße 175, 492. Nachtragsvertrag mit den drei Straßenbahn⸗ geſellſchaften 150, 175. Straßenbauarbeiter (Petition) 492, 501. Straßenbauliche Veranſtaltungen, Beiträge, 236, 264, 271, 281, 550, 571. 2 Straßenbaupolizei, örtliche, Ubernahme in ſtaͤdtiſche Verwaltung, 359, 423. Straßenbeleuchtung, Bismarckſtraße, Dernburg⸗ und Witzlebenplatz 471, 485. Straßenbenennung, Beibehaltung des alten Namens Orangen Straße (Petition) 179, 195. Straßenbenutzung durch Charlottenburger Bürger (Anfrage) 544, 548, 570. Straßenfluchtlinien: Ahorn⸗Allee: Petition 12, 16. Verbreiterung 490, 501. Sophie Charlotte-Platz, weſtliche Seite 20, 32. Sömmering Straße und Straße 130 —v1— /: 199, 210. Straße 17 b — v1I — 1: 432. 468. Straßenland: Erwerb: Bismarck Straße, ſ. dieſe. Kaiſerin Auguſta⸗Allee: 431, 468. Platanen⸗Allee: 556, 571. Straße 20 — v1I —1: 37, 39. Rückauflaſſung einer früheren Straßenlandfläche 149, 175. Straßenpflaſterungen, Bereitſtellung von Mitteln 124, 144, 173. Straßenregulierung: Bismarck Straße, ſ. dieſe. Brauhof Straße: 344, 424. DanckelmannStraße,Teile derſelben 293,318,331. Faſanenſtraße bis zum Gartenufer, Anlegung einer chauſſierten Fahrſtraße 32, 550, 571. Grünſtraße, verl. 133, 175. Hebbel Straße: 133, 175. Herder Straße (Petition) 12, 16, 120, 124, 173. Holtzendorff Straße, Pflaſterung der Bürger⸗ ſteige unter der 66 Pfeilerbrücke (Antrag) 424, 431, 468. Horſtweg 395, 415, 424. 2 Jäger Straße, Weiterführung in das ehemals Wartenbergſche Terrain (Petition) 179, 195. Kaiſer Friedrich Straße (Petitionen) 120, 124, „173, 492, qt.. Kaiſerin Auguſta⸗Allee zwiſchen Wiebeſtraße Kant Straße zwiſchen Savignyplatz und Schlüter Straße (Petitionen) 120, 124, 173. Königsdamm 285, 331. Königsweg 293, 318, 331. Lietzenburger Straße: 146, 175, 181, 195. Lietzenſee Ufer 388, 424. Osnabrücker Straße: 295, 331. Salzufer, Pflaſterung (Anfrage) 309, 331. Spandauer Chanſſee, Tieferlegung 504, 523. Straßen: Auf Weſtend (Petition) 120, 124, 173. 23, 234 und 24—v1: 92, 118. 27 a—V —3: 293, 318, 331. Weimarer Straße, verl., Durchlegung (Peti⸗ tionen) 179, 195. Witzleben Straße: 221, 263, 388, 424. Straßenregulierungskoſten für ſtädtiſche Grundſtücke 525, 543. Straßenreinigung: Schuppen, Wiederaufbau 527, 543. Spreng⸗ und Spül⸗Automobile, Beſchaffung (Antrag) 524. Spreng⸗ und Spülwagen, Beſchaffung 494, 501. Straßenverkehr: Benutzung ſtädt. Straßen durch Charlotten⸗ burger Bürger (Anfrage) 544, 548, 570. Kaiſer Friedrich Straße (Petition) 492, 501. Studienreiſen: Architektenkongreß in London 267, 280, 469. Befichtigung Londons und ſeiner Einrichtungen 205, 210. I. Theater, ſ. Schillertheater. Teuerung, allgemeine, ſ. Fleiſchteuerung. Teuerungszulagen für die ſtädtiſchen Arbeiter, Be⸗ amten und Lehrkräfte 60, 111, 118, 178, 195, 382, 423, 424, 431, 468, 471, 485, 534, 544, 570. 5 Tonkünſtler, Ehrenpreis zur Mufikfachausſtellung 178, 195. Tuberkuloſe, Beitritt zum Brandenb. Provinzial⸗ Verein zur Bekämpfung derſelben 384, 424. Tuberkuloſe, Kongreß in Paris, Bericht des Vertreters, 549, 571. Turnhallen, gebührenfreie Benutzung durch Turn⸗ Vereine 111, 117. U. Umſatzſteuer, ſ. Ordnungen und Steuern. Uhren, Aufſtellung öffentlicher Normaluhren (Petition) 180, 195. Umgemeindung der erworbenen Teile der Jungfern⸗ heide, ſ. dieſe. Untergrundbahn: Fortführung durch die Sömmeringſtraße und Straße 13b-v1 1/2: 199, 210. Inbetriebſetzung der Strecke Knie⸗Wilhelmplatz 381, 423. Unterſtützungen: Einmalige: Balzereit, Aſſiſtent 24, 32. Bark, Lehrer 25, 32. Barz, Lehrer 191, 196. Behnke, Vollziehungsbeamter 561, 571. Blümel, Betriebsgehilfe 207, 210. Böhme, Aſſiſtent 312, 332. Braun, Sekretär 475, 486. Brendel, Aſſiſtent 48, 56. Eichler, Bureaugehilfe 477, 486. und Verbindungskanal 104, 115. ennig, Kaſſenbote 516, 524. Fiedler II, Aſſiſtent 407, 425.