* * —— 414 ——— Rummer der T.⸗O. Druckſacheſ 5) in den Petitionsausſchuß: die Herren Bruns, Dr. Crüger, Dr. de Gruyter, Klick, Leben, Dr. Penzig, Protze, Sellin und Dr. Stadthagen. c) in den Rechnungs⸗Prüfungs⸗Ausſchuß: die Herren Bollmann, Braune, Frantz. Klick, Liebe, Mann, Marcus, Protze, Dr. Rothholz, Sachs, Schmidt, Schwaß und Sellin. d) in den Ausſchuß zur Prüfung von Stadtverordnetenwahlen: die Herren Dr. Frentzel, Hirſch, Holz, Dr. Hubatſch, Kaufmann, Dr. v. Liszt, Paſche, Rackwitz und Roſenberg. 5 — Für die nicht ſtändigen Ausſchüſſe wurden gewählt: 2) in den Ausſchuß zur Vorberatung der Mitteilung des Magiſtrats⸗ beſchluſſes vom 18. April 1904 betr. Regelung des Verdingungsweſens: die Herren Dr. Frentzel, Dr. de Gruyter, Hirſch, Holz, Mann, Marcus, Rackwitz. Dr. Riel, Ring, Sachs, Scharnberg, Scholz, Sellin, Dr. Spiegel und Wöllmer. p) in den Ausſchuß zur Vorberatung der Mitteilung über einen Defekt im Rechnungsjahre 1903: die Herren Döbler, Liebe, Marcus, Rackwitz, Dr. Roſe, Ruß, Schwaß, Sellin und Wöllmer. Der Herr Stadtverordneten⸗Vorſteher erſtattete den Bericht über die Geſchäftsführung 6 K der Verſammlung für das Geſchäftsjahr 1905. Als Sitzungstage für das 1. Halbjahr 1906 wurden feſtgeſetzt: 7 1 17., 31. Januar, 14, 28. Februar, 14., 28. März, 1 1. April, 2., 23. Mai, 13., 27., Juni. Die Beratung der Mitteilung des Vorſtandes betr. Kontrolle über die Ausführung der 8 470 Beſchlüſſe der Verſammlung iſt bis zur Sitzung am 31. Jannar 1906 vertagt worden. von 1905] Den Vorlagen betr. Einrichtung von Arbeitsſtunden für Kinder der Gemeindeſchulen während der 9 486 „Wintermonate, von 1905] betr. Übernahme der Promenadenwege am Kaiſer Friedrich⸗Denkmal in ſtädtiſche 10 489 Verwaltung von 1905] wurde zugeſtimmt. Die Verſammlung hat die Vorlage betr. Bühneneinrichtung des Schillertheaters in 11 2 namentlicher Abſtimmung mit 47 gegen 11 Stimmen angenommen. Dafür haben geſimmt: die Herren Bartſch, Blanck, Bollmann, Dr. Borchardt, Branne, Callam. Dr. Crüger, Dörre. Dzialoszynski, Dr. Frentzel, Gredy, Dr. de Gruyter, Hirſch, Holz, Dr. Huvatſch, Jander, Jolenberg, Kaping, Kaufmann, Klick, Dr. Landsberger, Leben, Lingner, Dr. v. Liszt. Mann, Mickler, Mittag, Dr. Mommſen, Münch, Otto, Dr. Penzia, Proskauer, Protze, Dr. Roſe, Dr Rothholz, Dr. Röthig, Sachs, Scharnberg, Schmidt, Schwarz, Schwaß, Sellin, Dr. Spicgel, Vogel, Wenig, Wöllmer, Dr. Zepler. Dagegen haben geſtimmt: die Herren Barnewitz, Bruns, Freund, Heimann, Platz, Rackwitz, Dr. Riel, Roſenberg, Scholz, Dr. Stadthagen, Stein. Die Vorlage betr. Spende zur ſilbernen Hochzeit der Kaiſerlichen Majeſtäten iſt einem 12 4 Ausſchuß zur Vorberatung überwieſen worden, beſtehend aus den Herren Dr. Bauer, Dr. Frentzel, Dr. Hubatſch, Kaufmann, Dr. Landsberger, Liebe, Dr. v. Liszt. Dr. Mommſen, Proskauer, Rackwitz, Dr. Roſe, Roſenberg, Dr. Spiegel, Vogel und Dr. Zepler. In nicht öffentlicher Sitzung. Die Vorlagen 13 472 betr. Ankauf eines Grundſtücks am Tegelerwege, von 1905 14 473 betr. Ankauf eines Grundſtücks für ein Reformrealgymnaſium, von 1905 15 3 betr. Verkauf der Grundſtücke Bismarck Straße Nr. 84 und 85 ſind angenommen worden. Charlottenburg, den 12. Januar 1906. Geſchäftsſtelle der Stadtverordneten⸗Verſammlung. St. V. 27. Brandt.