— 12 — (6—9) Tage⸗⸗ Ordnuung für die Fitzung der Itadtuerordneten⸗Herſammlung Mittwoch, den 17. Jannar 1906, nachmittags 6 Uhr. Laufende Druck⸗ Nr. 4.—44 ——. — —.—.. .— 1 —— 2 — 3 462 von 1905 7 463 von 1905 5 466 von 1905 6 467 von 1905 7 468 von 1905 „8 485 von 1905 9 488 von 1905 10 6 11 7 712 8 13 9 14 4 In öffentlicher Sitzung. Einführung des neugewählten Stadtbaurats für den Hochbau. Mitteilung betr. Prüfung der ſtädtiſchen Kaſſen im Monat Dezember 1905. Bericht des Petitionsausſchuſſes über die Petitionen: I. des Kommunalvereins Weſtend betr. Straßenfluchtlinie der Ahorn⸗Allee. Berichterſtatter: Stadtv. Protze. II. des Photographen Baruch, Berlin, betr. Steuerrückzahlung. Berichterſtatter: Stadtv. Leben. III. des Juweliers Jordan, hier, betr. Kanaliſationsarbeiten am Spandaner Berg. Berichterſtatter: Stadtv. Becker. lottenburgs von 1903 betr. Freigabe der Schulhöfe als Spielplätze. Berichterſtatter: Stadtv. Dr. Penzig. V. des Eigentümers Grätſch und Gen. hier, betr. Aepgalutelmg der Herder Straße. Berichterſtatter: Stadtv. Bruns. Anträge des Petitionsausſchuſſes: Zu I1: Überweiſung an den Magiſtrat als Material. Zu II, III, IV: Übergang zur Tagesordnung. Zu v: Vertagung bis zur Etatsberatung für 1906. Antrag der Stadtverordneten Mann und Gen. betr. Geldverkehr. Vorlage betr. Verſtärkung des Rathausbaufonds. Vorlage betr. Nachbewilligungen im Kapitel des Etats für 1905. Mitteilung betr. Einſetzung einer gemiſchten Deputation zur Beratung über Einrichtung von Spielplätzen für die Jugend. Vorlage betr. Verſtärkung des A0 ſchnittes 9 des Kapitels III für 1905. Vorlage betr. Gewährung einer Beihülfe an den Hauspflegeverein. Vorlage betr. Umgemeindung der erworbenen Teile der Jungfernheide. Vorlage betr. Verſtärkung von Etatsnummern des Ord. Kap. vII für 1905. Vorlage betr. Verpachtung des Rechts der Erhebung des Stättegeldes auf den hieſigen Wochen⸗ und Krammärkten. J Vorlage betr. Verſtärkung von Etatsnummern des Sonderetats 5 für 1905. Bericht des Ausſchuſſes über die Vorlage betr. Spende zur filbernen Hochzeit der Kaiſerlichen Majeſtäten. Hochz Charlottenburg, den 12. Jannar 1906. Der atadtverardneten. Vorſteher Roſenberg. IV. des Haus⸗ und Grundbeſitzervereins der ſüdlichen und weſtlichen Stadtteile Char⸗ 7 5 .