Stadtverordneten-Berſammlung. Druckſache Nr. 10. 24 Aberſicht der in der Fitzung am 17. Jonnar 1906 gefußten Zeſchlüſſe uſm. Anweſend 57 Mitglieder. Entſchuldigt die Herren: Dr. Crüger, Dr. Frank, Liebe, Marcus, Dr. Riel, Schwaß. Nicht anweſend die Herren: Dr. Bauer, Buka, Döbler, Mehl, Mickler, Paſche, Scharnberg, Dr. Zepler. Nummer der T.⸗O. Druckſache 1 —— 2 —— 3 462 von 1905 4 463 von 1905 5 466 von 1905 6 467 von 1905 7 468 von 1905 8 485 von 1905 9 488 von 1905 10 6 11 2 12 8 13 9 14 4 G St. V. 65. In öffentlicher Sitzung. Herr Stadwerordneter Barnewitz it aus dem Wahlausſchuß ausgeſchieden. Die Erſatz⸗ wahl erfolgt in der nächſten Sitzung. Der neugewählte Stadtbaurat für den Hochbau, Herr Profeſſor Schmalz, wurde in ſein Amt eingeführt und verpflichtet. Von der Mitteilung betr. Prüfung der ſtädtiſchen Kaſſen im Monat Dezember 1905 iſt Kenntnis genommen worden. Nach Berichterſtattung des Petitions⸗Ausſchuſſes hat die Verſammlung den Anträgen des Ausſchuſſes zugeſtimmt. Der Antrag der Herren Stadtverordneten Mann und Gen. betr. Geldverkehr iſt zum Beſchluß erhoben worden. Die Vorlagen betr. Verſtärkung des Rathausbaufonds, betr. Nachbewilligungen im Kapitel V des Etats für 1905 wurden genehmigt Die Verſammlung hat von der Mitteilung betr. Einſetzung einer gemiſchten Deputation zur Beratung über Einrichtung von Spielplätzen für die Jugend Kenntnis genommen und zu Mitgliedern dieſer Deputation die Herren Dr. Bauer, Gredy, Dr. Hubatſch⸗ Dr. Landsberger, Dr. Mommſen, Otto, Dr. Penzig, Schwarz, Vogel und Dr. Zepler gewählt. Den Vorlagen betr. Verſtärkung des Abſchnittes 9 des Kapitels III für 1905, betr. Gewährung einer Beihülfe an den Hauspflegeverein, betr. Umgemeindung der erworbenen Teile der Jungfernheide, betr. Lerſtartung von Etatsnummern des Ord. Kap. vII für 1905, betr. Verpachtung des Rechts der Erhebung des Stättegeldes auf den hieſigen Wochen⸗ und Krammärkten, betr. Verſtärkung von Etatsnummern des Sonderetats 5 für 1905 wurde zugeſtimmt. Der Bericht des Ausſchuſſes über die Vorlage betr. Spende zur ſilbernen Hochzeit der Kaiſerlichen Majeſtäten iſt von der Tagesordnung abgeſetzt worden. Charlotten burg, den 19. Jannar 1906. eſchäftsſtelle der Stadtverordneten⸗Verſammlung. Brandt.