Muecke und Geh. Sanitätsrat Dr. Strauch Erſatzwahlen für die Wahlzeit vom 1. Januar 1906 bis Ende 1911 vorzunehmen. Uber die Bedeutung und die Zuſammenſetzung der Kommiſſion bitten wir das nähere aus unſerer Vorlage vom 20. Jannar 1882 ſowie aus den §§ 1—7 des die Errichtung von Sanitätskommiſſio⸗ nen vorſchreibenden Allerhöchſten Regulativs vom 8. Auguſt 1835 zu entnehmen. Nach einem Miniſterial⸗Erlaß vom 19. März 1901 ſoll die Sanitätskommiſſion in Charlottenburg einſtweilig beſtehen bleiben. Charlottenburg, den 8. Dezember 1905. Der Magiſtrat. Matting Scholtz. u. i. V. III. 3453. Tagesordnung Nr. 13 d. Druckſache Nr. 29. Vorlage betr. Wahl von Mitgliedern der Deputation für den tädtiſchen Arbeitsnachweis. Urſchriftlich mit den Akten Fach 2 Nr. 2 an die Stadtverordneten⸗Verſammlung mit dem Antrage, für die infolge Ablaufs ihrer Wahlzeit als Stadtverordnete aus der Deputation für den ſtädtiſchen Arbeitsnachweis ausgeſchiedenenHerren Baake und Seibertz die Erſatzwahlen für den Reſt der Wahlzeit bis Ende Dezember 1909 bezw. bis Ende Dezember 1907 vorzunehmen. Die Neuzuwählenden müſſen Arbeitgeber ſein, brauchen aber der Stadwverordneten⸗Verſammlung nicht angehören. Charlottenburg, den 4. Januar 1906. Der Magiſtrat. Matting. III. 3990. Tagesordnung Nr. 13e. Druckſache Nr. 30. Vorlage betr. Wahl von Mitgliedern der 2. für Geſundheits⸗ pflege. Urſchriftlich mit den Akten Fach 2 Nr. 8 an die Stadtverordneten⸗Verſammlung mit dem Antrage, für die aus der Deputation für Geſundheits⸗ pflege ausgeſchiedenen Herren für den Reſt der Wahlzeiten die erforderlichen Erſatzwahlen zu vollziehen. Ausgeſchieden ſind: a) infolge Ablaufs ihrer Wahlzeit als Stadtverordnete: die Herren Foerſtner — Wahlzeit bis 30. Juni 1910 — und Olbrich — Wahl⸗ zeit bis 30. Juni 1907 — b) infolge ſeiner Wahl zum Stad tver⸗ ordneten: Bürgerdeputierter Herr Geh. Regierungsrat Profeſſor Proskauer — Wahlzeit bis 30. Juni 1907. — Von den Neuzuwählenden müſſen 2 der Stadt⸗ verordneten⸗Verſammlung angehören. Charlottenburg, den 10. Jannar 1906. Der Magiſtrat. Schuſtehrus. Matting. III. 3954. Tagesorduung Nr. 13f. Druckſache Nr. 31. Borlage betr. Wahl eines Mitgliedes der Kaſſen⸗ und Finanz⸗Depu⸗ 2: % tation Urſchriftlich mit den Akten Fach 2 Nr. 12 an die Stadtverordneten⸗Verſammlung mit dem Antrage, 52.08 an Stelle des Herrn Stadtverordneten Vogel, welcher ſein Amt als Mitglied der Kaſſen⸗ und Finanz⸗Deputation niedergelegt hat, ein anderes Mitglied für den Reſt der Wahlzeit bis Ende Juni 1910 in die genannte Deputanion zu wählen. 2 Der Neuzuwählende muß Stadtverordneter ſein. Charlottenburg, den 4. Januar 1906. Der Magiſtrat. Matting. III. 3754. Tagesordnung Nr. 13g. 8 Druckſache Nr. 32. Vorlage betr. Wahl eines Mitgliedes der Deputation für das ſtädtiſche Fortbildungsſchulweſen. Urſchriftlich mit Akten Fach 2 Nr. 7 an die Stadtverordneten⸗Verſammlung mit dem Antrage, an Stelle des Stadwerordneten Herrn Dr. Hubatſch, welcher ſein Amt als Mitglied der Deputation für das ſtädtiſche Fortbildungs⸗ ſchulweſen niedergelegt hat, ein anderes Mit⸗ glied für den Reſt der Wahlzeit bis Ende Dezember 1906 zu wählen. Der Neuzuwählende braucht der Stadtverord⸗ neten⸗Verſammlung nicht angehören. Charlottenburg, den 25. November 1905. Der Magiſtrat. Schuſtehrus. Matting. Kt. 3259. 4 . . 139. Druckſache Nr. 33. orlage betr. Wahl eines Mitgliedes der Deputation für das ſtädtiſche Fortbildungsſchulweſen. Urſchriftlich mit den Akten Fach 2 Nr. 7 an die Stadtverordneten⸗Verſammlung mit dem Antrage, 2 2 an Stelle des Herrn Schriftſtellers Baake, der infolge Ablaufs ſeiner Wahlzeit als Stadt⸗ verordneter aus der Deputation für das ſtädtiſche Fortbildungsſchulweſen ausgeſchieden in, für den Reſt der Wahlzeit bis Ende Dezember 1909 ein anderes Mitglied in di genannte Deputation zu wählen. „A1 1 Der Neuzuwählende braucht nicht Stadtwerordneter zu ſein. Charlottenburg, den 10. Jannar 1906. 2 Der Magiſtrat. , , Schuſtehrus. Matting III. 3955. 12 , e, Keeee e ee